physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Karlsruhe-Heidelberg-Mannheim

Die Sigel-Klinik in Bad
Schönborn-Langenbrücken ist eine
Rehabilitationsklinik für
Orthopädie und Onkologie.

Für unser interdisziplinäres
Behandlungsteam suchen wir ab
sofort

Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Wir bieten dir:

- Arbeit in einem
interdisziplinären Team
- attraktives Bonusmodell bei
Arbeitsantritt
- familiäre Atmosphäre
- individuelle
Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche
Arbeitszeitregelung
- Eignung der Ste...
0
Hirschhausen lobt Physios & kritisiert System
Hirschhausen huldigt der Physiotherapie
Medizinische Heilberufe mit viel Humor und Wertschätzung vorgestellt.
22.05.2018 • 4 Kommentare

Er habe in der Klinik die Physiotherapeuten immer beneidet, wegen ihres viel engeren Drahtes zu den Patienten. So ehrlich und offen kann nur ein Arzt sich äußern, der sich mit Haut und Haar einer anderen Medizin verschrieben hat, dem Humor.

In einer Reihe des Alverde-Magazins, das zum dm-Drogeriemarkt gehört, stellt Dr. Eckart von Hirschhausen Heilmittelberufe vor. Dabei bringt er es auf den Punkt, den Kern der Physiotherapie: "Sie denken in Bewegungsabläufen, in funktionellen Muskelketten und Spielern und Gegenspielern, weshalb es für sie zum Beispiel bei Rückenschmerzen Sinn macht, sich mit den Bauchmuskeln zu beschäftigen." Was dem rein anatomischen Denken vieler Ärzte entgegensteht.

Und die Problematik der Branche hat er auch in einem Satz zusammengefasst: "Leider haben die Kassen die Behandlungszeiten im ambulanten Bereich inzwischen auf absurde Minutentaktungen gekürzt, was nicht reicht, um einen verkürzten Muskel zu lockern und zu dehnen und dem Patienten zu zeigen, wie er eigenständig weiterüben kann." Hirschhausen berichtet voller Hochachtung von den Physiotherapeuten und bricht eine Lanze für sie. Und was dabei ebenfalls nochmal sehr deutlich wird: Er kennt die abwertenden Beurteilungen des Gesundheitssystems und vieler Ärzte, die den Beruf auf "Knetmäuschen" herunterbrechen wollen.

So humorig und wertschätzend seine Vorstellung ist, so bitter muss man als Physiotherapeut auch selbst erkennen: Die Gesundheitsbranche wertet die Physiotherapie ständig ab. Hirschhausen wirkt fassungslos, wenn er berichtet, dass Medizinstudenten ihr teures Studium von der Allgemeinheit bezahlt bekommen, während die Physios die Schulen selber bezahlen. Ihr niedriges Gehalt stehe in keinem Verhältnis zu dem, was sie leisten. Man muss Hirschhausen für diesen klaren Blick danken, aber auch feststellen:

Wenn schon ein Komiker Mitleid mit uns hat, ist es wirklich an der Zeit, dass was passiert!

Den ganzen Bericht inklusive eines Interviews mit einer privaten Physiotherapeutin finden Sie hier.

Ul.Ma. / physio.de

Mehr Lesen über

PhysiotherapieLob


Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
22.05.2018 10:56
.. das hatten wir schon viel eher im Forum unter Physiotherapie! Dort wurde viel diskutiert. Guten Morgen!
1

Gefällt mir

.. das hatten wir schon viel eher im Forum unter Physiotherapie! Dort wurde viel diskutiert. Guten Morgen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

hgb schrieb:

.. das hatten wir schon viel eher im Forum unter Physiotherapie! Dort wurde viel diskutiert. Guten Morgen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Physio2018
24.05.2018 12:05
....ein Arzt beneidet Physiotherapeuten um deren Nähe zu Patienten....


....Leider haben die Kassen die Behandlungszeiten im ambulanten Bereich inzwischen auf absurde Minutentaktungen gekürzt....


....um einen verkürzten Muskel zu lockern und zu dehnen und dem Patienten zu zeigen, wie er eigenständig weiterüben kann.....





Da wäre es besser NICHTS zum Beruf und den Arbeitsbedingungen eines Physiotherapeuten (m/w) zu sagen/zu schreiben !
1

Gefällt mir

....ein Arzt beneidet Physiotherapeuten um deren Nähe zu Patienten....

....Leider haben die Kassen die Behandlungszeiten im ambulanten Bereich inzwischen auf absurde Minutentaktungen gekürzt....

....um einen verkürzten Muskel zu lockern und zu dehnen und dem Patienten zu zeigen, wie er eigenständig weiterüben kann.....



Da wäre es besser NICHTS zum Beruf und den Arbeitsbedingungen eines Physiotherapeuten (m/w) zu sagen/zu schreiben !
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nikolis
03.06.2018 10:24
was für eine traurige einstellung von dir, Physio2018.
ich finde es super! denn ALLES ist besser als NICHTS zu sagen *[grimasse]*
1

Gefällt mir

was für eine traurige einstellung von dir, Physio2018. ich finde es super! denn ALLES ist besser als NICHTS zu sagen *[grimasse]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nikolis schrieb:

was für eine traurige einstellung von dir, Physio2018.
ich finde es super! denn ALLES ist besser als NICHTS zu sagen *[grimasse]*

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Physio2018 schrieb:

....ein Arzt beneidet Physiotherapeuten um deren Nähe zu Patienten....


....Leider haben die Kassen die Behandlungszeiten im ambulanten Bereich inzwischen auf absurde Minutentaktungen gekürzt....


....um einen verkürzten Muskel zu lockern und zu dehnen und dem Patienten zu zeigen, wie er eigenständig weiterüben kann.....





Da wäre es besser NICHTS zum Beruf und den Arbeitsbedingungen eines Physiotherapeuten (m/w) zu sagen/zu schreiben !

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dahm Conny
04.06.2018 23:21
Er spricht nicht nur über die schlechte Stellung und Entlohnung der Therapeuten er unterstützt auch aktiv die Petition zur Verbesserung der Berufssituation für Heilmittelerbringer

Link
1

Gefällt mir

Er spricht nicht nur über die schlechte Stellung und Entlohnung der Therapeuten er unterstützt auch aktiv die Petition zur Verbesserung der Berufssituation für Heilmittelerbringer
https://www.change.org/p/bundesministerium-f%C3%BCr-gesundheit-verbesserung-der-berufssituation-in-der-physiotherapie?recruiter=84975199&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=autopublish
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dahm Conny schrieb:

Er spricht nicht nur über die schlechte Stellung und Entlohnung der Therapeuten er unterstützt auch aktiv die Petition zur Verbesserung der Berufssituation für Heilmittelerbringer

Link



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick in die Zukunft der Physio
So könnte es gehen
Verschiedene Modelle der elektronischen Leistungsbestätigung – eines davon wird wohl kommen.
13.10.2025 • Von Friedrich Merz
Wirtschaftliche Kennzahlen
Eckdatenstudie 2025
Der Hälfte aller Praxen geht es sehr gut.
21.10.2025 • Von D. Bombien
Kurz notiert
Vom Behandlungsraum ins Bällebad
Hessen sucht Therapeuten als Kita-Quereinsteiger.
17.09.2025 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns