physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Eimsbüttel sucht DICH

In unserem kollegialem, bunt
gemischtem Team aus
PhysiotherapeutInnen und
OsteopathInnen im Herzen von
Eimsbüttel bringen wir alle unsere
individuellen Fähigkeiten und
Stärken ein. Neben der breit
gefächerten Praxistätigkeit in
unseren komplett neu renovierten
Räumen, wo alle gängigen
Krankheits-/ und Beschwerdebilder
behandelt werden, arbeiten wir auch
in verschiedenen sozialen
Einrichtungen in Hamburg.

Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- gerne auch als Berufsanf...
0
Freie Berufe bald bedeutungslos?
Ärzte verlassen Bundesverband.
05.11.2013 • 0 Kommentare

Eine Vereinigung von Gewicht, viele bedeutende Branchen unter einem Dach und wirkungsmächtige Lobbyistentätigkeit kennzeichnen den Bundesverband Freier Berufe (BFB) seit bald 65 Jahren - bis jetzt. Nun aber scheint es vorbei zu sein mit Macht und Einfluss. Nachdem die Architekten den Austritt verkündeten, haben gerade die Bundesärztekammer und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ihre Mitgliedschaften zum Jahresende gekündigt. Gleichzeitig wird bekannt, dass die Organisationen der Rechtsanwälte den Auszug aus dem BFB planen. Der gemeinsame Grund für den Exodus: Undurchsichtige Finanzen.

Die Kassenärzte sähen sich von dem Verband nicht mehr vertreten, erklärte KBV-Pressesprecher Roland Stahl gegenüber Springer Medizin. Frank-Ulrich Montgomery, BÄK-Präsident, sekundierte: "Ich halte den BFB für nicht reformfähig." Der zehnköpfige Vorstand ist bereits Mitte Oktober zurückgetreten. Präsident war zuletzt der Zahnarzt und Bundestagsabgeordnete Rolf Koschorrek. Noch sind gut 60 Verbände Mitglieder im BFB. Zusammen vertreten sie etwa 1,2 Millionen freiberuflich Tätige. Die Heilberufe repräsentieren rund ein Drittel der selbstständigen Freien Berufe mit 377.000 Menschen. 27 Prozent tragen die Vertretungen der rechts- wirtschafts- und steuerberatenden Berufe, 24 Prozent der Kulturberufe und 18 Prozent der Techniker und Naturwissenschaftler.

Mit dem ZVK und dem IFK für die Physiotherapeuten und dem dve für die Ergotherapeuten sind auch die Heilmittelberufe in dem Dachverband vertreten.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

ÄrzteFreie_Berufe


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz notiert
Fehldiagnose als Fortbildung
Ist House wirklich so genial wie unnahbar oder unterlaufen selbst dem "Genie" etliche Fehler? Eine ...
14.06.2025 • Von O.G.
Ärzte
Überlastung treibt angestellte Ärzte aus dem ...
Immer mehr ärztliches Personal reduziert seine Arbeitszeit oder denkt gar über einen ...
24.04.2025 • Von M. Römhild
Kurz notiert
Bis zum nächsten Hausarzt sind es 945 Meter
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
10.03.2025 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns