Ein herzliches Hallo!
Ich biete in meiner reinen
Privatpraxis eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in. Die
Stunden und Tage sowie deine
Arbeitseinstellung gestaltest du
dir …
Ebenso biete ich eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in
mit Osteopathie an. Oder Interesse
an der Osteo ( fobi kosten
übernehme ich )
Und nun zu mir : ich bin Dana , 40
Jahre und bin mittlerweile 10 Jahre
hier als Therapeut in der Praxis.
Und es macht mir Spaß. Warum ?
Weil wir hier super tolle Pati...
Ich biete in meiner reinen
Privatpraxis eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in. Die
Stunden und Tage sowie deine
Arbeitseinstellung gestaltest du
dir …
Ebenso biete ich eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in
mit Osteopathie an. Oder Interesse
an der Osteo ( fobi kosten
übernehme ich )
Und nun zu mir : ich bin Dana , 40
Jahre und bin mittlerweile 10 Jahre
hier als Therapeut in der Praxis.
Und es macht mir Spaß. Warum ?
Weil wir hier super tolle Pati...
In verständlicher Sprache erläutern die Autoren ausführlich den Aufbau der Füße und die Biomechanik des Stehens und Gehens. Schritt für Schritt führt das Buch von Eigenwahrnehmung zu einfachen Testungen bezüglich Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht. Ein Schwerpunkt liegt auf den Pathologien wie Arthrose oder Fersenschmerz.
Informiert wird der Leser über den Einsatz von:
- • Einlagen,
bevor zehn allgemeine Übungen für die Fußkräftigung vorgestellt werden, danach noch elf Übungen für spezielle Beschwerden wie Spreizfuß oder Achillodynie.• Bandagen,
• Orthesen oder
• die Sinnhaftigkeit des Barfußlaufens,
Übersichtlich gestaltet sind die Nachschlagetabellen für Tests und Übungen. Der Fuß wird nicht neu erfunden, aber alles ist solide, bildreich und griffig – im wahrsten Sinne des Wortes.
Was das Buch unterscheidet von anderen Übungsbüchern sind die ausführlichen Erläuterungen zu den Beschwerdebildern, bei dem sich Patienten viel zusätzliches Wissen zu ihren Fußproblemen und Lösungsoptionen aneignen können. Der Schwerpunkt liegt also nicht auf einem umfassend aufgebauten Übungsprogramm. Die knapp gehaltenen Übungen bieten deshalb ein niederschwelliges Angebot, das den Gymnastikmuffel nicht abschreckt. Die Kombination Ärztin und Physiotherapeut ist hier sehr gelungen. Die Kombination Patient, Buch und Physiotherapie würde es in seiner Gesamtheit – wie bei jedem Ratgeber - optimieren.
Ul.Ma. / physio.de
Bibliographie:
Mellany Galla, Arndt Fengler
Füße in Bestform: Die besten Übungen der Fuß-Spezialisten bei Fehlstellungen, Überlastungsschäden und Verletzungen
TRIAS Verlag, 1. Ausgabe
19,99 Euro
ISBN-13: 978-3432111162
BuchRezensionFüße
Mein Profilbild bearbeiten