physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

BW

Großzügige, top ausgestattete
Praxisräume
• Flexibel planbare
Arbeitszeiten – perfekt für
deine Work-Life-Balance
• Familiäres, humorvolles Team
mit viel Zusammenhalt
• Vielfältige Patienten, mit
Schwerpunkt Orthopädie, Neurologie
und Geriatrie
• Ein hoher Anteil an
Privatpatienten sorgt für
entspannte Termine und mehr Zeit
für Qualität

???? Das bieten wir dir:
• Übertarifliche Bezahlung
• Urlaubs- &
Weihnachtsgeld
• Fortbildungskostenüber...
0
Bericht
Der Kongress Armut und Gesundheit
Die Pandemie als Brennglas für gesundheitliche Ungleichheit
27.03.2021 • 1 Kommentar
Foto: Gesundheit Berlin-Brandenburg/Foto: André Wagenzik • Lizenz: CC-BY •
Das Virus kann alle treffen – aber vor dem Virus sind nicht alle Menschen gleich. Diese Erkenntnis der gesundheitlichen Ungleichheit von Menschen ist nicht neu. Seit 26 Jahren macht der Kongress Armut und Gesundheit, ausgerichtet von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V., auf die sozialen Determinanten von Gesundheit aufmerksam.

In diesem Jahr fand Deutschlands größte Public-Health-Veranstaltung vom 16.bis 18. März pandemiebedingt rein digital statt. Mehr als 2.000 Teilnehmende aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutierten in über 80 Einzelveranstaltungen unter dem Motto „Von der Krise zu Health in all Policies“. Die Corona-Pandemie stand mit ihren gesundheitlichen und sozialen Folgen thematisch im Mittelpunkt.

Ein Highlight war die Vorstellung der frisch veröffentlichten Public-Health-Strategie des Zukunftsforums Public Health. Diese ist in einem über dreijährigen Bearbeitungsprozess, unter Beteiligung von AkteurInnen aus Public Health und verwandten Bereichen, entstanden. Nun wurden zehn Eckpunkte für die Weiterentwicklung des deutschen Public Health-Systems vorgelegt und auf dem Kongress bereits mit BundespolitikerInnen diskutiert. Die Kernthesen unterstreichen, dass das Thema Gesundheit alle Bereiche der Gesellschaft betrifft und legen dar, dass Deutschland zwar ein gut etabliertes Versorgungssystem hat – ein gut funktionierendes Public-Health-System allerdings noch fehlt.

Bislang sehr wenig beteiligt, aber dennoch vertreten, war die Stimme der Heilmittelerbringer. Heiko Schneider stellte in einer Veranstaltung mit dem Titel: „Wie funktioniert sozialer Wandel?“ die Aktivitäten des Aktionsbündnisses Therapeuten-am-Limit vor. Er machte darin deutlich, was durch die Proteste erreicht worden sei, aber auch wo derzeit die größten Baustellen bestünden – Stichwort Schiedsverfahren.

Auch wenn durch die Pandemie in vielen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens Schwachstellen aufgedeckt wurden, so zeigten sich die meisten ExpertInnen optimistisch, dass diese nun auch systematisch angegangen werden können.

Alle Informationen zum Kongress, inkl. der Podcasts zum Kongress, sind hier einsehbar.

Claudia Czernik / physio.de

Mehr Lesen über

KongressGesundheitTALBericht


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
chris217
27.03.2021 06:51
Es regnet sowieso heute, da schaue ich jetzt mal rein. Vielen Dank!
1

Gefällt mir

• Friedrich Merz
Es regnet sowieso heute, da schaue ich jetzt mal rein. Vielen Dank!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

chris217 schrieb:

Es regnet sowieso heute, da schaue ich jetzt mal rein. Vielen Dank!



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kongress-Bericht
Zwischen Evidenzen und Influencern
Ein (Test)-Bericht über den Sports, Medicine and Health Summit in Hamburg
07.07.2025 • Von D. Bombien
Messebericht
Die therapro 2025
Die Sonne scheint, alle sind freundlich – doch hinter den Kulissen findet ein Hauen und ...
04.02.2025 • Von Friedrich Merz
Manuelle Therapie
Die MT geht über Brücken
Beim IFOMPT-Kongress in Basel werden neue Maßstäbe gesetzt.
28.08.2024 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns