physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW - Düsseldorf Süd

Physiotherapeut/in in
Düsseldorf-Süd für Hausbesuche
gesucht.

Ein Neuwagen wird ab 30
Wochenstunden gestellt. Auch
private Nutzung möglich.
Arbeitszeit: Bis zu 40
Wochenstunden, unbefristet.
Wir bieten eine sehr
selbstständige, unabhängige und
verantwortungsvolle Tätigkeit für
eine(n) Physiotherapeuten/in,
offen, und kommunikativ bei relativ
freier Zeiteinteilung.
Ihre persönliche Lebenssituation
kann miteinbezogen werden.
Lymphdrainage von Vorteil.
Urlaubsgeld, Weihnachtsgrati...
0
Die Faszie für den Laien
Kompakt-Ratgeber leicht verständlich und übersichtlich.
06.02.2016 • 0 Kommentare

Die Humanbiologie hat in den letzten Jahren die Faszie wiederentdeckt und die Sportwissenschaft ihre therapeutische Nutzbarkeit. Bücher zum Thema gibt es seither viele. Was den Ratgeber "Faszien" von Nora Reim für den Therapeuten interessant macht, ist die gelungene Patientensprache und die anschaulichen Vergleiche.

Jeder, der sich bis dahin dem Thema verweigert hat, kann hier für günstige acht Euro auf einfache und kompetente Weise seine Lücken schließen. Außerdem bietet der schmale Band schöne und bildhafte Erklärungen, die für die Vermittlung des Themas an unsere Patienten hilfreich sein können.

Kompakt und gut strukturiert erläutert die Autorin den Faszien-Begriff und die Rolle des Trainings im Alltag und Sport, bei Schmerzen oder Alterserscheinungen. Auch hier steht die Anwenderfreundlichkeit im Vordergrund und lässt verschiedene Faszien- und Bindegewebsexperten zu Wort kommen. Nach einer kurzen Übersicht über die gängigen Hilfsmittel wie die Blackrolls, zeigt die Autorin auch ganz pragmatisch und sympathisch auf, welche Alltagsgegenstände ebenso verwendbar sind.

Zum Schluss stellt sie drei kleine Übungsprogramme vor, die dem Alltag des normalen Menschen angepasst sind. Rekeln, rollen, hüpfen für den Anfänger bis zum Profi. Das Buch hat Broschürencharakter, ist sehr gut geeignet sich oder dem Patienten einen schnellen Überblick zu verschaffen und ist aus hochwertigem Recyclingpapier gedruckt. Klein und fein.


Bibliographie:


Nora Reim
Faszien. Kompakt-Ratgeber

Mankau Verlag. 1. Auflage. Februar 2016
Klappenbroschur, 128 Seiten, 11,5 x 16,5 cm

7,99 Euro
ISBN 978-3-86374-287-4


Ul.Ma / physio.de






Mehr Lesen über

BuchRezensionFaszien


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns