Physiotherapeut/in (m/w/d)
Gesucht wird ein/e motivierte/r
Physiotherapeut/in (m/w/d), der/die
unser tolles Team verstärkt und
sich auf eine abwechslungsreiche
und anspruchsvolle Tätigkeit in
einer modernen Praxis freut.
Deine Aufgaben:
Durchführung von individuellen
physiotherapeutischen Behandlungen
auf Grundlage einer ärztlichen
Verordnung
Erstellung von Therapieplänen und
Dokumentation der Behandlungen
Beratung und Anleitung von
Patienten zur Eigenübung und
Prävention
Eng...
Gesucht wird ein/e motivierte/r
Physiotherapeut/in (m/w/d), der/die
unser tolles Team verstärkt und
sich auf eine abwechslungsreiche
und anspruchsvolle Tätigkeit in
einer modernen Praxis freut.
Deine Aufgaben:
Durchführung von individuellen
physiotherapeutischen Behandlungen
auf Grundlage einer ärztlichen
Verordnung
Erstellung von Therapieplänen und
Dokumentation der Behandlungen
Beratung und Anleitung von
Patienten zur Eigenübung und
Prävention
Eng...
Stellenangebote des Fachbereichs Physiotherapie sind durchschnittlich 151 Tage vakant. Im Vorjahr waren es noch durchschnittlich 134 Tage. Es gibt lediglich 33 Arbeitslose je 100 Stellen, was einer berufsspezifischen Arbeitslosenquote von 0,9 Prozent entspricht.
Auch bei anderen Berufen aus der Gesundheitsbranche zeigen sich bundesweite Engpässe. Mediziner (außer Zahnärzte), Apotheker, Pflegekräfte, Podologen, Orthopädietechniker und Hörgeräteakustiker werden ebenfalls händeringend gesucht. In der Ergotherapie und der Logopädie stellte die Agentur für Arbeit allerdings keine Engpässe fest.
Alle Zahlen der Fachkräfteengpassanalyse finden Sie hier:
Ca.Hei. / physio.de
FachkräftemangelPhysiotherapie
Okeeeee ?... Bei uns im Landkreis, bei allen mir bekannten Praxen (viele!) Wartezeiten 6 - 9 Monate. Letztes WE deutschlandweites Logotreffen gehabt. Überall das Gleiche.
Wie erhebt die Agentur ihre Zahlen? Vielleicht gehen die Kolleginnen nicht zum Amt ??
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
"In der Ergotherapie und der Logopädie stellte die Agentur keine Engpässe fest."
Okeeeee ?... Bei uns im Landkreis, bei allen mir bekannten Praxen (viele!) Wartezeiten 6 - 9 Monate. Letztes WE deutschlandweites Logotreffen gehabt. Überall das Gleiche.
Wie erhebt die Agentur ihre Zahlen? Vielleicht gehen die Kolleginnen nicht zum Amt ??
Die Jobvermittlung bei Logopädie (ggf. Ergo analog) läuft m. E. halt nicht mehrheitlich über die Agentur für Arbeit, insofern kann es auch keine valide Datenlage geben, die irgendeine Aussagekraft hätte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
regiologo schrieb:
Ein Paradebeispiel dafür, dass aus Statistiken die "richtigen" Schlussfolgerungen getroffen werden.
Die Jobvermittlung bei Logopädie (ggf. Ergo analog) läuft m. E. halt nicht mehrheitlich über die Agentur für Arbeit, insofern kann es auch keine valide Datenlage geben, die irgendeine Aussagekraft hätte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
Voilà. Danke, regiologo. Die "valide Datenlage" ist auf dem Weg .... LD hat Hausaufgaben gemacht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ella426 schrieb:
Einfach mal für eine anständige Vergütung sorgen, dann ist auch das Märchen vom Fachkräftemangel schnell entzaubert.
Mein Profilbild bearbeiten