physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Ab Januar (oder auch etwas später)

suchen wir eine/n
Physiotherapeutin/en (m/w/d) für
unser Zentrum.

In unserer Heilmittelambulanz
(Praxis) bahandeln Sie Patienten
insbesondere mit orthopädischen
Beschwerden. - Sie können die
Behandlungszeit ganz Ihren
Patienten widmen, denn
Terminvereinbarungen, Telefonate
und Themen rund um die Rezepte
nehmen Ihnen unsere
Mitarbeiterinnen von der Rezeption
ab.

Bei Interesse gibt es auch die
Möglichkeit ein oder zwei Tage in
einer nah gelegnen Ins...
0
Was hilft gegen Stürze?
Probanden für Studie gesucht.
10.12.2013 • 0 Kommentare

Gut 150 Studiengänge suchen nach akademischen Würden strebende Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten. Forschung aber ist nur selten ihre Sache. So haben andere Berufsgruppen freie Hand, sich forschend therapeutischer Themen zu bedienen. Sportwissenschaftler der Universität Kassel zum Beispiel starten jetzt eine Untersuchung zu der Frage, welches Therapiekonzept sich am wirkungsvollsten zur Sturzprophylaxe bei älteren Menschen taugt.

Ob alt ob jung, egal bei welcher Krankheit, Bewegung hilft. Das bezweifelt kaum jemand. Bei Älteren kann Immobilität fatale Folgen zeitigen. Die Sturzrisiko steigt und damit die Gefahr komplizierter Frakturen. "Einfache Körper- und Gelenkmobilisierungen über komplexe Trainingsprogramme zur spezifischen Optimierung der Körperkoordination nebst Gleichgewichtsfähigkeit bis hin zur Verbesserung des Maximal- und Schnellkraftvermögens", sehen die Kasseler Wissenschaftler als Varianten präventiver Bemühungen.

Um herauszufinden, welche Methode die beste ist, werden Probanden für eine Studie gesucht. Sie sollen zwischen 65 und 85 Jahre alt sein und Anfang 2014 Zeit haben für zweimal wöchentliche Besuche in Kassel. Die Trainingsstunden starten mit einem Vortest und enden nach zehn Wochen mit einem Nachtest. Das Übungsprogramm bietet Krafttraining an Geräten, Gleichgewichtstraining, heben von kleinen Gewichten im Stand auf instabiler Unterlage.

Wer sich detailliert Informieren will, sollte am 16.12. um 15 Uhr in den Bürgersaal des Kasseler Rathauses kommen - Obere Königsstraße 8. Dort wird eine Vorbesprechung stattfinden.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

StudieSturzprophylaxeForschungSportwissenschaft


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftliche Kennzahlen
Eckdatenstudie 2025
Der Hälfte aller Praxen geht es sehr gut.
21.10.2025 • Von D. Bombien
Videoanalyse
Endlich weniger Rerupturen von Kreuzbandplastiken?
Eine Evaluation von Faktoren zur Vorhersage des Wiederverletzungsrisikos bei Frauen.
14.10.2025 • Von M. Römhild
Kinesiotape
Klebende Finger
Einen gestauchten Finger zu schienen, ist offensichtlich keine gute Idee.
16.09.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns