physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Main-Taunus-Kreis

Gesucht werden
Physiotherapeut*innen in Teil- oder
Vollzeit und hiermit möchten wir
uns bei DIR bewerben.

Wir organisieren unsere
therapeutischen Leistungen so
abwechslungsreich wie möglich und
mit unseren ganz unterschiedlichen
Arbeitszeitmodellen sind wir sehr
flexibel.

Wir sind aktuell ein Team von fünf
Physiotherapeut/innen und einer
Praxisorganisatorin in Voll- und
Teilzeit in einer renommierten
Praxis im Ortskern von Kriftel, 15
Autominuten westlich von Frankfurt.

Wir bauen auf...
0
Buchvorstellungen
Blitzlichter zu Fach- und Sachbüchern
Physiotherapeutische Fachliteratur auf der Frankfurter Buchmesse mäßig vertreten.
06.11.2023 • 1 Kommentar
Foto: Anett Weirauch | Frankfurter Buchmesse • Lizenz: CC-BY •
Wer die Frankfurter Buchmesse kennt, weiß, dass die schiere Menge an bedrucktem und gebundenem Papier den Besucher erschlägt. Jungautoren, die hoffen, dass ihr Werk bedeutsam aus der Masse strahlt, verzweifeln Jahr für Jahr an ihrer Bedeutungslosigkeit und Millionen Interessierte pilgern zum Mekka der ernsten und unterhaltenden Literatur. Was jedoch die physiotherapeutische Literaturbranche angeht, ist die Präsentation der Neuerscheinungen und -auflagen übersichtlich. Der Thieme Verlag, einer der wichtigsten Buchproduzenten für die medizinischen Heilberufe, hat gar nach dem zweiten Tag schon die Segel gestrichen. Der Springer Verlag war sich am Stand nicht einmal bewusst, dass sie auch für Therapeuten publizieren.

Doch auch ohne die zwei „Großen“ machten auf der Frankfurter Buchmesse einige interessante Fach- und Sachbuchpublikationen auf sich aufmerksam. Im Folgenden sind große und kleine Blitzlichter aus dem Messetrubel vorgestellt.

Fachbücher
Das Schwergewicht: Technikatlas Manuelle Medizin
420 Untersuchungs- und Behandlungstechniken der manuellen Therapie erläutert der Sportmediziner Bodo Krocker auf fast 1.000 Seiten, mit jeder Menge Onlinematerial und präzisen Bildern. Im Doppelseitenprinzip sind die Vorgehensweisen Schritt für Schritt dargestellt. 85 Audiodateien ermöglichen, die Techniken als Podcast besser zu verinnerlichen. Perfekt zum Lernen und Nachschlagen, extrem umfangreich, aber nicht nur das Buch wiegt schwer, auch sein Preis: 135 Euro.

Urban & Fischer Verlag/ Elsevier

Für alle Fälle: Fallbuch Physiotherapie: Pädiatrie
„Und was soll ich jetzt machen?“, diese Frage, häufig von Anfängern gestellt, will die Neuerscheinung aus der Fallbuchreihe beantworten. Das Expertenteam um Michael Jung und Marlene Hager stellt dabei „echte“ Patienten mit klassischen Krankheitsbildern vor, zeigt Entscheidungsprozesse und Vorgehensweisen auf und erläutert, wie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse einfließen. Im Zwischenschritt werden die Leser durch gezielte Fragestellungen aufgefordert, selbst zu überlegen, „was jetzt kommt“.
Randvoll, übersichtlich, gut geeignet für die Ausbildung, kostet das Buch 38 Euro.

Urban & Fischer Verlag/ Elsevier

Interdisziplinär: Schmerztherapie kompakt
Das Lehrbuch von Jan-Peter Jansen richtet sich an Ärzte, ist aber durch den multimodalen Ansatz auch für die Physiotherapie spannend und erläutert verschiedene Schmerzsyndrome und ihre Physiologie. Für knappe 140 Seiten mit 39 Euro nicht unbedingt günstig.

Urban & Fischer Verlag/ Elsevier

Lerneinstieg durch Malen: Arbeitsbuch Muskeln für Mediziner und Physiotherapeuten
Kreativer Zugang zu Ursprung, Ansatz und Innervation, um mit Freude und Farbe die Muskeln des Menschen zu erlernen. In der zweiten Auflage ist der Lösungsteil farblich besser differenziert, und es sind mehr Rückenmuskeln aufgezeigt. Preis für den Buntstifte-Spaß: 27 Euro

Urban & Fischer Verlag/ Elsevier

Ratgeber
Die Königsklasse: Bandscheiben-Akut-Training / Mythen, Wahrheit und was wirklich hilft
„Wenn der Rücken Schmerzen bereitet, lautet mein wichtigster Rat: Sie können etwas gegen den Schmerz unternehmen! Bleiben Sie also gelassen.“ So steigt Ingo Froböse, Sportwissenschaftler und Medienprofi, in den Ratgeber für schmerzfreie Rücken ein. Unter den Gebirgen von Kreuzschmerz-Ratgebern sticht dieser heraus, weil Froböse die hohe Kunst des einfachen Erklärens mit viel Hintergrundwissen und ohne Plattheiten beherrscht. Preis: 15,99 Euro.

GRÄFE UND UNZER Verlag

Klassikerreihe von Klassikerautorenteam: Der kleine Arthrose-Coach
40 Übungen für Anfänger bis Fortgeschrittene in motivierender Weise dargestellt. Das Buch ist eine Neuerscheinung der Kleinen-Coach-Reihe und aus der Feder der Physiotherapeuten Volker Sutor und Tim Bumb entsprungen, einem bekannten Autorenteam. Für 14,99 Euro zu ersteigern.

TRIAS Verlag

Verkaufsprofis: Kopfschmerzen selbst behandeln
Die Buchherausgeber Liebscher und Bracht haben den Beweis erbracht: Zu viel Wissen behindert, Machen ist King, Vermarktung kann helfen, aber ein YouTube Kanal-Betreiber ist noch kein Autor. Was beinhaltet dieses Buch: einen Theorieteil zu Kopfschmerz, sehr wenige Übungen, eine Menge Hinweise auf die einschlägige App und Anwendungsbeispiele zu dem selbst entwickelten „Light Osteopressur Drücker“, einer Modifizierung der Faszienrollen. Ein bisschen zu viel Werbeprospekt, so der erste Eindruck. 14,99 Euro.

GRÄFE UND UNZER Verlag

Kleines Buch von kleinem Verlag: Heilpraktiker für Physiotherapie/rechtliche Themen
Auf 64 Seiten bringt der Anwalt Denys Benjamin Alt, der vor allem Physiotherapeuten und andere Heilberufe vertritt, Licht ins juristische Dunkel. Dabei lässt er die Fallstricke des Wettbewerbsrechts und der Abrechnung nicht aus und ist für 9,99 Euro käuflich erwerbbar. Knapp und kompakt.

Verlag Mainz

Ansonsten ist noch hinzuzufügen, dass die Literatur im Gesundheitsbereich von Ernährungstiteln dominiert wird. Von Essen in die Beweglichkeit, über 111 Rezepte gegen Arthrose, bis zu Ernährung für den richtigen Glauben oder gegen Allergien und Depression, alles dabei.

Ul.Ma. / physio.de

Mehr Lesen über

BuchMesseRezensionManuelle TherapieKinderSchmerztherapieAusbildungBandscheibeArthroseKopfschmerzenLiebscher und BrachtHeilpraktiker


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
06.11.2023 11:57
Die Frankfurter Buchmesse kenne ichn nicht, weiß aber, daß Fachbücher auf allgemeinen Messen, hier Schwerpunkt Belletristik, kaum Platz haben. Wer ich informieren möchte, findet in den medizinischen Fachbuchhandlungen aktuelle Information. Diese Buchhandlungen sind in allen Uni-Standorten, die eine med. Fakultät haben, dazu gibt es noch Versanbuchhandlungen - google hilft.
Das Verhalten von Thieme und Spinger - Verlag zeigt den Stellenwert am Markt.
1

Gefällt mir

• JürgenK
Die Frankfurter Buchmesse kenne ichn nicht, weiß aber, daß Fachbücher auf allgemeinen Messen, hier Schwerpunkt Belletristik, kaum Platz haben. Wer ich informieren möchte, findet in den medizinischen Fachbuchhandlungen aktuelle Information. Diese Buchhandlungen sind in allen Uni-Standorten, die eine med. Fakultät haben, dazu gibt es noch Versanbuchhandlungen - google hilft. Das Verhalten von Thieme und Spinger - Verlag zeigt den Stellenwert am Markt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

hgb schrieb:

Die Frankfurter Buchmesse kenne ichn nicht, weiß aber, daß Fachbücher auf allgemeinen Messen, hier Schwerpunkt Belletristik, kaum Platz haben. Wer ich informieren möchte, findet in den medizinischen Fachbuchhandlungen aktuelle Information. Diese Buchhandlungen sind in allen Uni-Standorten, die eine med. Fakultät haben, dazu gibt es noch Versanbuchhandlungen - google hilft.
Das Verhalten von Thieme und Spinger - Verlag zeigt den Stellenwert am Markt.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns