Physio & Fitness
Ambulante Reha Budenheim
Roland Schweisfurth
Das Therapiezentrum bietet auf 450
qm eine moderne Therapie - und
Trainingsfläche- und ermöglicht
ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Es erwartet Dich ein kollegiales,
gemischtes Team aus
Physiotherapeuten,
Sportwissenschaftlern und
Fitness-Trainern.
Alle bringen ihre individuellen
Fähigkeiten und Stärken ein, um
alle gängigen Krankheits- und
Beschwerdebilder optimal im
orthopädisch- chirurgischen und
neurologische...
Ambulante Reha Budenheim
Roland Schweisfurth
Das Therapiezentrum bietet auf 450
qm eine moderne Therapie - und
Trainingsfläche- und ermöglicht
ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Es erwartet Dich ein kollegiales,
gemischtes Team aus
Physiotherapeuten,
Sportwissenschaftlern und
Fitness-Trainern.
Alle bringen ihre individuellen
Fähigkeiten und Stärken ein, um
alle gängigen Krankheits- und
Beschwerdebilder optimal im
orthopädisch- chirurgischen und
neurologische...
Gerade im oft technisch-orientierten Praxisalltag der Physiotherapie, könnte dieses Buch, ausgelegt im Wartebereich, dem Patienten einen liebevollen und kreativen Zugang zum eigenen Leib ermöglichen, ganz ohne Pathologisierung. Aber auch der gestresste Physiotherapeut kann sich beim bunten Allerlei erholen und die Schönheit des Körpers neu entdecken und gestalten. Und wer sich akut mit dem Lernen der trockenen Architektur der menschlichen Physis beschäftigt, kann ihr in Arbeitspausen Farbe in Dekomustern einhauchen. Vielleicht ist das eine gute Strategie, um Lernblockaden zu lösen.
Das Körperausmalbuch will zum Staunen über und Entdecken von Knochen, Muskeln und Sehnen führen. Für dieses Ziel hält es 44 ungewöhnliche Motive bereit. Der Schädel mit blumigen Bildern, das Skelett im Blätterwald, das Becken und die Scapula im Paisley-Muster, Punkte, Streifen und im Zickzack durch die ganze Anatomie. Geeignet für Kinder und Erwachsene sind die Zeichnungen begleitet von einfachen Fakten über den menschlichen Körper.
Die Motive haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und sind das Gegenteil von Digitalisierung. Die letzten Seiten widmen sich der Reflexion, was fast ein bisschen schade ist, weil genau die fehlende Pädagogik den Reiz des Ausmalens ausmacht. Hier kann der eifrige Maler notieren, was ihm gelungen ist, was schwierig war, was erstaunte und welche Lieblingsgedanken auftauchten. Zum Schluss werden die einzelnen anatomischen Zeichnungen aufgeschlüsselt.
Das Buch vermittelt nicht viel Wissen. Man kann sich den Nutzen des Buches mit Entspannung und Meditation erklären, aber viel besser ist es, sich einfach nur dem zweckfreien Spaß hinzugeben. Das "Malwerk" ist kein Muss, aber könnte einer der schönsten Nebensachen in der Praxis werden.
Ul.Ma. / physio.de
Bibliographie:
Faszinierende Bewegungswelten
TRIAS; Auflage: 1 (26. April 2017)
9,99 Euro
ISBN-13: 978-3432105079
BuchAnatomie
Mein Profilbild bearbeiten