Wir sind eine Praxis für
Physiotherapie und Osteopathie im
grünen
Meerbusch und suchen
Physiotherapeuten m/w/d und
Masseure
Lymphdrainage-Therapeuten m/w/d
für unser Team!
Wir bieten Ihnen:
- Teil unseres großen Teams mit
verschiedenen Schwerpunkten,
Qualifikationen und
Arbeitserfahrungen zu werden
- regelmäßigen Austausch und
Unterstützung bei Ihrer Arbeit und
beruflichen
Weiterentwicklung
- mit Ihnen abgestimmte
Arbeitszeiten in Voll-oder Teilzeit
- eine täglich besetzte Rezep...
Physiotherapie und Osteopathie im
grünen
Meerbusch und suchen
Physiotherapeuten m/w/d und
Masseure
Lymphdrainage-Therapeuten m/w/d
für unser Team!
Wir bieten Ihnen:
- Teil unseres großen Teams mit
verschiedenen Schwerpunkten,
Qualifikationen und
Arbeitserfahrungen zu werden
- regelmäßigen Austausch und
Unterstützung bei Ihrer Arbeit und
beruflichen
Weiterentwicklung
- mit Ihnen abgestimmte
Arbeitszeiten in Voll-oder Teilzeit
- eine täglich besetzte Rezep...
Das Forscherteam durchsuchte gängige Datenbanken nach Studien, welche den Effekt von Pilates explizit für Menschen im Alter von durchschnittlich 60 Jahren oder älter auf die Haltungsbalance untersuchen. Dabei schlossen sie nur solche Studien ein, die die höchsten Anforderungen an die wissenschaftliche Evidenz erfüllen, sogenannte randomisierte kontrollierte Studien (RCTs). Diese vergleichen zwei Gruppen, mit und ohne Intervention, welche im Vorfeld zufällig ausgewählt wurden. In die Analyse konnten schlussendlich nur sechs Studien eingeschlossen werden, die diesen hohen Qualitätsanforderungen entsprachen.
Das Ergebnis: Pilates kann zum Training der Haltungsbalance von älteren Menschen empfohlen werden, da sich überwiegend positive Effekte zeigten. Allerdings konnte aus den Studien kein Zusammenhang zwischen Dauer der Intervention, Trainingseinheiten pro Woche und des Ausmaßes des Effekts auf das Gleichgewicht hergestellt werden. Dies gilt es noch weiter zu erforschen.
Also, ab auf die Matte und Stürzen gezielt vorbeugen!
Die Studie im Original finden Sie hier.
Claudia Czernik / physio.de
StudieSturzprophylaxePilates
Und weiter oben:
Zitat:"Pilates kann zum Training der Haltungsbalance von älteren Menschen empfohlen werden, da sich überwiegend positive Effekte zeigten.
Ja was denn nun?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kroetzi schrieb:
Zitat:"Allerdings konnte aus den Studien kein Zusammenhang zwischen Dauer der Intervention, Trainingseinheiten pro Woche und des Ausmaßes des Effekts auf das Gleichgewicht hergestellt werden."
Und weiter oben:
Zitat:"Pilates kann zum Training der Haltungsbalance von älteren Menschen empfohlen werden, da sich überwiegend positive Effekte zeigten.
Ja was denn nun?
Mein Profilbild bearbeiten