Wir sind eine moderne
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
Herzkreislaufmedikamente am häufigsten verordnet
Die am häufigsten verordneten Arzneimittel waren Medikamente für das Herz-Kreislauf-System wie Blutdrucksenker mit durchschnittlich 105 Tagesdosen pro Erwerbsperson. Darauf folgten Arzneimittel gegen Magen-Darm-Beschwerden und Sodbrennen (37 Tagesdosen) sowie Medikamente für das Nervensystem wie Antidepressiva (29 Tagesdosen).
Regionale Unterschiede bei Verordnungen
Die Auswertung zeigte starke regionale Unterschiede bei den Arzneimittelverordnungen. Die meisten Tagesdosen pro Erwerbsperson wurden in Sachsen-Anhalt (320) und dem Saarland (313) verordnet, die wenigsten in Bayern (248) und Baden-Württemberg (244).
Die TK ist mit über 11 Millionen Versicherten Deutschlands größte Krankenkasse. Für die Auswertung wurden die Verordnungsdaten von rund 5,7 Millionen erwerbstätigen TK-Versicherten analysiert.
Katja Ibsen mit Hilfe generativer Modelle / physio.de
MedikamenteTKTabletten
Mein Profilbild bearbeiten