physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
0
Exohand
Neuer Behandlungsansatz zur Hand- und Fingerrehabilitation für zu Hause?
HTWK-Gründungsteam Recovics sucht noch Testpersonen.
28.08.2021 • 0 Kommentare
Exohand von Recovics copyright HTWK Leipzig Foto: M.Eng. Frank Schmidt • Lizenz: CC-BY •
Unsere Hände und Finger sind an der Ausführung von bedeutungsvollen Betätigungen oft maßgeblich beteiligt. Daher sind Gelenkserkrankungen und degenerative Veränderungen an unseren persönlichen „Greifwerkzeugen“ meist mit erheblichen Einschränkungen im Alltag verbunden. Therapeutische Interventionen zielen dabei auf die Mobilisation von Muskeln, Gelenken und Bändern sowie auf die Verbesserung der Beweglichkeit ab. Diese Maßnahmen sind allerdings oft sehr langwierig und binden PatientInnen und TherapeutInnen über einen langen Zeitraum aneinander.

Die Exohand
Um die Therapie zukünftig zu verbessern und effizienter zu gestalten, hat die Firma Recovics nun ein Behandlungskonzept entwickelt, welches die Handrehabilitation fast vollständig digitalisiert – die Exohand.

Die Exohand wird von Betroffenen wie ein Handschuh angezogen. Die Handorthese ist dabei mit einem Mechanismus verbunden, welcher kontinuierliche und passive Bewegungen der Finger- und Daumengelenke durchführt. PatientInnen können darüber selektive Fingerbewegungen üben und verschiedene Bewegungsmuster trainieren. Durch die freie Nutzung auch im häuslichen Umfeld können somit zeit- und ortsabhängig eigenverantwortlich Bewegungen trainiert werden.

Das regelmäßige Training kann so schnell eine Verbesserung der Bewegungsmuster erwirken und langfristig die Ausführung bedeutungsvoller Betätigungen wieder ermöglichen. Zudem können so der Arbeitsaufwand für das therapeutische Fachpersonal und die Behandlungskosten erheblich reduziert werden. Die Exohand übermittelt in Verbindung mit der dazugehörigen App Behandlungsfortschritte und –erfolge direkt an die medizinischen und therapeutischen Fachkräfte.

Testpersonen gesucht
Entwickelt wurde bereits ein Prototyp der Handorthese. Dieser soll nun auf seine Gebrauchstauglichkeit getestet werden, bevor er für den Markt zugelassen werden kann. In der Testreihe soll das Produkt unter anderem auf Anwendbarkeit und Wirksamkeit getestet werden. Auch sollen Messfehler und Risiken ausgeschlossen werden.

Hierfür sucht Recovics PatientInnen, TherapeutInnen und medizinisches Fachpersonal als Testpersonen.

Die Testreihe findet zwischen dem 04. Oktober und dem 19. November 2021 statt. In diesem Zeitraum werden verschiedene Testungen, Interviews und Messungen im Zusammenhang mit der Anwendung der Exohand an und mit den ProbandInnen durchgeführt. Teilnehmen können PatientInnen mit rheumatischen Erkrankungen oder CRPS I und TherapeutInnen mit entsprechender Qualifizierung und praktischer Erfahrung. Zudem müssen die ProbandInnen volljährig sein und an der Einführungsveranstaltung am 30. September 2021 teilnehmen.

Weitere Informationen und den genaue Ablauf der Testreihe finden Sie hier.

Lena Lorenzen / physio.de

Mehr Lesen über

HandTherapieExoskelettAppDigitalisierungCRPS


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Buchbesprechung
Gelenkschutz umfassend
Ergotherapeutisches Fachbuch zu Prävention, Beratung und Therapie
27.06.2025 • Von Ul.Ma.
Alarmierend hohes Niveau
Behandlungsfehler in medizinischen Einrichtungen
Zahl der gemeldeten Fehler bleibt annähernd unverändert.
23.05.2025 • Von O.G.
Interessantes Projekt
Citizen Science für Physiotherapeuten
Daten sammeln für die Wissenschaft.
06.06.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns