Ich sucht Verstärkung für mein
tolles Team.
Meine moderne, helle etablierte
Praxis besteht seit über 20
Jahren.
Das Wohlergehen meines Team steht
für mich an erster Stelle.
Wir arbeiten sehr Handwerklich,
ohne KGG. Bei Interesse an
Fort-und Weiterbildungen fördere
ich diese sehr gerne und
großzügig.
30 Tage Urlaub müssen sein, um
sich ausreichend zu erholen.
Eine Leistungsgerechte Bezahlung
ist selbstverständlich. Je nach
bereits vorhandenen
abrechnungsfähigen Fortbildungen
u...
tolles Team.
Meine moderne, helle etablierte
Praxis besteht seit über 20
Jahren.
Das Wohlergehen meines Team steht
für mich an erster Stelle.
Wir arbeiten sehr Handwerklich,
ohne KGG. Bei Interesse an
Fort-und Weiterbildungen fördere
ich diese sehr gerne und
großzügig.
30 Tage Urlaub müssen sein, um
sich ausreichend zu erholen.
Eine Leistungsgerechte Bezahlung
ist selbstverständlich. Je nach
bereits vorhandenen
abrechnungsfähigen Fortbildungen
u...
Das Buch präsentiert sich übersichtlich und klar strukturiert. Es ist eingeteilt in Grundlagen, Therapiemethoden, Befundung und Behandlung sowie den obligatorischen Anhang.
Die umfangreiche Wissensvermittlung steht klar im Vordergrund: So gehört der anatomische Aufbau des Pferdekörpers mitsamt seiner Knochen und Muskeln ebenso dazu wie Sicherheitsaspekte bei der Arbeit am Pferd, Einführung in die Manualtherapie oder parietale Osteopathie und die Gerätetherapie mitsamt der Laser- und der Elektroanwendung.
Der praktische Teil umfasst unter anderem die Anamnese, Ganganalyse, Zahnkontrolle bis hin zur Ganzkörpertherapie des Pferdes. Die einzelnen Kapitel sind mit umfangreichem Bildmaterial versehen und veranschaulichen den beschriebenen Praxisteil dadurch sehr. Anhand der Fotos können Therapievorschläge gut nachvollzogen werden.
Die Befunderhebung stellt sich in umfangreicher Weise dar; ebenso werden Palpationen und Testgriffe beschrieben. Dabei werden jedoch gute anatomische Kenntnisse vorausgesetzt, die in den ersten Kapiteln gelehrt werden.
Für Pferdeliebhaber und Pferde-Physiotherapeuten ist dieses Werk ein Muss, wenngleich der Preis mit 70 Euro hoch zu Buche schlägt. Den manualtherapeutischen Bereich deckt es weitestgehend ab.
Bibliographie:
Ettl, Renate
Manuelle Pferdetherapie
Sonntag Verlag, 1. Auflage, 2013
328 Seiten, 257 Abbildungen
69,99 Euro
ISBN: 978-3-8304-9356-3
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
AvB / physio.de
BuchPferdOsteopathie
Mein Profilbild bearbeiten