Physiotherapeut*in
(stellvertretende Leitung oder
reguläre Physiotherapie-Stelle
möglich) in Frankfurt-Langen
gesucht!
Du bist Physiotherapeut*in und
suchst nicht nur einen Job, sondern
eine Möglichkeit, wirklich etwas
zu bewegen? Dann haben wir genau
das Richtige für dich – egal, ob
du eine führende Position oder
eine klassische
Physiotherapie-Stelle suchst.
Warum diese Stelle genau für dich
spannend ist
In unserer modernen Physiotherapie-
und Gesundheitstrainingsfiliale in
Frankfu...
(stellvertretende Leitung oder
reguläre Physiotherapie-Stelle
möglich) in Frankfurt-Langen
gesucht!
Du bist Physiotherapeut*in und
suchst nicht nur einen Job, sondern
eine Möglichkeit, wirklich etwas
zu bewegen? Dann haben wir genau
das Richtige für dich – egal, ob
du eine führende Position oder
eine klassische
Physiotherapie-Stelle suchst.
Warum diese Stelle genau für dich
spannend ist
In unserer modernen Physiotherapie-
und Gesundheitstrainingsfiliale in
Frankfu...
Die Anatomie und Pathologie im Allgemeinen und Speziellen sind bis ins Detail und mit reichhaltiger Bebilderung erläutert, ebenso wie allgemeine Klinik und Diagnose. Dann werden umfangreich und strukturiert sehr viele Muskelerkrankungen beschrieben. Interessant für die Physiotherapie sind vor allem Muskeldystrophien, Myotonien, die Spinale Muskelatrophie, Motoneuronenerkrankungen und Fibromyalgie. Dabei beginnen die Experten zuerst mit Einleitung, Klassifikation und Epidemiologie. Danach beschreiben sie die Krankheitsbilder, gefolgt von allen Methoden der Diagnostik. Die Therapie erstreckt sich von medikamentös, palliativ, gentherapeutisch bis hin zur Physiotherapie.
Der Umfang der Literatur über dieses Spezialgebiet übersteigt bei Weitem die Ansprüche des physiotherapeutischen Alltags. Auch wenn das Buch hervorragend die Thematik aufbereitet, sollte man bei einem Preis von knapp 140 Euro eine gründliche Kosten-Nutzen-Abwägung machen.
Bibliographie:
Zierz, S.
Muskelerkrankungen
RRN - Referenzreihe Neurologie.
Thieme Verlag, 4. Auflage 2014
390 Seiten, 402 Abbildungen
ISBN: 978-3-13-567804-7
139,99 Euro
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
BuchRezensionMuskel
am frühen Morgen so ein schöner Satz:
..."bei einem Preis von knapp 140 Euro eine gründliche Kosten-Nutzen-Abwägung machen"..
Es steckt zwar ein gutes Stück reale Bewertung, über unsere finanziellen Optionen für Ausgaben in Fachwissen, in dieser Aussage.
Aber in Verbindung mit einer Fobi, habe ich das so noch nicht gelesen/gehört.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mocca schrieb:
hallo,
am frühen Morgen so ein schöner Satz:
..."bei einem Preis von knapp 140 Euro eine gründliche Kosten-Nutzen-Abwägung machen"..
Es steckt zwar ein gutes Stück reale Bewertung, über unsere finanziellen Optionen für Ausgaben in Fachwissen, in dieser Aussage.
Aber in Verbindung mit einer Fobi, habe ich das so noch nicht gelesen/gehört.
Mein Profilbild bearbeiten