physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München

Wir suchen zum nächstmöglichen
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ und TZ. Wir
haben sowohl eine Stelle als
fachliche Leitung, wie auch eine
weitere Stelle, für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen zu
vergeben.

Was bringst du mit?
Du hast große Freude am Job
Du siehst den Patienten im
ganzheitlichen Kontext
Du bist ein Organsiationsgenie
Du liebst eigenständiges Arbeiten
Du versuchst immer auf dem neuesten
Sta...
0
Europäisches Jahr gegen Schmerz
Gelenkprobleme sollen ab sofort rascher adäquat behandelt werden.
26.02.2016 • 0 Kommentare

20 Prozent der chronischen Schmerzen weltweit gehen allein auf das Konto von Arthrosen - zahlreiche Menschen sind auch von entzündlichen Gelenkproblemen betroffen. Die Behandlung der unterschiedlichen Gelenkschmerzen wie Arthrose und Gicht stellt nach wie eine große Herausforderung dar, doch jüngste Erkenntnisse versprechen effizientere Hilfe. Sie kommen allerdings noch nicht in ausreichendem Maß bei den Betroffenen an, kritisieren führende europäische Schmerzexperten.

Mit ihrer jüngst in Brüssel gestarteten Kampagne "Europäisches Jahr gegen den Schmerz" (European Year Against Pain, EYAP) stellt die Europäische Schmerzföderation EFIC im Jahr 2016 ein Gesundheitsproblem in den Mittelpunkt, unter dem weltweit mehr als die Hälfte der Bevölkerung über 50 Jahren zu leiden hat. "Gelenkschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden überhaupt und sind ein führender Grund für Behinderung", betont EFIC-Präsident Dr. Chris Wells: "Ein bewegungsarmer Lebensstil, immer weiter verbreitete Adipositas und die gestiegene Lebenserwartung werden Gelenkschmerzen in Zukunft zu einem noch dringlicheren Problem machen. Gelenkschmerzen verursachen nicht nur individuelles Leid, sondern enorme gesellschaftliche Kosten durch Gesundheitsausgaben, Krankenstandstage, Produktivitätsverlust oder Berufsunfähigkeit."

Trotz großer Anstrengungen bringen die derzeit verfügbaren Therapien nicht immer die gewünschten Erfolge und bleiben mitunter hinter den Erwartungen der Patienten zurück. "Die Versorgung muss deutlich verbessert werden. Betroffene müssen schneller eine adäquate, sichere Behandlung bekommen, die nicht nur die Schmerzen bekämpft, sondern auch die Gelenke funktionstüchtig erhält. Wir möchten zeigen, was dazu nötig ist, und ein Bewusstsein dafür schaffen, wie sehr er sich lohnt, in die Behandlung von Gelenkschmerzen zu investieren", erklärt der EFIC-Präsident.

Im Europäischen Jahr gegen Gelenkschmerz soll die Öffentlichkeit über die vielfältigen Beschwerdebilder aufgeklärt und über die Behandlungsmöglichkeiten informiert werden, damit Betroffene "rechtzeitig angemessene Hilfe suchen", wie EFIC Präsident Wells betont. Im Im Internet werden Faktensammlungen und Patienteninformationen zu den verschiedenen Formen von Gelenkschmerzen zur Verfügung gestellt. In den 37 Ländern, in denen EFIC mit nationalen Chaptern vertreten ist, gibt es eine Vielfalt an Initiativen, Öffentlichkeitsarbeit und Tagungen. Im September wird die EFIC zu dieser Thematik ein Fachsymposium in Dubrovnik (Kroatien) veranstalten.

NUR / physio.de







Mehr Lesen über

SchmerzenEuropa


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

LWS
Schritt für Schritt Rückenschmerzen vorbeugen
Wie lang müssen Menschen täglich gehen, um ihr Schmerzrisiko zu senken?
20.09.2025 • Von D. Bombien
Gretchenfrage
Wie belastbar sind Hüft-TEPs?
Eine Studie zeigt, dass sportliche PatientInnen keine Angst vor Revisionen haben müssen.
08.07.2025 • Von D. Bombien
Plädoyer
Physio statt Spritzen
Der Präsident der deutschen Schmerzgesellschaft plädiert bei Rückenschmerzen zu moderner ...
19.06.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns