physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bayern, München Schwabing

Werde Teil unseres Teams –
Bewegung ist deine Leidenschaft?

Wir suchen Physiotherapeut:innen
(m/w/d), die mehr wollen als
Routine.

Ob ab sofort oder später, in
Teilzeit (30 Stunden) oder im
Minijob – wenn du Freude daran
hast, Menschen in Bewegung zu
bringen und moderne Therapieformen
aktiv mitzugestalten, bist du bei
uns genau richtig.

Deine Mission bei uns:

• Du begleitest Patient:innen mit
orthopädischen und neurologischen
Erkrankungen individuell und
intensiv – mit 55 M...
0
Leitlinien für körperl. Aktivität
80 Prozent der US-Amerikaner bewegen sich zu wenig
Neue Leitlinie für körperliche Aktivität im Journal Of The American Medical Association (JAMA) veröffentlicht.
05.02.2019 • 4 Kommentare

Ende November veröffentlichte das JAMA bereits die zweite Auflage der Physical Activity Guidelines (PAG). Die Autoren der Leitlinie fassen darin die aktuelle Evidenzlage zu 38 Fragen rund um das Thema Bewegung und körperliche Aktivität zusammen.

Die erste Auflage der PAG wurde laut Dr. Brett P. Giroir, dem aktuellen Assistant Secretary for Health der USA kaum angenommen. Einige Änderungen im Aufbau und Inhalt der Leitlinie sollen es den Amerikanern nun erleichtern den Empfehlungen zu folgen.

Erstmals enthalten die PAG auch Empfehlungen für die kleinsten US-Amerikaner im Alter von drei bis fünf Jahren. Um eine gesunde Entwicklung und das Wachstum zu fördern sollten Kinder in diesem Alter gemäß der Leitlinie möglichst den ganzen Tag über körperlich aktiv sein.

Bewegungsmangel und zu langes Sitzen stellen in vielen westlichen Nationen ein großes Gesundheitsrisiko dar. Auch in Deutschland veröffentlichte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) diesbezüglich eine Leitlinie. Die „Nationale(n) Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung“ sind auf der Homepage des BMG frei abrufbar.

Hier finden Sie ein kostenloses Abstract der Physical Activity Guidelines for Americans und hier die Nationale(n) Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung des BMG.

Catrin Heinbokel / physio.de

Mehr Lesen über

LeitlinieBMGBewegungStudie


Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hans-Joachim Schröder
05.02.2019 08:40
Herzlichen Glückwunsch zu "American first"...
1

Gefällt mir

Herzlichen Glückwunsch zu "American first"...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hans-Joachim Schröder schrieb:

Herzlichen Glückwunsch zu "American first"...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
05.02.2019 08:44
Kniestand auf dem Pezziball habe ich schon mindestens seit 2 Jahrzehnten nicht mehr gesehen.
Auf Stelzen gehen, mit Pedalo frei im Raum umher, kniehoch hüpfen das braucht man alles zum Daddeln nicht.
Auf dem Rad rumturnen, hat das in den letzten Jahren mal jmd gesehen??
Ohne Sportverein wird nicht bewegt.
Das ist aber nicht neu...
1

Gefällt mir

Kniestand auf dem Pezziball habe ich schon mindestens seit 2 Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Auf Stelzen gehen, mit Pedalo frei im Raum umher, kniehoch hüpfen das braucht man alles zum Daddeln nicht. Auf dem Rad rumturnen, hat das in den letzten Jahren mal jmd gesehen?? Ohne Sportverein wird nicht bewegt. Das ist aber nicht neu...
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
05.02.2019 09:04
RoFo schrieb am 05.02.2019 08:44: °°Ohne Sportverein wird nicht bewegt.°Das ist aber nicht neu...


geh nen Schritt weiter: ohne dass es die App dir sagt, brauchst du dich nicht bewegen.
:-(
Nö, neu ist das nicht. Übrigens habe ich heute morgen um 6.00 beschlossen anstatt die 129 Seiten zu lesen, die die Bundesregierung zur Bewegung empfiehl, lieber einen wunderbaren "von Nacht zum Morgen-Spaziergang" zu machen. Definitiv ein besserer Start!
1

Gefällt mir

[zitat][b]RoFo schrieb am 05.02.2019 08:44: [/b]°°Ohne Sportverein wird nicht bewegt.°Das ist aber nicht neu...[/zitat] geh nen Schritt weiter: ohne dass es die App dir sagt, brauchst du dich nicht bewegen. :-( Nö, neu ist das nicht. Übrigens habe ich heute morgen um 6.00 beschlossen anstatt die 129 Seiten zu lesen, die die Bundesregierung zur Bewegung empfiehl, lieber einen wunderbaren "von Nacht zum Morgen-Spaziergang" zu machen. Definitiv ein besserer Start!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

RoFo schrieb am 05.02.2019 08:44: °°Ohne Sportverein wird nicht bewegt.°Das ist aber nicht neu...


geh nen Schritt weiter: ohne dass es die App dir sagt, brauchst du dich nicht bewegen.
:-(
Nö, neu ist das nicht. Übrigens habe ich heute morgen um 6.00 beschlossen anstatt die 129 Seiten zu lesen, die die Bundesregierung zur Bewegung empfiehl, lieber einen wunderbaren "von Nacht zum Morgen-Spaziergang" zu machen. Definitiv ein besserer Start!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

RoFo schrieb:

Kniestand auf dem Pezziball habe ich schon mindestens seit 2 Jahrzehnten nicht mehr gesehen.
Auf Stelzen gehen, mit Pedalo frei im Raum umher, kniehoch hüpfen das braucht man alles zum Daddeln nicht.
Auf dem Rad rumturnen, hat das in den letzten Jahren mal jmd gesehen??
Ohne Sportverein wird nicht bewegt.
Das ist aber nicht neu...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
04.03.2019 14:24
In den USA gibt es also einen Markt für Physios.

Vermutlich bewegen sich viele Leute überall wo der Lebensstandard hoch genug ist, das Bildungsniveau aber nicht hoch genug, zu wenig.
1

Gefällt mir

In den USA gibt es also einen Markt für Physios.
Vermutlich bewegen sich viele Leute überall wo der Lebensstandard hoch genug ist, das Bildungsniveau aber nicht hoch genug, zu wenig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

In den USA gibt es also einen Markt für Physios.

Vermutlich bewegen sich viele Leute überall wo der Lebensstandard hoch genug ist, das Bildungsniveau aber nicht hoch genug, zu wenig.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Medizin / Rheumatologie
Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose
Welche neuen Empfehlungen gibt es und was ist wichtig für die Physiotherapie?
11.10.2025 • Von dh
Schulter
Neue S2k-Leitlinie zur Rotatorenmanschettenruptur
Umfangreiche Kapitelupdates zur konservativen und operativen Therapie
30.09.2025 • Von M. Römhild
Vignettenstudie
Leitlinienadhärenz bei Knie- und Hüftarthrose ...
Behandlungsentscheidungen von PhysiotherapeutInnen in Deutschland
12.07.2025 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns