physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München/ Schwabing

Für unsere schöne Altbaupraxis in
München Schwabing suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt ein
neues Teammitglied in Vollzeit oder
Teilzeit.
Die Praxis liegt öffentlich
perfekt zu erreichen direkt an der
Münchner Freiheit. Die Praxis hat
ausschließlich großzügig
bemessene Einzelbehandlungsräume
und bietet ein hervorragendes
Ambiente für entspanntes Arbeiten
am und mit den Patienten. Einen
ersten Eindruck kannst Du unter
www.physio-schwabing.de gewinnen.
Die meisten Patienten, die...
0
Rückenschmerz: Zusammenhang mit Sterberisiko
Können Rückenschmerzen das Sterberisiko erhöhen?
Australische Forscher sagen: Ja.
01.04.2017 • 1 Kommentar

Aktuelle Forschungen haben ein höheres Sterberisiko bei älteren Menschen mit Rückenschmerzen ermittelt. Wissenschaftler an der Universität Sydney untersuchten in einer Studie 4.390 Zwillinge im Alter über 70 Jahren. Das Ziel war herauszufinden, ob Rückenschmerzen die Mortalität erhöhen. Im Ergebnis stellten die Wissenschaftler einen eindeutigen Zusammenhang fest. Im Vergleich zu Menschen ohne Rückenschmerzen, lag das jährliche Sterberisiko der älteren Menschen mit Rückenschmerzen 13 Prozent höher.

Die Frage, warum Rückenschmerzen die Mortalität erhöhen, wurde allerdings nicht beantwortet. Das Ergebnis rechtfertige lediglich nun weitere Untersuchungen.

Rückenschmerz ist ein Indikator für die Gesundheit der Menschen, besonders bei älteren Personen, sagte Professor Paulo Ferreira von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Gerade im Hinblick auf eine schnell wachsende Überalterung der Bevölkerung sei die spinale Gesundheit entscheidend für die Unabhängigkeit älterer Menschen, so sein Kollege Dr. Matthew Fernandez.

Neuere Forschungen hätten laut Professor Ferreira herausgefunden, dass Schmerzmittel meist die gewünschte Wirkung verfehlen und die Chirurgie in der Regel auch keine guten Ergebnisse zeige. Die beste Behandlung gegen Rückenschmerzen sei dagegen eine gesunde Lebensweise und Bewegung.

Daniela Driefert / physio.de

Mehr Lesen über

RückenschmerzenSterblichkeitStudie


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
annemarie714
05.04.2017 19:45
Liegt unser "Sterberisiko" nicht sowieso bei 100% ? :]/ :-oo
1

Gefällt mir

Liegt unser "Sterberisiko" nicht sowieso bei 100% ? :]/ :-oo
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

annemarie714 schrieb:

Liegt unser "Sterberisiko" nicht sowieso bei 100% ? :]/ :-oo



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

LWS
Schritt für Schritt Rückenschmerzen vorbeugen
Wie lang müssen Menschen täglich gehen, um ihr Schmerzrisiko zu senken?
20.09.2025 • Von D. Bombien
Plädoyer
Physio statt Spritzen
Der Präsident der deutschen Schmerzgesellschaft plädiert bei Rückenschmerzen zu moderner ...
19.06.2025 • Von D. Bombien
TK-Erhebung
Schmerzen am Bewegungsapparat unter Top 3 der ...
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
18.06.2025 • Von dh
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns