physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hessen

Du bist ausgebildeter
PHYSIOTHERAPEUT/ausgebildete
PHYSIOTHERAPEUTIN und arbeitest
gerne VORWIEGEND mit NEUROLOGISCHEN
und ORTHOPÄDISCHEN PATIENTEN?
Hättest du lieber MEHR ZEIT für
die Patienten und möchtest im 30
MINUTENTAKT arbeiten? Sind dir eine
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE und
KRANKENVERSICHERUNG wichtig? Ist
dir eine ANGEMESSENE BEZAHLUNG bei
guter Leistung wichtig? Ist dir
eine GUTE WORK-LIFE-BALANCE in Form
von FLEXIBLE ARBEITSZEITEN wichtig?

Fortbildungen in den jeweiligen
Arbeits...
0
Bundestagswahl: Gesundheitspolitik wichtig
Große Parteien erscheinen kompetent. Kleine eher nicht.
05.07.2013 • 1 Kommentar

Was erwarten die Bürger, was ist ihnen wichtig, wenn im Herbst die frisch gewählte Bundesregierung ihr Tagwerk beginnt? Gesundheitspolitik steht weit vorne auf der Wunschliste der zu beackernden Themen. Nur die Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik sind dem Wahlvolk noch wichtiger. Dies zeigt das Ergebnis einer Umfrage des Instituts TNS Infratest im Auftrag des Continentale Versicherungsverbunds.

Der CDU trauen die Befragten am ehesten zu, mit Sachverstand die Gesundheitspolitik zu gestalten. Auf den zweiten Platz landet die SPD gefolgt von Bündndis 90/Die Grünen. Einen wenig kompetenten Eindruck machen die FDP und die Linken. Die Partei von Gesundheitsminister Daniel Bahr und die Oppositionsparteien besetzen den letzten Platz.

Gerade die Jungwähler sind es, die der CDU besondere Fähigkeiten zutrauen effektive Lösungen für das System zu finden. Nur in der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen schlagen die Sozialdemokraten ihre Unionskollegen.

Höchste Priorität vor allen anderen Politfeldern hat das Gesundheitswesen für die Menschen über 60. CDU und SPD gemeinsam können sich den Kuchen teilen. Ganz wenig Vertrauen bei den Älteren genießen die Grünen. Lediglich sieben Prozent der Befragten sehen bei der inzwischen arrivierten früheren Alternativpartei Fähigkeiten, das Gesundheitssystem zu organisieren.

Das freie Spiel der Kräfte scheint den Bundesbürgern wichtig zu sein. Ein stärkeres Eingreifen staatlicher Stellen in die Abläufe des Gesundheitswesens lehnen die Interviewten jedenfalls ab.



Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

GesundheitspolitikPolitik


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Norbert Meyer
05.07.2013 11:18
Dem marktwirtschaftlichen Wildwuchs zu begegnen, wäre das ein Fehler ! ?
offensichtlich haben viele Bundesbürger bis Heute nicht begriffen welche "Lobbyarbeit" dahinter steckt

:_|
Wie die Masse verdummt und vorgeführt werden.

:]/

1

Gefällt mir

Dem marktwirtschaftlichen Wildwuchs zu begegnen, wäre das ein Fehler ! ? offensichtlich haben viele Bundesbürger bis Heute nicht begriffen welche "Lobbyarbeit" dahinter steckt :_| Wie die Masse verdummt und vorgeführt werden. :]/
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Norbert Meyer schrieb:

Dem marktwirtschaftlichen Wildwuchs zu begegnen, wäre das ein Fehler ! ?
offensichtlich haben viele Bundesbürger bis Heute nicht begriffen welche "Lobbyarbeit" dahinter steckt

:_|
Wie die Masse verdummt und vorgeführt werden.

:]/



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Hohe Kosten – geringer Nutzen
Warum ist das deutsche Gesundheitssystem so ...
Eine aktuelle Analyse des Leibniz Instituts zeigt Schwächen des Systems auf.
22.03.2025 • Von dh
Visionäre Gesundheitspolitik
Wertebasierte Gesundheitsversorgung
Ist Value-Based Healthcare die Zukunft der Gesundheitsversorgung?
26.09.2022 • Von D. Bombien
Gesundheitspolitik
Physician Assistant an der Hochschule Fresenius
Wintersemester 2014/15 startet der neue Bachelor-Studiengang in Frankfurt.
11.10.2014 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns