Du möchtest Dich beruflich
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
Da es allerdings in der Vergangenheit durch unsachgemäßen Gebrauch der Pflaster immer wieder zu Unfällen gekommen ist, hat sich die Fachgruppe „Pflegeexpert/in Schmerz“ dazu entschlossen einen Leitfaden zu entwickeln, der sowohl für Pflegende, als auch für andere Gesundheitsfachberufe und Patienten geeignet ist.
Inhalte des Leitfadens sind:
• Anwendung
• Aufbewahrung
• Entsorgung
• Dokumentation
Alle Aspekte werden sowohl für die Anwendung im stationären, als auch im ambulanten Bereich beschrieben. Die Hinweise zur Entsorgung liegen den Mitgliedern der Fachgruppe besonders am Herzen, da auch benutzte Pflaster noch bis zu 70 Prozent der Wirkstoffmenge enthalten. Dies kann vor allem für Kinder gefährlich sein. Am Ende des Leitfadens werden zusätzlich häufig gestellte Fragen beantwortet (z.B. Was tun bei Ablösung des Pflasters?).
Den Leitfaden zum kostenlosen Download finden Sie hier.
Catrin Heinbokel / physio.de
SchmerzenSchmerzlinderungSchmerztherapieSchmerzpflaster
Sie werden mit viel Mühe und Sorgfalt erstellt, aufgeschrieben und verteilt, um dann in irgendwelchen Schreibtischschubläden zu verschwinden und vergessen zu werden. Damit zumindest letzteres nicht passiert, muss zwangsläufig noch mehr dokumentiert werden.
Irgendwann dokumentieren wir uns selbst tot.
Nele
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Neli K schrieb:
Ich find Leitfäden ja immer seeehr hilfreich.
Sie werden mit viel Mühe und Sorgfalt erstellt, aufgeschrieben und verteilt, um dann in irgendwelchen Schreibtischschubläden zu verschwinden und vergessen zu werden. Damit zumindest letzteres nicht passiert, muss zwangsläufig noch mehr dokumentiert werden.
Irgendwann dokumentieren wir uns selbst tot.
Nele
Mein Profilbild bearbeiten