Für meine im April 2024 NEU
eröffnete Praxis suche ich nun
tatkräftige Unterstützung.
Benötigt wird ein
Physiotherapeuten/in für eine
Teil-/ oder Vollzeitstelle ggf.
auch Minijobber (556,-€) für
sofort oder später.
Mein Team besteht zur Zeit aus zwei
Anmeldekräften, zwei
Physiotherapeuten und einem
Masseur. Unsere Fachbereiche
befinden sich hauptsächlich in der
Orthopädie, Chirurgie, Neurologie
und Gefäßmedizin.
Ihre Voraussetzung:
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiothera...
eröffnete Praxis suche ich nun
tatkräftige Unterstützung.
Benötigt wird ein
Physiotherapeuten/in für eine
Teil-/ oder Vollzeitstelle ggf.
auch Minijobber (556,-€) für
sofort oder später.
Mein Team besteht zur Zeit aus zwei
Anmeldekräften, zwei
Physiotherapeuten und einem
Masseur. Unsere Fachbereiche
befinden sich hauptsächlich in der
Orthopädie, Chirurgie, Neurologie
und Gefäßmedizin.
Ihre Voraussetzung:
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiothera...
Die medikamentöse und neurochirurgische Therapie ist Inhalt des ersten Kapitels, sehr umfassend bringt es den Leser auf den aktuellen Stand.
Die speziellen Therapien sind in drei Bereiche eingeteilt. Der erste ist Sprechen, Schlucken, Musik. Hier wird auch Atemtherapie und Gangtraining mit Musik angesprochen.
Im zweiten Teil der Behandlungsformen geht es um Bewegung und ADL. Es werden Besonderheiten der Physiotherapie und Ergotherapie mit Parkinsonpatienten dargestellt.
Der dritte Teil erläutert besondere Indikationen und Methoden, wie beispielsweise Demenz oder atypische Parkinsonsyndrome, Orientierungstraining, Krankheitsbewältigung und Akupunktur. Im Anhang befinden sich die Adresse für die Selbsthilfevereinigung und Formularvorlagen für verschiedene Bewertungsverfahren.
Das Buch ist kein Praxishandbuch, das eine detaillierte Anleitung zum therapeutischen Vorgehen beinhaltet. Es hat seinen Schwerpunkt in der Präsentation nicht-medikamentöser Therapiemöglichkeiten mit wissenschaftlichen und medizinischen Wirksamkeitsbelegen. In diesem Rahmen geben die Autoren einen umfassenden Überblick.
Bibliographie:
Ceballos-Baumann, A.; Ebersbach, G.
Aktivierende Therapien bei Parkinson-Syndromen
Thieme Verlag. 2. Auflage. 2013.
136 Seiten, 37 Abbildungen, 10 Tabellen.
19,99 Euro
ISBN: 9783131459626
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
BuchParkinson
Mein Profilbild bearbeiten