physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Duisburg

In unserem Zentrum für
Physiotherapie der Sportklinik
Duisburg treffen Orthopäden,
Chirurgen, Sportwissenschaftler und
Therapeuten aufeinander – so
schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in
dem offene Kommunikation,
gegenseitige Wertschätzung und
fachliche Weiterentwicklung an
erster Stelle stehen. Wir bieten
eine unbefristete Anstellungen,
zahlen ein übertarifliches Gehalt.
-Betriebliche Altersvorsorge -
Fitnessstudio - Keine
Wochenenddienste - Keine
Hausbesuche. Infos zum Betrieb
finden Sie unt...
0
Geschützte Gesundheitsdaten
Die Teilnahme an App-Angeboten von Krankenkassen soll freiwillig bleiben.
28.02.2015 • 4 Kommentare

Gesund leben, weniger zahlen: immer mehr Krankenversicherungen wollen einen gesunden Lebensstil ihrer Mitglieder belohnen. Kontrolliert werden Fitness, Ernährung und Lebensstil der Versicherten mit dafür eigens entwickelten Apps. Während bei den gesetzlichen Krankenkassen Gutscheine und Bonuspunkt-Systeme zur freiwilligen Teilnahme motivieren, wagte eine private Krankenversicherung vor ein paar Wochen sogar den Vorstoß, Kunden einen Bonus zu zahlen, die sich nachweislich viel bewegen.

"Wenn die Apps der Krankenversicherungen dazu dienen, die Mitglieder im Rahmen der gesundheitlichen Prävention zu unterstützen und zu beraten, dann ist dies vernünftig und zu begrüßen", sagt Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen. "Dennoch müsse klar geregelt sein, dass die Teilnahme an diesen Programmen freiwillig und der Datenschutz gewährleistet bleibt. Grundsätzlich dürfen Krankenkassen durch die Vermessung und damit einhergehende Vergleichbarkeit des Lebensstils ihrer Versicherten keine Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen erhalten", gibt Knoblauch zu Hatzbach zu bedenken. Vielmehr fordert der Präsident der Landesärztekammer Hessen: "Sollte hinter der App des privaten Krankenversicherers die Bestrebung stehen, Risikoprofile zu erstellen und daraus Tarife abzuleiten, ist der Vorstoß abzulehnen."

Die angekündigten Fitness-Rabatte einiger Krankenversicherer wollen jedoch genau das: dabei geht es nicht darum, etwas besser zu machen, sondern die Rahmenbedingungen für den typischen Kunden so weit zu verschlechtern, bis er mehr bezahlt. Ist den Versicherungen daran gelegen, mit Daten von Smartphones, Apps und intelligenten Uhren ein individuelles Gesundheits- und Risikoprofil zu erstellen, wird man als Versicherungskunde nach anfangs freiwilliger Teilnahme schon bald bestimmte günstige Tarife nur dann noch buchen können, wenn man die Zustimmung zur Erfassung und Auswertung seiner Aktivitäten, Ernährung und Verhaltensweisen gibt. Oder das Gegenteil ist der Fall: wenn fast jeder einen Rabatt bekommt, ergibt sich ein Preisaufschlag für jene, die sich der Datensammlung verweigern. Die Marktforscher von Gartner erwarten, dass bis 2018 jeder vierte Fitness-Tracker von Arbeitgebern oder Versicherungen unentgeltlich an den Mann oder die Frau gebracht wird. Fragt sich, wem das nutzen soll.

Quelle: Michael Spehr / FAZ

NUR / physio.de

Mehr Lesen über

KrankenkassenApp


Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
28.02.2015 06:37
vgl. hier: http://www.physio.de/forum5/physiotherapie/gesundheitscoach-fuers-handy/1/66643/66654#msg-66654
1

Gefällt mir

vgl. hier: http://www.physio.de/forum5/physiotherapie/gesundheitscoach-fuers-handy/1/66643/66654#msg-66654
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Papa Alpaka schrieb:

vgl. hier: http://www.physio.de/forum5/physiotherapie/gesundheitscoach-fuers-handy/1/66643/66654#msg-66654

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Veronika
08.03.2015 17:00
Hallo,
ich schlage vor, Rabatte zu geben, wenn jemand
nicht raucht,
nicht Motorrad fährt,
nicht Ski oder Board fährt,
(nur ein winziges Beispiel)

Rundum, alle gefährlichen Privatangelegenheiten raus aus der Solidargemeinschaft KK.

gr

Claus
1

Gefällt mir

Hallo, ich schlage vor, Rabatte zu geben, wenn jemand nicht raucht, nicht Motorrad fährt, nicht Ski oder Board fährt, (nur ein winziges Beispiel) Rundum, alle gefährlichen Privatangelegenheiten raus aus der Solidargemeinschaft KK. gr Claus
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
lexa schumanski
09.03.2015 13:30
mein arbeitsweg kann auch gefährlich sein dann also in zukunft nicht mehr arbeiten? und was ist mit der schönsten sache der welt?:-oo
1

Gefällt mir

mein arbeitsweg kann auch gefährlich sein dann also in zukunft nicht mehr arbeiten? und was ist mit der schönsten sache der welt?:-oo
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



lexa schumanski schrieb:

mein arbeitsweg kann auch gefährlich sein dann also in zukunft nicht mehr arbeiten? und was ist mit der schönsten sache der welt?:-oo

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
michael933
09.03.2015 15:40
... und bei familiärer Disposition? Haustieren? Süßwaren? Bewegungsmangel?
1

Gefällt mir

... und bei familiärer Disposition? Haustieren? Süßwaren? Bewegungsmangel?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



michael933 schrieb:

... und bei familiärer Disposition? Haustieren? Süßwaren? Bewegungsmangel?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Veronika schrieb:

Hallo,
ich schlage vor, Rabatte zu geben, wenn jemand
nicht raucht,
nicht Motorrad fährt,
nicht Ski oder Board fährt,
(nur ein winziges Beispiel)

Rundum, alle gefährlichen Privatangelegenheiten raus aus der Solidargemeinschaft KK.

gr

Claus



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Abrechnung
Die aktuell 10 häufigsten Absetzungen
Absetzungen sind ärgerlich und teuer – hier die größten Fallstricke
16.10.2025 • Von K. Ibsen
Gesetzliche Krankenkassen
Freiwillige Zusatzleistungen im Fokus
Das Handelsblatt kürt die kundenorientiertesten gesetzlichen Krankenkassen.
19.09.2025 • Von M. Römhild
Kurz notiert
Krankenkassen-Chefs auf Seminar im Luxus-Hotel
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
18.06.2025 • Von dh
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns