physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart

Du bist der erste Ansprechpartner
für Patienten und Kunden,
empfängst sie mit einem Lächeln
und betreust sie während ihres
Aufenthalts. Deine
organisatorischen Fähigkeiten
kommen beim Planen von Terminen und
der Praxisorganisation voll zur
Geltung. In der Verwaltung glänzt
du, indem du Rezepte verwaltest,
rezeptabrechnungen vorbereitest und
Zusahlungen kassierst. Telefonate
entgegennehmen und Rechnungen
erstellesn sind weitere Aufgaben,
die dir in Deinem Alltag begegnen.
Wir suchen Dich,...
0
Überblick WCPT
Internationale Zusammenarbeit in der Physiotherapie
World Confederation for Physical Therapy (WCPT) veröffentlicht neue Länderprofile.
17.01.2020 • 1 Kommentar

Insgesamt 121 verschiedene physiotherapeutische Organisationen mit über 625.000 Mitgliedern gehören aktuell zur WCPT. Der 1951 gegründete in London ansässige Verein vereint damit Physiotherapeuten der ganzen Welt – von Afghanistan bis Zimbabwe – miteinander. Deutschland ist in der WCPT durch PHYSIO-DEUTSCHLAND (ZVK) vertreten.

Auf ihrer Homepage stellt die WCPT unter anderem Informationen zur aktuellen Arbeitssituation von Physiotherapeuten in den verschiedenen Mitgliedsstaaten zur Verfügung. Beim Vergleich der verschiedenen Länderprofile untereinander zeigen sich einige Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede. In Deutschland sind beispielsweise lediglich um die 11 Prozent der Physiotherapeuten über den ZVK auch Mitglied in der WCPT. Im Vergleich dazu sind im Vereinten Königreich, dem größten europäischen Mitglied, 85 Prozent aller Therapeuten in nur einem Verband, der Chartered Society of Physiotherapy organisiert. In den Niederlanden treten immerhin 47 Prozent der Therapeuten in der Royal Dutch Society for Physiotherapy gemeinsam für ihre Interessen ein.

Neben jeder Menge Zahlen und Fakten bietet die Homepage des WCPT einen Überblick über die zahlreichen Projekte des Vereins. Eines der wichtigsten Anliegen der Organisation ist dabei die Anerkennung der Physiotherapie als eigenständige berufliche Profession. Mittlerweile arbeitet die WCPT nicht nur mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen, sondern ist auch ein eigenständiges Mitglied der World Health Professions Alliance (WHPA), die aus internationalen Vereinigungen der Zahnärzte, Pharmazeuten, Krankenpflegekräften und Ärzten besteht.

Hier finden Sie mehr Informationen zur WCPT und zur WHPA.

Catrin Heinbokel / physio.de

Mehr Lesen über

PhysiotherapieWCPTZVKBerufsverbände


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
McMiki
17.01.2020 08:56
Die Gründe für all dies, sind nachzulesen in dem kürzlich erschienenen Buch von Andreas Alt und Anna Zwerenz "Die Kritik an der Physiotherapie - Eine wahre Chance"
1

Gefällt mir

Die Gründe für all dies, sind nachzulesen in dem kürzlich erschienenen Buch von Andreas Alt und Anna Zwerenz "Die Kritik an der Physiotherapie - Eine wahre Chance"
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

McMiki schrieb:

Die Gründe für all dies, sind nachzulesen in dem kürzlich erschienenen Buch von Andreas Alt und Anna Zwerenz "Die Kritik an der Physiotherapie - Eine wahre Chance"



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Gehaltsniveau Physiotherapie
Was dem Esel die Karotte, ist den Therapeuten die ...
Traditionell starten wir nach der Sommerpause mit einem vertieften Blick auf die eigentlich ...
25.08.2025 • Von Friedrich Merz
Studie
Fernbehandlung mit Preis gekrönt
Teletherapiestudie gewinnt PEDro-Preis auf dem Weltphysiotherapiekongress.
26.08.2025 • Von D. Bombien
Wirtschaftliche Lage
Optimistische Zeiten?
Aktuelle Zahlen vom Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
09.07.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns