Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen und Heilpraktiker gehören neben den Therapeuten zum engeren Gesundheitswesen. Sie alle sehen den Mängel an geeignetem Personal als Wermutstropfen in einer sonst durchaus komfortabel bewerteten Lage. 61 Prozent der befragten Betriebe beklagen den Fachkräftemangel als gravierende Belastung, deutlich mehr als der Durchschnitt aller Unternehmen der Gesundheitswirtschaft (43 Prozent). Auch die Arbeitskosten dämpfen die Zuversicht von 55 Prozent der interviewten Praxisbesitzer. Dagegen schrecken sie die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen eher weniger. Hier hegen die Medizintechnik- und Pharmaunternehmen größere Befürchtungen.
Peter Appuhn
physio.de
GesundheitswesenGesundheitswirtschaftFachkräftemangel
Mein Profilbild bearbeiten