Unsere Praxis freut sich auf eine
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Eines dieser Behandlungsverfahren wurde auf den pt HOLIdays von Dr. Christian Stein aus Hannover vorgestellt. Es handelte sich um das sogenannte Tensegrity-Konzept, welches eine Weiterentwicklung des Fasziendistorsionsmodells (FDM) von Stephen Typaldos darstellt. Stein ist neben seiner praktischen Tätigkeit auch als FDM-Instructor tätig und hält als Experte für Faszien Vorträge auf Fachkongressen.
Mit dem Tensegrity-Prinzip stellt Stein die gängige Praxis des Krafttrainings bei Rückenschmerzpatienten infrage. Er ist der Ansicht, dass der Körper aus Effizienzgründen versucht, die Muskelaktivität zu jeder Zeit möglichst gering zu halten. Die Haltefunktion werde deshalb von den passiven Strukturen, insbesondere den Faszien übernommen. Folglich sollte laut Stein der Fokus in der Therapie von Rückenschmerzen mehr auf die Entlastung passiver Strukturen gelegt werden.
Am Ende des Interviews gibt der Arzt und Osteopath einige Literaturangaben zur externen Evidenz der Methode. Man müsse sich dafür allerdings etwas „neben dem Mainsteam (…) einlesen“. Mehr Informationen zu der Methode und der Arbeit von Dr. Stein finden Sie hier.
Link zum Interview in voller Länge
Catrin Heinbokel / physio.de
FaszienTherapiemethoden
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Frank Wilms schrieb:
Und wieder einmal wird nur EINE Struktur für alles verantwortlich gemacht. Vielleicht mal ein wenig weniger seperatorisch denken?
Man kann mit dem Geben von Fortbildungen richtig Kohle machen!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
vdv schrieb:
Es geht um Profit!
Man kann mit dem Geben von Fortbildungen richtig Kohle machen!
Und zufälliger Weise auch noch ein Kurskonzept dazu?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
michael933 schrieb:
Wieder einmal ist alles, was wir zu wissen glaubten falsch - und einer hat die wirkliche, echte, unverfälschte Wahrheit gefunden...
Und zufälliger Weise auch noch ein Kurskonzept dazu?
Gefällt mir
*[lachen]*
Es geht glaube ich eher um ein immer wieder neues anbieten müssen um die gehobene Klientel zu halten *[sonnenbrille]*
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
a schubart schrieb:
Ein finanzielles Problem hat die Familie glaube ich nicht. ( seine Frau ist Zahnärztin)
*[lachen]*
Es geht glaube ich eher um ein immer wieder neues anbieten müssen um die gehobene Klientel zu halten *[sonnenbrille]*
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sonja846 schrieb:
An diesem Prinzip haben sich schon einige versucht. Also nicht Neues nur ein neuer Anbieter. Was so alles Osteopath wird ist schon erstaulich. Ja, es geht ums Geld was er anscheinend nicht in seiner Praxis verdienen kann. Der Traum in Marmor gemeistelt zu werden und am Kröpke plaziert zu werden ist anscheinend sehr groß .
Mein Profilbild bearbeiten