physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Solingen, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Leverkusen

Du behandelst nicht nach Uhr,
sondern nach Menschen?

Dann könnten wir gut
zusammenpassen. Unsere Privatpraxis
steht für Qualität, Zeit und
Vertrauen – gegenüber unseren
Patient*innen und unserem Team.
Und genau dafür suchen wir dich:
Erfahren, professionell – aber
bitte nicht humorlos.

Was du mitbringst:
• Du weißt, wie man ein
Schultergelenk, einen LWS-Block und
ein vollgepacktes Leben in den
Griff bekommt.
• Du arbeitest lieber
individuell als im
20-Minuten-Fließband...
0
Kongress: EbM und Cochrane
Evidenz für Alle
Kongress in Hamburg informiert über die Herausforderungen der evidenzbasierten Medizin - auch für Physiotherapeuten.
17.03.2017 • 0 Kommentare

In Zeiten der zunehmenden Professionalisierung der Physiotherapie richtet sich immer mehr Aufmerksamkeit auf den theoretischen Hintergrund unserer Behandlungsverfahren. Zu vielen physiotherapeutischen Methoden gibt es bereits verwendbare Forschungsergebnisse. Doch es gestaltet sich schwierig, diese konsequent in die Praxis zu integrieren. Oft fehlt ein einfacher Zugang zu aktuellen Resultaten für praktisch tätige Therapeuten. Originalstudien sind zudem meist lange, trockene Texte, denen Ungeübte nur schwer die wichtigen Informationen entnehmen können. Nicht zu vergessen die Sprachbarriere, die das Verständnis englischsprachiger Studien zusätzlich einschränken kann.

Mit diesem und anderen Problemen beschäftigt sich das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V. (EbM-Netzwerk), welches am vergangenen Wochenende (09.-11.03.2017) seinen jährlichen Kongress veranstaltete.

In Zusammenarbeit mit der Cochrane Library, einer der größten Evidenzdatenbanken weltweit, und der pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten unterstützt das EbM-Netzwerk deshalb das Projekt "Cochrane Kompakt". Dort werden laufend neue und qualitativ hochwertige Studienergebnisse (auch aus anderen medizinischen Bereichen) ins Deutsche übersetzt, übersichtlich zusammengefasst und gemäß des Leitsatzes "Evidenz für Alle" kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie hier und auf der Internetseite des EbM-Netzwerkes.

Ca. Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

KongressEbMStudieCochrane


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kongress-Bericht
Zwischen Evidenzen und Influencern
Ein (Test)-Bericht über den Sports, Medicine and Health Summit in Hamburg
07.07.2025 • Von D. Bombien
Messebericht
Die therapro 2025
Die Sonne scheint, alle sind freundlich – doch hinter den Kulissen findet ein Hauen und ...
04.02.2025 • Von Friedrich Merz
Manuelle Therapie
Die MT geht über Brücken
Beim IFOMPT-Kongress in Basel werden neue Maßstäbe gesetzt.
28.08.2024 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns