Das GPR Gesundheits- und
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
Zunächst dürfen sich die Kinder entspannt einen kleinen Film ansehen, bei denen kleine Bauklötze bewegt werden. Die dabei entstehenden Augenbewegungen der Kinder werden mittels einer Kamera für das Kind unbewusst erfasst und über einen Monitor am Computer für das Forscherteam als Punkte sichtbar gemacht. Im Anschluss dürfen die kleinen Probanden selber "Hand anlegen" und kleine Klötze bewegen. Dabei wird genau die Handlungsfolge als auch das Blickverhalten beobachtet. Ziel soll es sein, Rückschlüsse über Wahrnehmungen der Kinder zu bekommen, inwiefern sie Handlungen anderer Personen beobachten und verstehen.
Die Beobachtung ist mit 30 bis 45 Minuten angesetzt. Der Einsatz wird mit 7,50 Euro belohnt und obendrein gibt es ein kleines Geschenk für die jungen Probanden.
Wer sich berufen fühlt und mit seinem Sprössling an der Studie teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden: E-Mail
AvB / physio.de
StudieKinder
Mein Profilbild bearbeiten