physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München

Voll- oder Teilzeit | befristet (35
Monate) | Team medizinische
Kliniken
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von
Einzel- und Gruppentherapien
(Versorgungsschwerpunkt in den
Bereichen:
- Kardiologie, Onkologie,
Intensivmedizin, Gynäkologie und
Urologie)
- Physiotherapeutische Betreuung
intensivpflichtiger Patient*innen
- Interdisziplinäre Absprachen mit
Ärzt*innen, Pflege und anderen
Berufsgruppen
- Dokumentation des physiothe...
0
Betriebliche Gesundheitsförderung weiter auf dem Vormarsch
Kleinere Unternehmen holen auf.
14.05.2013 • 0 Kommentare

Immer mehr Firmen investieren in die Gesundheit der Mitarbeiter und bieten entsprechende Angebote zur Prävention. Jetzt berichtete die AOK Bayern, dass im Jahr 2012 rund 3.000 Betriebe in dem Freistaat auf das Angebot der Kasse zurückkamen und ihren Mitarbeitern gesundheitsfördernde Maßnahmen angeboten haben. Im Vergleich zum Vorjahr ist dieses eine Steigerung von 200 Unternehmen, die sich nunmehr engagieren und denen das Wohl der Mitarbeiter am Herzen liegen. Insgesamt nutzten rund 1,1 Millionen Beschäftigte die dabei angebotenen Maßnahmen.

Hierbei zeigte der Mittelstand besonderes Engagement: Unternehmen mit einer Größe von etwa 100 bis 500 Mitarbeiter interessierten sich häufig für den Service der AOK in Bayern (dieses entsprach rund 43 Prozent). Rund 38 Prozent der Unternehmen, die Präventionsmaßnahmen umsetzten, beschäftigten weniger als 100 Mitarbeiter. "Die betriebliche Gesundheitsförderung ist damit auch bei den kleineren und mittleren Unternehmen angekommen", erklärt Hubertus Räde, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Bayern.


AvB / physio.de

Mehr Lesen über

PräventionBewegung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Videoanalyse
Endlich weniger Rerupturen von Kreuzbandplastiken?
Eine Evaluation von Faktoren zur Vorhersage des Wiederverletzungsrisikos bei Frauen.
14.10.2025 • Von M. Römhild
Physiologie
Was passiert bei Hitze im Körper?
Ein kompakter Überblick für die physiotherapeutische Praxis
02.07.2025 • Von K. Ibsen
Säuglinge
Positive Effekte für Neugeborene durch ...
Neue Meta-Analyse zeigt großes Potential auf.
14.07.2025 • Von dh
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns