physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Basel-Stadt

Kleines Team in Lichtdurchflutenden
einzelne Behandlungsräumen im 1.
OG, suchen zur Ergänzung eine
Physiotherapeutin mit
Lymphdrainageausbildung. Momentan
sind wir 2 Therapeuten und 1
Therapeuting, alle in Teilzeit.
Wir arbeiten im 1/2 Std und 1 Std
Rhythmus. Hausbesuche nur zu Fuss
in näherer Umgebung.

Wir bieten 5 Wochen Ferien, 6 Tage
Fortbildungsfreistellung und ein
gutes Gehalt, welches nach der
Ausbildungsanerkennung nochmals
steigt. Hierbei wichtig zu Wissen,
es liegt allgemein ein...
0
Einladung an Ihre Patienten
Online-Umfrage zur Heilmittel-Versorgung
Die Patientenvertretung im G-BA möchte sich ein Bild machen, wie es mit der Heilmittel-Versorgung klappt. Nehmen Sie an der Online-Umfrage teil.
26.09.2024 • 7 Kommentare
Foto: Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e. V. • Lizenz: CC-BY •
Wie gut oder schlecht klappt es in der Praxis mit der Verordnung von Heilmitteln für Patientinnen und Patienten? Das möchte die Patientenvertretung des Gemeinsamen Bundesausschusses in einer Online-Befragung herausfinden.

Die Patientenvertreterinnen und -vertreter möchten sich ein genaues Bild von der Versorgung mit Heilmitteln wie Physiotherapie, Ergotherapie, Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie, Podologie oder Ernährungstherapie machen. Auch viele Betroffene mit rheumatischen Erkrankungen benötigen meist dauerhaft oder langfristig Heilmittel.

„Aus Gesprächen mit unseren Mitgliedern wissen wir, dass es immer wieder Probleme bei der Verordnung gibt“, sagt Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga, „deshalb rufen wir als Deutsche Rheuma-Liga dazu auf, sich an der Online-Umfrage zu beteiligen.“

So funktioniert‘s
Die Online-Befragung (Survey-Monkey) umfasst 29 Fragen und richtet sich an Patientinnen und Patienten, die in den Jahren 2022 bis 2023 eine Heilmittelverordnung erhalten haben. Gefragt wird nach dem Ablauf und möglichen Problemen bei der Verordnung. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 10 Minuten. Die Ergebnisse fließen in den Evaluationsbericht ein.

Die Teilnahme an der Befragung ist bis zum 14. Oktober 2024 möglich.

Zur Online-Umfrage https://de.surveymonkey.com/r/TMSQZ9V

Die Daten werden anonym erhoben und nur für den Zweck der Erhebung der Versorgungsituation und die Arbeit im Gemeinsamen Bundesausschuss genutzt und verarbeitet.

Wer wir sind
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.

Pressemeldung der Deutsche Rheuma-Liga vom 23. September 2024

Mehr Lesen über

UmfrageHeilmittelRheuma-LigaPressemeldung


Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Lars van Ravenzwaaij
26.09.2024 08:03
Bitte beachte, dass sich diese Umfrage ausschließlich an Patienten richtet. Wir Therapeuten sind nicht die Zielgruppe.
1

Gefällt mir

Bitte beachte, dass sich diese Umfrage ausschließlich an Patienten richtet. Wir Therapeuten sind [b]nicht [/b]die Zielgruppe.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elisabeth938
26.09.2024 12:13
Warum steht das dann hier im Forum? Soll ich den link jetzt etwa an alle unserer Patienten schicken???
1

Gefällt mir

Warum steht das dann hier im Forum? Soll ich den link jetzt etwa an alle unserer Patienten schicken???
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elisabeth938 schrieb:

Warum steht das dann hier im Forum? Soll ich den link jetzt etwa an alle unserer Patienten schicken???

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
26.09.2024 12:38
@elisabeth938 keine Ahnung
1

Gefällt mir

[mention]elisabeth938[/mention] keine Ahnung
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@elisabeth938 keine Ahnung

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
26.09.2024 13:16
Tja und es sollen ja nur Patis von 2022 und 2023 sein... dieser Aufruf ist auch bei facebook
1

Gefällt mir

Tja und es sollen ja nur Patis von 2022 und 2023 sein... dieser Aufruf ist auch bei facebook
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

Tja und es sollen ja nur Patis von 2022 und 2023 sein... dieser Aufruf ist auch bei facebook

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Johnny Doe
26.09.2024 13:23
Wir Therapeuten können auch mal Patienten sein. Ob die Versorgung aufgrund unseres Berufes reibungsloser läuft ist nicht geklärt...
1

Gefällt mir

• Physio-Team Hochzoll
Wir Therapeuten können auch mal Patienten sein. Ob die Versorgung aufgrund unseres Berufes reibungsloser läuft ist nicht geklärt...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Johnny Doe schrieb:

Wir Therapeuten können auch mal Patienten sein. Ob die Versorgung aufgrund unseres Berufes reibungsloser läuft ist nicht geklärt...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
26.09.2024 22:58
Sinnvoller wäre es wenn sie so etwas in der Zeitung veröffentlichen würden oder Flyer mit aufrufen in Praxen (auch Ärzte) auslegen würden.
1

Gefällt mir

Sinnvoller wäre es wenn sie so etwas in der Zeitung veröffentlichen würden oder Flyer mit aufrufen in Praxen (auch Ärzte) auslegen würden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



eim schrieb:

Sinnvoller wäre es wenn sie so etwas in der Zeitung veröffentlichen würden oder Flyer mit aufrufen in Praxen (auch Ärzte) auslegen würden.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Bitte beachte, dass sich diese Umfrage ausschließlich an Patienten richtet. Wir Therapeuten sind nicht die Zielgruppe.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Körnchen
27.09.2024 15:36
Man könnte ja den Aufruf auf der eigenen Homepage verlinken...
1

Gefällt mir

Man könnte ja den Aufruf auf der eigenen Homepage verlinken...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Körnchen schrieb:

Man könnte ja den Aufruf auf der eigenen Homepage verlinken...



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Blankoverordnung
Zwei Evaluationsprojekte, ein Ziel
Berufsverbände haben getrennte Befragungen begonnen.
27.08.2025 • Von O.G.
2. VPT-Umfrage
Alarmierende Signale aus der Praxis
Berufsausstieg ist für viele PhysiotherapeutInnen ein realistisches Szenario.
03.06.2025 • Von O.G.
Umfrage
Digitalisierung als Entlastung?
Wie PhysiotherapeutInnen über Verwaltungsaufwand und Telematikinfrastruktur denken.
19.05.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns