physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München

Wir suchen zum nächstmöglichen
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ und TZ. Wir
haben sowohl eine Stelle als
fachliche Leitung, wie auch eine
weitere Stelle, für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen zu
vergeben.

Was bringst du mit?
Du hast große Freude am Job
Du siehst den Patienten im
ganzheitlichen Kontext
Du bist ein Organsiationsgenie
Du liebst eigenständiges Arbeiten
Du versuchst immer auf dem neuesten
Sta...
0
Gesundheitsversorgung 3.0
Prävention via App.
05.03.2013 • 1 Kommentar

Die Welt ist digital: Wer hat heutzutage kein Smartphone zur Hand? Neben dem Surfen oder Schreiben diverser Mails auf dem Weg zur Arbeit bietet das Gerät vielerlei weitere nützliche Funktionen. Eine Forsa-Umfrage, die im Auftrag des AOK-Bundesverbandes durchgeführt wurde, zeigt einen klaren Trend: Nahezu jeder fünfte Mann als auch jede fünfte Frau nutzen das mobile Endgerät für ihre Gesundheit.  

Gesundheits-Apps boomen, fürwahr. Schrittzähler, Einkaufs- oder Ernährungsratgeber sowie der Diätcoach – die Vielfalt ist riesig und wird von Frauen und Männern gleichermaßen genutzt.

"Die Umfrage zeigt, dass Smartphones und Tablet-PCs Chancen bieten, bisher nicht erreichte Zielgruppen für Gesundheit zu motivieren. Das sieht man auch an den diesjährigen Gewinnern unseres digitalen Präventionspreises zum Thema 'Aktiv älter werden mit App und Web'", erklärt Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes zu dem Trend.  

Die AOK setzt deutlich auf App und Co. und bietet mit einem digitalen Kochbuch sowie mit Kooperationen, unter anderem mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT), einen neuen Prototypen eines Gesundheitscoachs an. Dieser soll vor allem generationsübergreifend die Gesundheit aller Menschen in einem Haus unterstützen.


Männer, sonst eher kaum zu Präventionsaktivitäten zu motivieren, sind vom digitalen Angebot begeistert. 42 Prozent der Männer nutzen die Gesundheitsdienste. Frauen dagegen punkten nur mit einem Wert von 30 Prozent. Die Tendenz ist steigend. Die Vernetzung in der digitalen Welt scheint auf dem Markt ein hohes Potenzial mit sich zu bringen.


AvB / physio.de

Mehr Lesen über

PräventionApp


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
soulis
05.03.2013 19:12
... und welche Apps für Physiotherapie sind zu empfehlen ?
1

Gefällt mir

... und welche Apps für Physiotherapie sind zu empfehlen ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

soulis schrieb:

... und welche Apps für Physiotherapie sind zu empfehlen ?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Videoanalyse
Endlich weniger Rerupturen von Kreuzbandplastiken?
Eine Evaluation von Faktoren zur Vorhersage des Wiederverletzungsrisikos bei Frauen.
14.10.2025 • Von M. Römhild
Physiologie
Was passiert bei Hitze im Körper?
Ein kompakter Überblick für die physiotherapeutische Praxis
02.07.2025 • Von K. Ibsen
Säuglinge
Positive Effekte für Neugeborene durch ...
Neue Meta-Analyse zeigt großes Potential auf.
14.07.2025 • Von dh
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns