physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Langenfeld (Rheinland)

Als Physiotherapeut*in für die
LVR-Paul-Klee-Schule tragen Sie
durch Ihre therapeutische Arbeit
aktiv zur Förderung von
Fähigkeiten und Verbesserung der
Lebensqualität unserer
Schüler*innen bei. Unsere
Förderschulen sind darauf
ausgerichtet, individuelle
Bildungs- und Förderangebote zu
schaffen, die auf die
verschiedensten Fähigkeiten und
Bedürfnisse der Kinder und
Jugendlichen abgestimmt sind.

Folgende zukünftige Aufgaben
erwarten Sie als
Physiotherapeut*in:

Sie führen phy...
0
Ernährung
Fitness verbessern durch gesunde Ernährung
Eine Studie untersucht den Einfluss gesunder Ernährung auf die kardiorespiratorische Fitness.
28.09.2023 • 7 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Der Zusammenhang zwischen Sport und Fitness ist seit langem bekannt und für viele gehört der Besuch eines Fitnessstudios mittlerweile zur täglichen oder wöchentlichen Routine. Bisher wurde davon ausgegangen, dass sich die eigene Fitness durch mehr sportliche Aktivität verbessert und sich verschlechtert, sobald das Sportpensum reduziert wird.

Nun wurde in einer Studie in England untersucht, welchen Einfluss eine gesunde Ernährung auf die kardiorespiratorische Fitness hat.

Die Studie
ForscherInnen untersuchten im Rahmen der Framingham Heart Study bei 2.380 Erwachsene mittleren Alters den Zusammenhang von körperlicher Fitness und gesunder Ernährung.

Neben einem Belastungstest auf einem Fahrrad-Ergometer, wurden die TeilnehmerInnen über ihre Ernährung mit Hilfe von semiquantitativen Fragebögen befragt und der Konsum von 126 Lebensmitteln über ein Jahr erfasst.

Was ist gesunde Ernährung?
Innerhalb der Studie wurden diejenigen Lebensmittel als gesund eingestuft, die auf dem Alternative Healthy Eating Index und der Mediterranen Diet Score eine hohe Punktzahl erreichten. Beiden Scores ist gemeinsam, dass sie den Konsum von Fleisch und Alkohol einschränken und für eine gesunde Ernährung mehr Wert z.B. auf Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und gesunde Fette legen.

Ergebnisse
Für die Ergebnisse wurden neben der körperlichen Aktivität auch weitere Faktoren berücksichtigt, bspw. das Alter, der Body Mass Index und der Blutdruck. Herausgefunden wurde, dass bei den TeilnehmerInnen der Studie mit gesünderer Ernährung eine bessere körperliche Fitness festgestellt werden konnte. Dieser Fitness-Effekt sei laut Erstautor Michael Mi vom Beth Israel Deaconess Medical Center vergleichbar mit 4.000 zusätzlichen Schritten pro Tag.

Zusätzliche Metabolitenanalysen liefern spannende Erkenntnisse
Eine weitere Unterauswertung der Studie von Mi mit einer Stichprobengruppe von 1.154 StudienteilnehmerInnen betrachtete, welche Metaboliten (also umgesetzte Substanzen im biologischen Stoffwechsel) im Zusammenhang mit körperlicher Fitness und gesunder Ernährung stehen. Herausgefunden wurde, dass eine gesunde Ernährungsweise auch mit einer verbesserten Stoffwechselgesundheit zusammenhängt. Mi betont aber, dass dadurch nicht geschlussfolgert werden kann, dass grundsätzliche Fitness allein durch gesunde Ernährung verbessert werden kann. Auf die kardiorespiratorische Fitness wirkt sie sich aber in jedem Fall positiv aus.

Und allein dafür lohnt es sich doch auf jeden Fall die eigene Ernährungsweise zu prüfen und ggf. zu verändern.

Lena Lorenzen / physio.de

Mehr Lesen über

ErnährungFitnessStudie


Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
28.09.2023 07:42
Schön. dass sich Zusammenhänge, die schon mit gesundem Menschenverstand klar sein dürften, nun auch in einer wissenschaftlichen Studie bestätigt wurden!

BTW: Anstatt von "TeilnehmerInnen" hätte man auch von "Teilnehmenden" sprechen können, um den Text lesbarer zu gestalten.
8

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Eva
• M0nique
• Butthead
• elena34
• tinki
• PTante
• ella426
Schön. dass sich Zusammenhänge, die schon mit gesundem Menschenverstand klar sein dürften, nun auch in einer wissenschaftlichen Studie bestätigt wurden! BTW: Anstatt von "TeilnehmerInnen" hätte man auch von "Teilnehmenden" sprechen können, um den Text lesbarer zu gestalten.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
28.09.2023 14:14
@MikeL "Schön. dass sich Zusammenhänge, die schon mit gesundem Menschenverstand klar sein dürften, nun auch in einer wissenschaftlichen Studie bestätigt wurden!"
Du sprichst mir so was von aus der Seele! clap
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Butthead
• tinki
[mention]MikeL[/mention] "Schön. dass sich Zusammenhänge, die schon mit gesundem Menschenverstand klar sein dürften, nun auch in einer wissenschaftlichen Studie bestätigt wurden!" Du sprichst mir so was von aus der Seele! [emoji]clap[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@MikeL "Schön. dass sich Zusammenhänge, die schon mit gesundem Menschenverstand klar sein dürften, nun auch in einer wissenschaftlichen Studie bestätigt wurden!"
Du sprichst mir so was von aus der Seele! clap

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Schön. dass sich Zusammenhänge, die schon mit gesundem Menschenverstand klar sein dürften, nun auch in einer wissenschaftlichen Studie bestätigt wurden!

BTW: Anstatt von "TeilnehmerInnen" hätte man auch von "Teilnehmenden" sprechen können, um den Text lesbarer zu gestalten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
28.09.2023 12:42
... ich hab trotzdem auf dem Rückweg von der HB Tour mal eine Platte Zwetschgenkuchen mit Streuseln aus der Lieblings-Backstube für`s Nachmittags-Team mitgebracht...
Da sind doch noch Vitamine drin, oder? ;-) ...wo ist der "Heiligenschein-Smiley"???

Sonnigen Nachmittag am kleinen Freitag Euch allen!
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Eva
• Shia
... ich hab trotzdem auf dem Rückweg von der HB Tour mal eine Platte Zwetschgenkuchen mit Streuseln aus der Lieblings-Backstube für`s Nachmittags-Team mitgebracht... Da sind doch noch Vitamine drin, oder? ;-) ...wo ist der "Heiligenschein-Smiley"??? Sonnigen Nachmittag am kleinen Freitag Euch allen!
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
28.09.2023 12:57
tinki schrieb am 28.09.2023 12:42 Uhr:... ich hab trotzdem auf dem Rückweg von der HB Tour mal eine Platte Zwetschgenkuchen mit Streuseln aus der Lieblings-Backstube für`s Nachmittags-Team mitgebracht...
Da sind doch noch Vitamine drin, oder? ;-) ...wo ist der "Heiligenschein-Smiley"???

Sonnigen Nachmittag am kleinen Freitag Euch allen!
Das nennt sich dann Homöopathie. 😇
1

Gefällt mir

• tinki
[zitat][b]tinki schrieb am 28.09.2023 12:42 Uhr:[/b]... ich hab trotzdem auf dem Rückweg von der HB Tour mal eine Platte Zwetschgenkuchen mit Streuseln aus der Lieblings-Backstube für`s Nachmittags-Team mitgebracht... Da sind doch noch Vitamine drin, oder? ;-) ...wo ist der "Heiligenschein-Smiley"??? Sonnigen Nachmittag am kleinen Freitag Euch allen![/zitat]Das nennt sich dann Homöopathie. 😇
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

tinki schrieb am 28.09.2023 12:42 Uhr:... ich hab trotzdem auf dem Rückweg von der HB Tour mal eine Platte Zwetschgenkuchen mit Streuseln aus der Lieblings-Backstube für`s Nachmittags-Team mitgebracht...
Da sind doch noch Vitamine drin, oder? ;-) ...wo ist der "Heiligenschein-Smiley"???

Sonnigen Nachmittag am kleinen Freitag Euch allen!
Das nennt sich dann Homöopathie. 😇

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
28.09.2023 13:00
@Lars van Ravenzwaaij Dann kann ich davon zwei...?? ;-)
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Dann kann ich davon zwei...?? ;-)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Dann kann ich davon zwei...?? ;-)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
28.09.2023 13:03
@tinki Ich sage meine Patienten immer: Streiche das Wörtchen "zu" aus deinem Wortschatz, dann lebst du am Gesündesten.

Also, "zu viel" oder "zu wenig" Homöopathie ist nicht gesund. 🫣🤣
3

Gefällt mir

• MikeL
• Eva
• tinki
[mention]tinki[/mention] Ich sage meine Patienten immer: [i]Streiche das Wörtchen "zu" aus deinem Wortschatz, dann lebst du am Gesündesten[/i]. Also, "zu viel" oder "zu wenig" Homöopathie ist nicht gesund. 🫣🤣
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@tinki Ich sage meine Patienten immer: Streiche das Wörtchen "zu" aus deinem Wortschatz, dann lebst du am Gesündesten.

Also, "zu viel" oder "zu wenig" Homöopathie ist nicht gesund. 🫣🤣

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
28.09.2023 13:12
@Lars van Ravenzwaaij smilethumbsup
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] [emoji]smile[/emoji][emoji]thumbsup[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij smilethumbsup

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tinki schrieb:

... ich hab trotzdem auf dem Rückweg von der HB Tour mal eine Platte Zwetschgenkuchen mit Streuseln aus der Lieblings-Backstube für`s Nachmittags-Team mitgebracht...
Da sind doch noch Vitamine drin, oder? ;-) ...wo ist der "Heiligenschein-Smiley"???

Sonnigen Nachmittag am kleinen Freitag Euch allen!



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Pädiatrie
Stillen macht sozialer
Wer gestillt wurde, ist mit einem Jahr gesünder, intelligenter und sozial fitter.
25.05.2024 • Von S.Hügler
Ernährung
Beim Essen auf das Bauchgefühl hören
Die Intuitive Ernährung: ein etwas anderes Ernährungskonzept, das ohne Kalorien zählen und ...
02.05.2024 • Von L. Lorenzen
DKV-Report
Weniger Bewegung, höherer Krankenstand
Prof. Froböse: „Sitzen ist der Feind der Gesundheit“
15.09.2023 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns