physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Dortmund Kaiserstrassenviertel

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir bieten für unsere
Physiotherapiepraxis in der
östlichen Innenstadt von Dortmund
ab sofort eine Teil- oder
Vollzeitstelle für 20 bis 40
Wochenstunden in Festanstellung an.
Erfahrene Therapeuten/innen sowie
Berufsanfänger sind herzlich
willkommen!!

Für:

- Physiotherapeutische
Einzelbehandlung
- Behandlung im
orthopädisch/chirurgischen Bereich
- Nur Hausbesuche die fußläufig
im unmittelbarem Umfeld der Praxis
zu erreichen sind

Ihr Profil:
-...
0
Effektiv trainieren und sicher gehen
Wissenschaftler präsentieren Forschungsergebnisse auf der MEDICA.
18.11.2013 • 0 Kommentare

Auch Sportwissenschaftler nutzen die MEDICA als Plattform für Ihre Studienergebnisse. Forscher der Universität Duisburg-Essen stellen auf der Messe einen von ihnen entwickelten Schuh und eine neue Trainingsmaschine vor. Lesen Sie hier den Bericht der Wissenschaftler:


Gewackelt wird ab heute nicht mehr! Mehr Stabilität bringen die Exponate, mit denen sich die Universität Duisburg-Essen (UDE) bei der diesjährigen MEDICA vom 20. bis zum 23. November in Düsseldorf präsentiert. Intensiv haben die Sport- und Bewegungswissenschaftler daran gearbeitet - nun können sie dem Fachpublikum eine neue Trainingsmaschine und einen Freizeitschuh vorstellen.

Das wirkungsvolle Gerät steht bereits in einigen Kieser-Studios; es macht Hobby- und Profiläufern Hoffnung, dass sie künftig nicht mehr umknicken. Denn darum geht es - um die Schwachstellen am Fuß, die bei einem falschen Schritt zu schmerzhaften Verletzungen führen können. Entwickelt hat die so genannte B3- und B4-Maschine Dr. Marco Hagen vom sportwissenschaftlichen Institut. Die Sprunggelenke werden gezielt gestärkt, denn abrupte Stopps und schnelle Richtungswechsel beim Joggen, Fußball, Tennis oder Basketball belasten sie. Regelmäßige Übungen helfen bei akuten Verletzungen aber auch vorbeugend. Sie stärken die Muskulatur und machen das Laufen schmerzfrei.

Nicht nur optimales Training ist wichtig, auch gute Schuhe können viel ausmachen, vor allem auf den täglichen Wegen. Prof. Ph. D. Ewald Hennig entwickelt Diagnoseverfahren und therapeutische Maßnahmen, die das Gleichgewicht speziell bei Älteren verbessern. Er weiß, wie Funktionsschuhe auf die Balance wirken und hat kürzlich den "Soft-Trainer" zum Patent angemeldet. Dieser Freizeitschuh ist schon im Handel; er zeichnet sich durch eine besonders leichte und stoßdämpfende Sohle aus: Sie ist so konstruiert, dass der Fuß um seine natürliche Ganglinie balanciert. "Das verhindert eine monotone Überbeanspruchung von Muskeln und Gelenken und trainiert zusätzlich die Gleichgewichtskontrolle", erklärt der Biomechaniker.

Quelle: Universität Duisburg-Essen


Wer mit den Wissenschaftlern diskutieren will, findet während der Öffnungszeiten der MEDICA Gelegenheit dazu - in der Halle 3 am Stand C80

Mehr Lesen über

MedicaForschungMesse


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

MEDICA 2017
Fast ein bisschen wie Harry Potter
Ein Messebericht von der MEDICA 2017 in Düsseldorf
16.11.2017 • Von Friedrich Merz
Medica
Daten sind kein Spielzeug
Nur zertifizierte Gesundheitsapps nutzten dem Patienten - und seiner Krankenkasse.
16.12.2016
Medica
Forschung auf der MEDICA 2014
Bewegungsanalyse in Chemnitz - interdisziplinär.
13.11.2014 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns