Wir sind ein Team von 12
Physiotherapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften in
Garmisch-Partenkirchen.
Wöchentliche Fachbesprechung und
interne wie externe Fortbildungen
sind eine Selbstverständlichkeit.
Für den
orthopädischen/chirurgischen
Haupttätigkeitsbereich in moderner
physiotherapeutischen Praxis mit
computergestützter medizinischer
Trainingstherapie suchen wir
eine/en Physiotherapeut/in in
Vollzeit oder Teilzeit.
Manuelle Therapie, KG - Neuro -
Erwachsene oder Lymphdrainage und
KGG...
Physiotherapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften in
Garmisch-Partenkirchen.
Wöchentliche Fachbesprechung und
interne wie externe Fortbildungen
sind eine Selbstverständlichkeit.
Für den
orthopädischen/chirurgischen
Haupttätigkeitsbereich in moderner
physiotherapeutischen Praxis mit
computergestützter medizinischer
Trainingstherapie suchen wir
eine/en Physiotherapeut/in in
Vollzeit oder Teilzeit.
Manuelle Therapie, KG - Neuro -
Erwachsene oder Lymphdrainage und
KGG...
- - - letzte Aktualisierung in puncto Bundesbeihilfe & Postbeamten A am 28.4.2025 - - -
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Wer die einschlägige Berichterstattung verfolgt, dem ist nicht entgangen, dass hier ein Dissens zwischen dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) und den maßgeblichen Berufsverbänden herrscht. Die Berufsverbände plädieren stark dafür, hier mittels einer einheitlichen Splitting-Regelung zu verfahren und suchten bislang vergebens den Kontakt mit dem GKV-SV und der Schiedsstelle. Der GKV-Spitzenverband steht dagegen auf folgenden Standpunkten:
So lange der Dissens über die unterschiedliche Splittingregel nicht als beigelegt betrachtet werden kann, raten manche Berufsverbände ihren Mitgliedern, vorläufig noch keine Blankoverordnungen abzurechnen, die Behandlungen ab April 2025 beinhalten. Des Weiteren solle man bis zur endgültigen Klärung die Zuzahlungen bei Blankoverordnungen erst am Ende der Behandlungsserie einziehen.
Andere Therapeuten wiederum haben sich die im Absatz „Finger in die Wunde“ unseres Artikels über die Blankoverordnung beschriebe Rechtslage näher angesehen und ihre ganz eignen Schlüsse daraus gezogen.
Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft)
Auch hier werden die Preise erhöht. Aber erst zum 1. Mai 2025.
Und Achtung: Ausschlaggebend ist hier der Tag der 1. Behandlung!
Bundesbeihilfe und Postbeamten A
Mittlerweile ist es amtlich. Die Bundesbeihilfe und die Postbeamten A erhöhen zum 1. Mai 2025 ihre Preise.
Kleiner Tipp zum Abschluss
Alle Preise finden Sie wie gewohnt hier oder Sie bleiben ganz einfach mittels unseres Preislistenservices auf dem Laufenden.
Friedrich Merz / physio.de
Nachtrag vom 16. April 2025
Wie in unserer Eilmeldung beschrieben, hat sich der GKV-SV mit seiner Sichtweise (leider) durchgesetzt.
VergütungAbrechnungGKV-SpitzenverbandBerufsgenossenschaftBeihilfe
Man müsste eine neue Preisliste nur für Blankorezepte mit einer eigenen Splittingregel aufstellen! Was für ein unsinniger Verwaltungsaufwand!
Ich habe zurzeit 2 Patienten mit Blankoverordnungen.
Für Patienten mit Verordnungen, die nach dem 1.4.2025 ausgestellt werden, und die über den 1.7. behandelt werden, gelten auch nach dem 1.7.2025 dann wohl die erhöhten Preise (+8 %) statt der verringerten Preise (ca. + 4 %). Das Ganze müsste dann eigentlich ein Nullsummenspiel sein.Auch könnten die Verwaltungskosten wegen Nachberechnung von fehlerhaft abgerechneten Blankoverordnungen (davon gehe ich aus!) für die KK die vermeintlichen Ersparnisse (die es meines Erachtens nicht gibt) wieder aufbrauchen.
Ich wünsche den Abrechnungszentren der KK viel Spaß bei ihrer Mehrarbeitgrinning!
Gefällt mir
Aber das wäre natürlich zufällg.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
FoetorExOre schrieb:
Könnte sein dass es noch mehr Mehrarbeit gibt, wenn zufällig alle Patienten, die Zuzahlung irgendwie nicht bezahlt haben. Dann spart man sich auch selbst doppelte Mehrarbeit.
Aber das wäre natürlich zufällg.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Halbtitan schrieb:
Dafür gibt es ja extra die 55€ Verwaltungspauschale. :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anika666 schrieb:
Bei der Zuzahlung macht mein Chef das ganz pragmatisch: alle Rezepte mit Ausstellungsdatum 1.4 bezahlen die neuen Preise. Genauso ab 1.7. Da wird nix gesplittet und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Patient mault. Der Rest ist Sache des Abrechnungszentrums.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
@anika666 super Chef👍,warum sollte auch gesplittet werden?Eventuell Ende Juni wenn der Wechsel wieder stattfindet!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Stefan Arnold schrieb:
@anika666 mach ich bei uns genau so.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Körnchen schrieb:
Dämlicher gehts nimmer!
Man müsste eine neue Preisliste nur für Blankorezepte mit einer eigenen Splittingregel aufstellen! Was für ein unsinniger Verwaltungsaufwand!
Ich habe zurzeit 2 Patienten mit Blankoverordnungen.
Für Patienten mit Verordnungen, die nach dem 1.4.2025 ausgestellt werden, und die über den 1.7. behandelt werden, gelten auch nach dem 1.7.2025 dann wohl die erhöhten Preise (+8 %) statt der verringerten Preise (ca. + 4 %). Das Ganze müsste dann eigentlich ein Nullsummenspiel sein.Auch könnten die Verwaltungskosten wegen Nachberechnung von fehlerhaft abgerechneten Blankoverordnungen (davon gehe ich aus!) für die KK die vermeintlichen Ersparnisse (die es meines Erachtens nicht gibt) wieder aufbrauchen.
Ich wünsche den Abrechnungszentren der KK viel Spaß bei ihrer Mehrarbeitgrinning!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
Ich glaube wenn sich was verändert hätte,dann hättest du es hier bei Physio.de schon gelesen👍👍
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
GüSta schrieb:
weiß schon jemand, wie es vergütungsmäßig bei der PostbeamtenA künftig ausschaut?
Abrechnung erst ab dem 1.5 möglich.
allerdings ist eine Abrechnung erst nach Eingang der Rezepte vollständig. Kann ich also nach wie vor am 30.4 abrechnen (DFÜ) und am 1.5 die Rezepte losschicken.
Nach meinem Verständnis müsste es klappen, weil die 21 Tage auch nach Poststempel gehen.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MikeL schrieb:
Wegen einem einzigen Tag würde ich mir solche Fragen überhaupt nicht stellen. Schick alles ab dem 1. Mai ab, dann brauchst Du dir keinen Kopf zu machen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@MikeL besser noch ab dem 2.5 . Da hat auch die Post offen joy
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MikeL schrieb:
@massu Genau! joy
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andreas Bock schrieb:
Mike das würde ich gerne machen, ist aber aus urlaubsgründen diesmal nicht durchführbar. Um Tom zu ärgern sage ich einfach ich bin auf Weltreise mit meinem Ferrari inkl Anhänger von Rolls Royce
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andreas Bock schrieb:
Frage in die Gemeinsame Runde hier:
Abrechnung erst ab dem 1.5 möglich.
allerdings ist eine Abrechnung erst nach Eingang der Rezepte vollständig. Kann ich also nach wie vor am 30.4 abrechnen (DFÜ) und am 1.5 die Rezepte losschicken.
Nach meinem Verständnis müsste es klappen, weil die 21 Tage auch nach Poststempel gehen.
Mein Profilbild bearbeiten