Zu Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeut (m/w/d)
Herz und Verstand
Physiotherapeutische Befundungen
und
Behandlung von teilweise
schwerstneurologisch
beeinträchtigten
Kindern im Alter von 3-7 Jahren
Erstellen eines
Behandlungskonzeptes im
multiprofessionellen Team
Beratung und Begleit...
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeut (m/w/d)
Herz und Verstand
Physiotherapeutische Befundungen
und
Behandlung von teilweise
schwerstneurologisch
beeinträchtigten
Kindern im Alter von 3-7 Jahren
Erstellen eines
Behandlungskonzeptes im
multiprofessionellen Team
Beratung und Begleit...
Gerade bei älteren Patienten hat eine Fraktur oft den Verlust der Selbstständigkeit und die Zunahme der Pflegebedürftigkeit zur Folge. Um den daraus resultierenden Behandlungsanforderungen zu begegnen, gibt es bereits 50 von der DGOU zertifizierte AltersTraumaZentren® (weitere 150 sind geplant). Anders als bei der regulären Versorgung wird in diesen Einrichtungen besonderer Wert auf die Rückkehr der Patienten in ihr häusliches Umfeld gelegt.
In den interdisziplinären Teams sind vor allem Altersmedizinier, Physiotherapeuten und Pflegekräfte gefragt. Neben der Versorgung der akuten Erkrankung sollen die medikamentöse Behandlung der Osteoporose optimiert und eine Sturzprophylaxe durchgeführt werden. Die Wirksamkeit des Konzepts der Sturzprophylaxe, wurde durch eine ebenfalls beim DKOU vorgestellte Studie nochmals unterstrichen.
Um die Qualität der AltersTraumaZentren® zu überprüfen, wird ein Patientenregister angelegt. Außerdem soll die Medikation der Patienten nach einem Jahr kontrolliert und bei Bedarf neu eingestellt werden.
Ca.Hei. / physio.de
AlterOsteoporosePflegebedürftigkeitDKOU
Mein Profilbild bearbeiten