physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart / Ost

???? Physiotherapeut/in (m/w/d)
gesucht – ab 01.11.2025 oder
später

Teilzeit oder Vollzeit (20–37,5
Std.) – Stuttgart-Ost / Stöckach

Wir sind eine kleine, liebevoll
geführte Praxis im Herzen des
Stuttgarter Ostens – mit einem
supernetten, aufgeschlossenen und
familiären Team. Zur Verstärkung
suchen wir eine/n motivierte/n,
humorvolle/n und
leidenschaftliche/n
Physiotherapeut/in, gerne auch
Berufsanfänger/in oder
Wiedereinsteiger/in, die/der mit
Freude und Herz bei der Arbeit ...
0
Vermischtes
Ab aufs Rad
Mit Fahrrad oder E-Bike in die Praxis oder zum Hausbesuch
26.03.2022 • 7 Kommentare
Mit dem Fahrrad auf Hausbesuch Lizenz: CC-BY •
Explodierende Spritpreise, der nahende Frühling sowie ein steigendes Umweltbewusstsein machen das Fahrrad zu einem immer beliebteren Fortbewegungsmittel. Und das gilt nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für die Durchführung von Hausbesuchen.

Hier kann man sich das Leben allerdings unnötig schwer machen, indem man einfach das günstige Fahrrad vom Discounter kauft, das aber vielleicht gar nicht zu einem passt. Wichtig ist die Probefahrt vorweg, aber auch die Kenntnis über den genauen Verwendungszweck des Rades, die möglichen Einstellungsmöglichkeiten sowie zusätzliche Faktoren.

Bevor man sich auf den Weg in den Fachhandel macht, kann man sich ferner auf verschiedenen Portalen auf so einen Fahrradkauf vorbereiten. So sollte vorab geklärt sein, ob man eigentlich eher ein Tourenrad oder ein Mountainbike sucht, ob es ein Rennrad oder doch ein E-Bike werden soll.

Das Portal richtigradfahren.de kümmert sich aber beispielsweise nicht nur um die Konfigurierung eines Fahrradneukaufs, sondern auch um die Optimierung bereits genutzter Fahrräder. Rückenschmerzen oder einschlafende Hände können etwa durch Einstellungen am Lenker, am Sattel, an den Griffen oder Pedalen ohne großen Aufwand vermieden werden. Hier gibt es sogar einen kleinen Fragenkatalog, der komfortabel in Richtung Problemlösung führt.

Wer sich nun für einen Besuch beim Fachhändler entscheidet, wird feststellen, dass es sich beim Fahrradkauf nicht mehr nur um Farbe oder Preis dreht. So können beispielsweise Scan-Verfahren angewandt werden, um eine optimale Sitzposition zu erkennen, Sitzknochen-Abstände oder Handgrössen gemessen werden, um den richtigen Sattel oder die richtigen Lenkergriffe zu finden.

Wird das Fahrrad dann jedoch regelmäßig als Fortbewegungsmittel genutzt, etwa auch bei Hausbesuchen, gibt es für Praxisinhaber die Möglichkeit, diese als Dienstfahrräder anzuschaffen. Ähnlich wie bei Firmenwagen gibt es auch hier die Möglichkeit, eine private Mitbenutzung zu ermöglichen. Tipps hierzu erhalten Sie auf der Webseite Finanztip oder von Ihrem Steuerberater.

O.G. / physio.de

Mehr Lesen über

Fahrrad


Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
26.03.2022 18:02
Ich empfinde es als Skandal, dass Fahrräder nicht ausnahmslos von AG bezahlt und gewartet werden.
2

Gefällt mir

• M.Bo
• MS63
Ich empfinde es als Skandal, dass Fahrräder nicht ausnahmslos von AG bezahlt und gewartet werden.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
27.03.2022 00:17
ja klar, ein "Skandal".... Man mag sich gar nicht vorstellen, wie Du richtige Skandale bezeichnen würdest.
Übrigens ist es Verhandlungssache, wie mit Jobfahrrädern verfahren wird. Wir haben einem Kollegen ein sehr gutes Rad für 900€ finanziert und übernehmen auch die Wartung.
Eine andere Kollegin hat sich ein echtes Spitzenmodell für 6.000€ gewünscht und wird anteilig an der Anschaffung und der Wartung beteiligt. Ein echter "Skandal" eben....
6

Gefällt mir

• Olav
• PhysioWolf
• hamburg
• Butthead
• michaelkarl
• Margarit Ionov
ja klar, ein "Skandal".... Man mag sich gar nicht vorstellen, wie Du richtige Skandale bezeichnen würdest. Übrigens ist es Verhandlungssache, wie mit Jobfahrrädern verfahren wird. Wir haben einem Kollegen ein sehr gutes Rad für 900€ finanziert und übernehmen auch die Wartung. Eine andere Kollegin hat sich ein echtes Spitzenmodell für 6.000€ gewünscht und wird anteilig an der Anschaffung und der Wartung beteiligt. Ein echter "Skandal" eben....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

ja klar, ein "Skandal".... Man mag sich gar nicht vorstellen, wie Du richtige Skandale bezeichnen würdest.
Übrigens ist es Verhandlungssache, wie mit Jobfahrrädern verfahren wird. Wir haben einem Kollegen ein sehr gutes Rad für 900€ finanziert und übernehmen auch die Wartung.
Eine andere Kollegin hat sich ein echtes Spitzenmodell für 6.000€ gewünscht und wird anteilig an der Anschaffung und der Wartung beteiligt. Ein echter "Skandal" eben....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
28.03.2022 01:01
Meine MA hat auch einen skandalösen Bike für >3000€ mit Wartung & Versicherung finanziert bekommen.

Und du kvet? Nix Bike bekommen?

Skandal um Rosi…
1

Gefällt mir

Meine MA hat auch einen skandalösen Bike für >3000€ mit Wartung & Versicherung finanziert bekommen. Und du kvet? Nix Bike bekommen? Skandal um Rosi…
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

Meine MA hat auch einen skandalösen Bike für >3000€ mit Wartung & Versicherung finanziert bekommen.

Und du kvet? Nix Bike bekommen?

Skandal um Rosi…

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
28.03.2022 12:57
Vielleicht meint's kvet ironisch?

Mit dem Fahrrad im Hochsommer bei 38°C zu den HB - vui Spass!
1

Gefällt mir

• michaelkarl
Vielleicht meint's kvet ironisch? Mit dem Fahrrad im Hochsommer bei 38°C zu den HB - vui Spass!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christoph55 schrieb:

Vielleicht meint's kvet ironisch?

Mit dem Fahrrad im Hochsommer bei 38°C zu den HB - vui Spass!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
HJS111
30.03.2022 11:24
@christoph55
...schon mal was von Fahrtwind (zur Kühlung) gehört??? ;-)
1

Gefällt mir

• silgreif
[mention]christoph55[/mention] ...schon mal was von Fahrtwind (zur Kühlung) gehört??? ;-)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



HJS111 schrieb:

@christoph55
...schon mal was von Fahrtwind (zur Kühlung) gehört??? ;-)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
02.04.2022 00:39
.. nix schwitz ist doch ebike. Fährt von alleine 😉
1

Gefällt mir

.. nix schwitz ist doch ebike. Fährt von alleine 😉
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

.. nix schwitz ist doch ebike. Fährt von alleine 😉

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Ich empfinde es als Skandal, dass Fahrräder nicht ausnahmslos von AG bezahlt und gewartet werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
rules
31.03.2022 08:26
Hausbesuch mit 30 Kilo Gepäck bei der Podologie.
Das ist ein Spaß.
Ich habe teilweise 100 km im Fichtelgebirge. Ich denke die Benzinpreise muß ich schlucken
1

Gefällt mir

Hausbesuch mit 30 Kilo Gepäck bei der Podologie. Das ist ein Spaß. Ich habe teilweise 100 km im Fichtelgebirge. Ich denke die Benzinpreise muß ich schlucken
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

rules schrieb:

Hausbesuch mit 30 Kilo Gepäck bei der Podologie.
Das ist ein Spaß.
Ich habe teilweise 100 km im Fichtelgebirge. Ich denke die Benzinpreise muß ich schlucken



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrrad
Locker im Sattel sitzen
Ein innovativer Fahrradsattel soll Druckschmerzen entgegenwirken.
02.07.2024 • Von D. Bombien
Mehr Sport als gedacht
Fahren mit dem E-Bike als gelenkschonendes ...
Eine Studie belegt die Wirksamkeit von E-Bike Fahren als sportliches Training.
02.09.2023 • Von L. Lorenzen
Telefoninterview: Schülerinnen rufen auf zur Sternfahrt
Wir zahlen 15.000 Euro und landen in der ...
Physiotherapie-Schülerinnen aus Marburg rufen im Interview zur bundesweiten Protestaktion ...
04.05.2019 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns