physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ammersee

O.P.T. - wir sind eine Praxis für
Osteopathie, Physiotherapie und
Training in Schondorf am Ammersee
mit modernster Ausstattung, hellen
Praxisräumen sowie einem
funktionellen Trainingsbereich.
Unser oberstes Ziel ist es, die
Gesundheit sowie die
Lebensqualität unserer Patienten
zu verbessern und diesen Erfolg
langfristig zu erhalten.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Leander Obermeier und Fabian Klingl

O.P.T. – Osteopathie "·
Physiotherapie "· Training
(opt-therapie.de)
0
TK-Erhebung
Schmerzen am Bewegungsapparat unter Top 3 der Krankmeldungen
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
18.06.2025 • 0 Kommentare

Aus einer aktuellen Auswertung des TK-Gesundheitsreports 2025 geht hervor, dass muskuloskelettale Beschwerden wie Rückenschmerzen zu den Hauptgründen für eine Krankschreibung gehören. Mit 14,1 Prozent lagen sie im Jahr 2024 auf Platz 3 für krankheitsbedingte Fehltage nach Erkrankungen des Atmungssystems (mit 22,4 Prozent) und psychischen Diagnosen (19,6 Prozent).

Auf ihrer Homepage weist die Techniker Krankenkasse (TK) explizit darauf hin, dass die meisten Beschwerden des Bewegungsapparates durch regelmäßige Bewegung im Alltag sowie Sport in den Griff zu bekommen seien (s. auch unser Bericht vom April 2023). Wenn die Schmerzen so heftig seien, dass ein Arzt hinzugezogen werden muss, sollten sich die Patienten nicht zu vorschnell einer Operation unterziehen.

Schonender sei eine bildgesteuerte Schmerztherapie, die es ermöglicht, zielgenaue Injektionen an der Wirbelsäule vorzunehmen und Schmerzen direkt am Entstehungsort auszuschalten. Die TK hat daher mit mehr als 500 Praxen bundesweit Verträge abgeschlossen, die diese Behandlung anbieten. Das Indikationsgebiet reiche von akuten Bandscheibenvorfällen bis hin zu chronischen Rückenschmerzen und könne laut TK schnell Linderung schaffen.

dh / physio.de

Mehr Lesen über

AURückenschmerzenTKkurz notiert


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Beschleunigung der Anerkennungsverfahren
Physiotherapie bleibt außen vor
Physio Deutschland reagiert mit Offenem Brief.
18.10.2025 • Von O.G.
Digitalisierung
ePA im Neuland
Deutschland wird im europäischen Vergleich abgehängt.
25.10.2025 • Von D. Bombien
Kurz notiert
Direktzugang im Nachbarland Belgien
Eine kleine Meldung aus den letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
04.10.2025 • Von dh
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns