physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Friedrichshain

Kleine Kiezpraxis mit großer
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d) - mit
der Option die Praxis mittelfristig
weiter zu führen!
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort eine*n
Physiotherapeut*in.
Neugierde und Offenheit für
unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!

In der Praxis werden, neben den
allgemeinen physiotherapeutischen
Interventionen, vor all...
0
Medikamente
Deutschland hat Herz, Magen-Darm und Depression
Auswertung der TK zeigt eine Rekordzahl an Arzneimittelverordnungen 2023.
15.06.2024 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Im Jahr 2023 erreichten die Arzneimittelverordnungen für Erwerbstätige bei der Techniker Krankenkasse (TK) einen neuen Höchststand. Jede versicherte Erwerbsperson erhielt durchschnittlich 275 Tagesdosen verschrieben - ein Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber 2022 (269 Tagesdosen) und 37 Prozent mehr als im Jahr 2000 (201 Tagesdosen).

Herzkreislaufmedikamente am häufigsten verordnet
Die am häufigsten verordneten Arzneimittel waren Medikamente für das Herz-Kreislauf-System wie Blutdrucksenker mit durchschnittlich 105 Tagesdosen pro Erwerbsperson. Darauf folgten Arzneimittel gegen Magen-Darm-Beschwerden und Sodbrennen (37 Tagesdosen) sowie Medikamente für das Nervensystem wie Antidepressiva (29 Tagesdosen).

Regionale Unterschiede bei Verordnungen
Die Auswertung zeigte starke regionale Unterschiede bei den Arzneimittelverordnungen. Die meisten Tagesdosen pro Erwerbsperson wurden in Sachsen-Anhalt (320) und dem Saarland (313) verordnet, die wenigsten in Bayern (248) und Baden-Württemberg (244).

Die TK ist mit über 11 Millionen Versicherten Deutschlands größte Krankenkasse. Für die Auswertung wurden die Verordnungsdaten von rund 5,7 Millionen erwerbstätigen TK-Versicherten analysiert.

Katja Ibsen mit Hilfe generativer Modelle / physio.de

Mehr Lesen über

MedikamenteTKTabletten


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzentwicklung
Quartalszahlen der gesetzlichen ...
Die Ausgaben für Gesundheitsleistungen steigen kontinuierlich weiter.
18.07.2025 • Von M. Römhild
Hintergrundinformation
Warum muss das so kompliziert sein?
Wie Medikamente zu ihrem Namen kommen und wie das Wissen darüber den Umgang in der Praxis ...
24.06.2025 • Von D. Bombien
Unschön
Betrug im Gesundheitswesen
Zahlen so hoch wie nie
16.04.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns