physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

BW

Großzügige, top ausgestattete
Praxisräume
• Flexibel planbare
Arbeitszeiten – perfekt für
deine Work-Life-Balance
• Familiäres, humorvolles Team
mit viel Zusammenhalt
• Vielfältige Patienten, mit
Schwerpunkt Orthopädie, Neurologie
und Geriatrie
• Ein hoher Anteil an
Privatpatienten sorgt für
entspannte Termine und mehr Zeit
für Qualität

???? Das bieten wir dir:
• Übertarifliche Bezahlung
• Urlaubs- &
Weihnachtsgeld
• Fortbildungskostenüber...
0
Rückenleiden: Fehltage gesunken
BKK-Dachverband vermutet Zusammenhang zwischen Rückgang der Krankschreibungen und Präventionsangeboten.
24.06.2016 • 1 Kommentar

6,5 Prozent weniger Krankentage im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet der Dachverband der Betriebskrankenkassen bezüglich Muskel- und Skeletterkrankungen. Dabei geht es vor allem um Rückenleiden, eine der Hauptursachen von Krankschreibungen.

Der Dachverband vermutet, dass dieser positive Trend mit einer neuen Einstellung zur Behandlung zu tun hat. "Hier könnte sich ein veränderter Umgang der Betroffenen mit Rückenerkrankungen zeigen- weg von OP und Schmerzspritze, mehr Selbst-Mobilisierung, mehr zielgerichteter Muskelaufbau", kommentiert Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes, gegenüber dem Deutschen Ärzteblatt. Die Daten der 4,3 Millionen BKK-Pflichtmitgliedern zeigen für 2015 durchschnittlich 4,4 Tage Arbeitsunfähigkeit, 2014 waren es 4,7 AU-Tage.

Der Krankenstand ist insgesamt leicht gesunken und das trotz der großen Grippewelle 2015. Die allgemein krankheitsbedingten Fehltage reduzierten sich von 17,4 Tagen im Jahr 2014 auf 17,3 im vergangenen Jahr. Signifikant war aber vor allem der Rückgang der wegen Rückenschmerzen krankgeschriebenen Mitglieder. Knieps vermutet, dass hinter dem erfreulichen Trend der BKK-Daten die positiven Auswirkungen von Prävention, Gesundheitsförderung und betrieblichen Gesundheitsmanagement stecken könne.

Allgemein bleibt der Dachverband aber vorsichtig in seinen Prognosen. Entscheidende Faktoren sieht er im demographischen Wandel und der weiteren Umsetzung und Anwendung von Prävention und Gesundheitsförderung. Der BKK Gesundheitsreport 2016 erscheint im November dieses Jahres.

Ul.Ma. / physio.de

Mehr Lesen über

RückenschmerzenPräventionFehltage


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Norbert Meyer
24.06.2016 08:28
Die vielen Erkenntnisse sind Jahrzehntelang erforscht in Gutachten bekannt, wenn dann irgendwelche klugen Leute etwas dazu sagen, wo bleiben dann die Umsetzungen im Heilmittelkatalog !

"IKKE FÜHLE MIR VERSCHEIßERT"

wird über daaaaaas Volksleiden gesabbelt - kostentreibender Faktor und und und



:||
1

Gefällt mir

Die vielen Erkenntnisse sind Jahrzehntelang erforscht in Gutachten bekannt, wenn dann irgendwelche klugen Leute etwas dazu sagen, wo bleiben dann die Umsetzungen im Heilmittelkatalog ! "IKKE FÜHLE MIR VERSCHEIßERT" wird über daaaaaas Volksleiden gesabbelt - kostentreibender Faktor und und und :||
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Norbert Meyer schrieb:

Die vielen Erkenntnisse sind Jahrzehntelang erforscht in Gutachten bekannt, wenn dann irgendwelche klugen Leute etwas dazu sagen, wo bleiben dann die Umsetzungen im Heilmittelkatalog !

"IKKE FÜHLE MIR VERSCHEIßERT"

wird über daaaaaas Volksleiden gesabbelt - kostentreibender Faktor und und und



:||



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

LWS
Schritt für Schritt Rückenschmerzen vorbeugen
Wie lang müssen Menschen täglich gehen, um ihr Schmerzrisiko zu senken?
20.09.2025 • Von D. Bombien
Plädoyer
Physio statt Spritzen
Der Präsident der deutschen Schmerzgesellschaft plädiert bei Rückenschmerzen zu moderner ...
19.06.2025 • Von D. Bombien
TK-Erhebung
Schmerzen am Bewegungsapparat unter Top 3 der ...
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
18.06.2025 • Von dh
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns