Du willst eine feste Größe sein
im Leben deiner Patienten? Sehr gut
verdienen und viel Spaß haben in
einem Team aus Physios und Osteos?
Wir bieten dir bis zu 5000€
brutto für eine Vollzeitstelle
durch Provision, regelmäßige
Supervision durch erfolgreiche
Osteos, flexible Arbeitszeiten,
digitale Unterstützung durch
Doctolib und Thevea, super nette
Patienten und eine schöne
Altbau-Praxis mit großen
Einzel-Behandlungsräumen,
inklusive Trainingsraum und
Terrasse im Garten, direkt an der
...
im Leben deiner Patienten? Sehr gut
verdienen und viel Spaß haben in
einem Team aus Physios und Osteos?
Wir bieten dir bis zu 5000€
brutto für eine Vollzeitstelle
durch Provision, regelmäßige
Supervision durch erfolgreiche
Osteos, flexible Arbeitszeiten,
digitale Unterstützung durch
Doctolib und Thevea, super nette
Patienten und eine schöne
Altbau-Praxis mit großen
Einzel-Behandlungsräumen,
inklusive Trainingsraum und
Terrasse im Garten, direkt an der
...
Stellenangebote des Fachbereichs Physiotherapie sind durchschnittlich 151 Tage vakant. Im Vorjahr waren es noch durchschnittlich 134 Tage. Es gibt lediglich 33 Arbeitslose je 100 Stellen, was einer berufsspezifischen Arbeitslosenquote von 0,9 Prozent entspricht.
Auch bei anderen Berufen aus der Gesundheitsbranche zeigen sich bundesweite Engpässe. Mediziner (außer Zahnärzte), Apotheker, Pflegekräfte, Podologen, Orthopädietechniker und Hörgeräteakustiker werden ebenfalls händeringend gesucht. In der Ergotherapie und der Logopädie stellte die Agentur für Arbeit allerdings keine Engpässe fest.
Alle Zahlen der Fachkräfteengpassanalyse finden Sie hier:
Ca.Hei. / physio.de
FachkräftemangelPhysiotherapie
Okeeeee ?... Bei uns im Landkreis, bei allen mir bekannten Praxen (viele!) Wartezeiten 6 - 9 Monate. Letztes WE deutschlandweites Logotreffen gehabt. Überall das Gleiche.
Wie erhebt die Agentur ihre Zahlen? Vielleicht gehen die Kolleginnen nicht zum Amt ??
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
"In der Ergotherapie und der Logopädie stellte die Agentur keine Engpässe fest."
Okeeeee ?... Bei uns im Landkreis, bei allen mir bekannten Praxen (viele!) Wartezeiten 6 - 9 Monate. Letztes WE deutschlandweites Logotreffen gehabt. Überall das Gleiche.
Wie erhebt die Agentur ihre Zahlen? Vielleicht gehen die Kolleginnen nicht zum Amt ??
Die Jobvermittlung bei Logopädie (ggf. Ergo analog) läuft m. E. halt nicht mehrheitlich über die Agentur für Arbeit, insofern kann es auch keine valide Datenlage geben, die irgendeine Aussagekraft hätte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
regiologo schrieb:
Ein Paradebeispiel dafür, dass aus Statistiken die "richtigen" Schlussfolgerungen getroffen werden.
Die Jobvermittlung bei Logopädie (ggf. Ergo analog) läuft m. E. halt nicht mehrheitlich über die Agentur für Arbeit, insofern kann es auch keine valide Datenlage geben, die irgendeine Aussagekraft hätte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
Voilà. Danke, regiologo. Die "valide Datenlage" ist auf dem Weg .... LD hat Hausaufgaben gemacht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ella426 schrieb:
Einfach mal für eine anständige Vergütung sorgen, dann ist auch das Märchen vom Fachkräftemangel schnell entzaubert.
Mein Profilbild bearbeiten