physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart / Ost

???? Physiotherapeut/in (m/w/d)
gesucht – ab 01.11.2025 oder
später

Teilzeit oder Vollzeit (20–37,5
Std.) – Stuttgart-Ost / Stöckach

Wir sind eine kleine, liebevoll
geführte Praxis im Herzen des
Stuttgarter Ostens – mit einem
supernetten, aufgeschlossenen und
familiären Team. Zur Verstärkung
suchen wir eine/n motivierte/n,
humorvolle/n und
leidenschaftliche/n
Physiotherapeut/in, gerne auch
Berufsanfänger/in oder
Wiedereinsteiger/in, die/der mit
Freude und Herz bei der Arbeit ...
0
Buch für Praxisgründer
Ab sofort verfügbar: Das Handbuch für Praxisgründer "Die eigene Praxis"
In der aktuellen 8. Auflage vollständig aktualisiert und überarbeitet. Fast 300 Seiten jetzt zum Subskriptionspreis.
29.10.2024 • 16 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Seit Jahren begleitet "Die eigene Praxis, Handbuch für selbstständige Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten" hoffnungsvolle Existenzgründer.

Von A wie "Abrechnung" bis Z wie "Zulassung" finden künftige (und bestehende) Unternehmer die Werkzeuge für eine erfolgreiche Praxisgründung. Die mittlerweile achte Auflage des Standardwerks ist ab sofort bestellbar.
Die neue Auflage ist vollständig überarbeitet und erweitert worden. Die Runderneuerung enthält alle aktuellen Richtlinien, Gesetze und unzählige praktische Hinweise und Tipps. Auch aktuelle Entwicklungen wie Blankoverordnung, Videotherapie, Datenschutz und DSGVO werden verständlich und ausführlich erläutert. Auf fast 300 Seiten prall gefüllt mit allem was zur Praxisgründung wichtig, empfehlenswert und notwendig ist.

Bis zum 30. November kostet das Buch 26,80 Euro, danach 29,80 Euro.

Und hier kann es bestellt werden.


Mehr Lesen über

BuchSelbstständige


Es gibt 16 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andreas Bock
29.10.2024 06:06
Kann ich nur als Grundlagenwissen empfehlen.
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
Kann ich nur als Grundlagenwissen empfehlen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
29.10.2024 07:29
Andersrum: Kann ich als Grundlagenwissen NUR empfehlen - uneingeschränkt! wink
Aber es ist ja noch früh...coffee
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• sleeper
• die neue
Andersrum: Kann ich als Grundlagenwissen NUR empfehlen - uneingeschränkt! [emoji]wink[/emoji] Aber es ist ja noch früh...[emoji]coffee[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

Andersrum: Kann ich als Grundlagenwissen NUR empfehlen - uneingeschränkt! wink
Aber es ist ja noch früh...coffee

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andreas Bock
30.10.2024 06:28
Kann ich als Grundlagenwissen empfehlen.
1

Gefällt mir

Kann ich als Grundlagenwissen empfehlen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andreas Bock schrieb:

Kann ich als Grundlagenwissen empfehlen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Andreas Bock schrieb:

Kann ich nur als Grundlagenwissen empfehlen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
29.10.2024 08:54
Wie schön, dass es endlich eine neue, aktuelle Auflage gibt. Dieses Buch hab ich damals vor meiner Selbständigkeit als FM von vorne bis hinten gründlich durchgeackert und ich konnte problemlos starten.
Die später aufgetretenen konkreten Fragen wurden mir hier im Forum von den damals alten Hasen kompetent und klar beantwortet.
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Eva
• M0nique
• Halbtitan
Wie schön, dass es endlich eine neue, aktuelle Auflage gibt. Dieses Buch hab ich damals vor meiner Selbständigkeit als FM von vorne bis hinten gründlich durchgeackert und ich konnte problemlos starten. Die später aufgetretenen konkreten Fragen wurden mir hier im Forum von den damals alten Hasen kompetent und klar beantwortet.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
29.10.2024 09:21
@die neue ... und jetzt gehörst du hier selbst zu den alten Häsinnen. joykissing_heart
3

Gefällt mir

• JürgenK
• Birger Mackenrodt
• die neue
[mention]die neue[/mention] ... und jetzt gehörst du hier selbst zu den alten Häsinnen. [emoji]joy[/emoji][emoji]kissing_heart[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@die neue ... und jetzt gehörst du hier selbst zu den alten Häsinnen. joykissing_heart

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
29.10.2024 18:37
@Lars van Ravenzwaaij sch*** , wie die Zeit vergeht ... joy
Und ab 01.11. (also ab Freitag) bin ich Rentnerin face_with_rolling_eyesjoy
Aber ich arbeite selbstverständlich voll weiter ....
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] sch*** , wie die Zeit vergeht ... [emoji]joy[/emoji] Und ab 01.11. (also ab Freitag) bin ich Rentnerin [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji][emoji]joy[/emoji] Aber ich arbeite selbstverständlich voll weiter ....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij sch*** , wie die Zeit vergeht ... joy
Und ab 01.11. (also ab Freitag) bin ich Rentnerin face_with_rolling_eyesjoy
Aber ich arbeite selbstverständlich voll weiter ....

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
29.10.2024 21:23
@die neue
:)...Glückwunsch... Jürgen
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]die neue[/mention] :)...Glückwunsch... Jürgen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@die neue
:)...Glückwunsch... Jürgen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
01.11.2024 17:45
Ich hatte damals das Buch auch bestellt, es war sehr gut, aber ich würde mich heutzutage nicht mehr selbstständig machen.
2

Gefällt mir

• Claudie Kahl
• Nicola Matzkeit
Ich hatte damals das Buch auch bestellt, es war sehr gut, aber ich würde mich heutzutage nicht mehr selbstständig machen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Ich hatte damals das Buch auch bestellt, es war sehr gut, aber ich würde mich heutzutage nicht mehr selbstständig machen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logobio
05.11.2024 09:38
@marc525 Echt nicht? Warum nicht?
1

Gefällt mir

[mention]marc525[/mention] Echt nicht? Warum nicht?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Logobio schrieb:

@marc525 Echt nicht? Warum nicht?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

die neue schrieb:

Wie schön, dass es endlich eine neue, aktuelle Auflage gibt. Dieses Buch hab ich damals vor meiner Selbständigkeit als FM von vorne bis hinten gründlich durchgeackert und ich konnte problemlos starten.
Die später aufgetretenen konkreten Fragen wurden mir hier im Forum von den damals alten Hasen kompetent und klar beantwortet.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marco345
01.11.2024 18:04
Habs gern bestellt. Das nächste Mal bitte auch das Cover überarbeiten oder was sollen diese Hände darstellen? Hoffentlich nicht Physiotherapie.
1

Gefällt mir

Habs gern bestellt. Das nächste Mal bitte auch das Cover überarbeiten oder was sollen diese Hände darstellen? Hoffentlich nicht Physiotherapie.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tanguera
02.11.2024 19:24
Marco345 ja doch!!! Hoffentlich! Ohysiotherapue ist nämlich auch anfassen. Sonst kannst du auch Fitnesstrainer werden.
1

Gefällt mir

Marco345 ja doch!!! Hoffentlich! Ohysiotherapue ist nämlich auch anfassen. Sonst kannst du auch Fitnesstrainer werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tanguera schrieb:

Marco345 ja doch!!! Hoffentlich! Ohysiotherapue ist nämlich auch anfassen. Sonst kannst du auch Fitnesstrainer werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
02.11.2024 20:37
Tja, die Enttäuschung muss groß sein, heutzutage wird in meiner Region nur noch MLD, MT und KG verschrieben, nichts anderes mehr, deshalb finde ich jegliche Diskussionen auch über die Akademisierung als nicht angemessen. Wir sind nach wie vor nur billige Hilfskräfte. Tatsache ist auch wie in vielen Fachzeitschriften dargelegt d. auch eine dauerhafte Stornierungsquote von ca. 300€ pro Monat und pro Therapeut auch zwingend in den Büchern dargestellt werden müssen.
1

Gefällt mir

Tja, die Enttäuschung muss groß sein, heutzutage wird in meiner Region nur noch MLD, MT und KG verschrieben, nichts anderes mehr, deshalb finde ich jegliche Diskussionen auch über die Akademisierung als nicht angemessen. Wir sind nach wie vor nur billige Hilfskräfte. Tatsache ist auch wie in vielen Fachzeitschriften dargelegt d. auch eine dauerhafte Stornierungsquote von ca. 300€ pro Monat und pro Therapeut auch zwingend in den Büchern dargestellt werden müssen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Tja, die Enttäuschung muss groß sein, heutzutage wird in meiner Region nur noch MLD, MT und KG verschrieben, nichts anderes mehr, deshalb finde ich jegliche Diskussionen auch über die Akademisierung als nicht angemessen. Wir sind nach wie vor nur billige Hilfskräfte. Tatsache ist auch wie in vielen Fachzeitschriften dargelegt d. auch eine dauerhafte Stornierungsquote von ca. 300€ pro Monat und pro Therapeut auch zwingend in den Büchern dargestellt werden müssen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
02.11.2024 20:43
Außerdem muss auch zwingend dargestellt werden d.fast jedes zweite Rezept durch Ärzte falsch ausgestellt werden, die Hauptarbeit fängt schon an der Anmeldung an, erkläre mal den Patienten wie ein Rezept richtig ausgefüllt ist. Ich sag dann mal viel Spaß und Erfolg. Normalerweise dürfte Ein ordentliche Software so ein Rezept erst gar nicht ausdrucken, oder ?
1

Gefällt mir

Außerdem muss auch zwingend dargestellt werden d.fast jedes zweite Rezept durch Ärzte falsch ausgestellt werden, die Hauptarbeit fängt schon an der Anmeldung an, erkläre mal den Patienten wie ein Rezept richtig ausgefüllt ist. Ich sag dann mal viel Spaß und Erfolg. Normalerweise dürfte Ein ordentliche Software so ein Rezept erst gar nicht ausdrucken, oder ?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Außerdem muss auch zwingend dargestellt werden d.fast jedes zweite Rezept durch Ärzte falsch ausgestellt werden, die Hauptarbeit fängt schon an der Anmeldung an, erkläre mal den Patienten wie ein Rezept richtig ausgefüllt ist. Ich sag dann mal viel Spaß und Erfolg. Normalerweise dürfte Ein ordentliche Software so ein Rezept erst gar nicht ausdrucken, oder ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
02.11.2024 20:48
Außerdem finde ich es immer merkwürdig, wenn einem geraten wird selber abzurechnen, warum soll man keine professionelle Abrechnungsstelle nehmen? Der einzige Grund ist eigentlich d. man als Praxisinhaber sparen muss, an der falschen Stelle, oder ? Und warum muss man sparen? Ganz einfach die Vergütung haut nicht hin, oder sehe ich es falsch?
1

Gefällt mir

Außerdem finde ich es immer merkwürdig, wenn einem geraten wird selber abzurechnen, warum soll man keine professionelle Abrechnungsstelle nehmen? Der einzige Grund ist eigentlich d. man als Praxisinhaber sparen muss, an der falschen Stelle, oder ? Und warum muss man sparen? Ganz einfach die Vergütung haut nicht hin, oder sehe ich es falsch?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Außerdem finde ich es immer merkwürdig, wenn einem geraten wird selber abzurechnen, warum soll man keine professionelle Abrechnungsstelle nehmen? Der einzige Grund ist eigentlich d. man als Praxisinhaber sparen muss, an der falschen Stelle, oder ? Und warum muss man sparen? Ganz einfach die Vergütung haut nicht hin, oder sehe ich es falsch?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
03.11.2024 12:05
@marc525
marc525 schrieb am 02.11.2024 20:48 Uhr:Außerdem finde ich es immer merkwürdig, wenn einem geraten wird selber abzurechnen, warum soll man keine professionelle Abrechnungsstelle nehmen? Der einzige Grund ist eigentlich d. man als Praxisinhaber sparen muss, an der falschen Stelle, oder ? Und warum muss man sparen? Ganz einfach die Vergütung haut nicht hin, oder sehe ich es falsch?
Nö. Ich spare nicht an der "falschen Stelle" - ich sehe nur nicht ein, Geld für Unnützes rauszuschmeissen, was ich ohne Mehraufwand selbst machen kann. Und wenn ich hier mitkriege, was alles von den "professionellen Abrechnungsstellen" zurückgeschickt, bzw. moniert wird, bin ich noch froher, dafür kein Geld zu vergeuden. Das geb ich dann lieber für mich selbst aus sunglasses
Dafür spare ich sicherlich nicht beim Gehalt, bzw. "Zückerchen" für meine Aushilfe, gebe reichlich für den Steuerberater aus (und jeder Euro ist hier gerechtfertigt...), etc.
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• pt ani
• Adler
• Stern22
[mention]marc525[/mention] [zitat][b]marc525 schrieb am 02.11.2024 20:48 Uhr:[/b]Außerdem finde ich es immer merkwürdig, wenn einem geraten wird selber abzurechnen, warum soll man keine professionelle Abrechnungsstelle nehmen? Der einzige Grund ist eigentlich d. man als Praxisinhaber sparen muss, an der falschen Stelle, oder ? [/b]Und warum muss man sparen? Ganz einfach die Vergütung haut nicht hin, oder sehe ich es falsch?[/zitat]Nö. Ich spare nicht an der "falschen Stelle" - ich sehe nur nicht ein, Geld für Unnützes rauszuschmeissen, was ich ohne Mehraufwand selbst machen kann. Und wenn ich hier mitkriege, was alles von den "professionellen Abrechnungsstellen" zurückgeschickt, bzw. moniert wird, bin ich noch froher, dafür kein Geld zu vergeuden. Das geb ich dann lieber für mich selbst aus [emoji]sunglasses[/emoji] Dafür spare ich sicherlich nicht beim Gehalt, bzw. "Zückerchen" für meine Aushilfe, gebe reichlich für den Steuerberater aus (und jeder Euro ist hier gerechtfertigt...), etc.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@marc525
marc525 schrieb am 02.11.2024 20:48 Uhr:Außerdem finde ich es immer merkwürdig, wenn einem geraten wird selber abzurechnen, warum soll man keine professionelle Abrechnungsstelle nehmen? Der einzige Grund ist eigentlich d. man als Praxisinhaber sparen muss, an der falschen Stelle, oder ? Und warum muss man sparen? Ganz einfach die Vergütung haut nicht hin, oder sehe ich es falsch?
Nö. Ich spare nicht an der "falschen Stelle" - ich sehe nur nicht ein, Geld für Unnützes rauszuschmeissen, was ich ohne Mehraufwand selbst machen kann. Und wenn ich hier mitkriege, was alles von den "professionellen Abrechnungsstellen" zurückgeschickt, bzw. moniert wird, bin ich noch froher, dafür kein Geld zu vergeuden. Das geb ich dann lieber für mich selbst aus sunglasses
Dafür spare ich sicherlich nicht beim Gehalt, bzw. "Zückerchen" für meine Aushilfe, gebe reichlich für den Steuerberater aus (und jeder Euro ist hier gerechtfertigt...), etc.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
klein Anna
03.11.2024 20:47
@marc525 Seit wir selber abrechen haben wir am Ende keine Abzüge unser Rezepte !! Abrechnungszentrum sagte immer nur wurde abgesetzt und fertig; seit ich selber bei der Kasse oder derren Abrechnungszentrum anrufe konnte ich jede Absetzung durch einfach Rezeptkorrektur abwenden ! Seit der vereinfachten Abrechnung ohne Taxierung und nem guten Praxisprogramm ist die Abrechnung in drei Klicks und nem Briefumschlag erledigt - die Abrechnungszentren bestanden übrigens weiter auf die nicht ehr notwendige Taxierung. Warum soll ich mir also unnötig Arbeit machen und noch zusätzlich dafür bezahlen !?!
2

Gefällt mir

• JürgenK
• Adler
[mention]marc525[/mention] Seit wir selber abrechen haben wir am Ende keine Abzüge unser Rezepte !! Abrechnungszentrum sagte immer nur wurde abgesetzt und fertig; seit ich selber bei der Kasse oder derren Abrechnungszentrum anrufe konnte ich jede Absetzung durch einfach Rezeptkorrektur abwenden ! Seit der vereinfachten Abrechnung ohne Taxierung und nem guten Praxisprogramm ist die Abrechnung in drei Klicks und nem Briefumschlag erledigt - die Abrechnungszentren bestanden übrigens weiter auf die nicht ehr notwendige Taxierung. Warum soll ich mir also unnötig Arbeit machen und noch zusätzlich dafür bezahlen !?!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



klein Anna schrieb:

@marc525 Seit wir selber abrechen haben wir am Ende keine Abzüge unser Rezepte !! Abrechnungszentrum sagte immer nur wurde abgesetzt und fertig; seit ich selber bei der Kasse oder derren Abrechnungszentrum anrufe konnte ich jede Absetzung durch einfach Rezeptkorrektur abwenden ! Seit der vereinfachten Abrechnung ohne Taxierung und nem guten Praxisprogramm ist die Abrechnung in drei Klicks und nem Briefumschlag erledigt - die Abrechnungszentren bestanden übrigens weiter auf die nicht ehr notwendige Taxierung. Warum soll ich mir also unnötig Arbeit machen und noch zusätzlich dafür bezahlen !?!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

marco345 schrieb:

Habs gern bestellt. Das nächste Mal bitte auch das Cover überarbeiten oder was sollen diese Hände darstellen? Hoffentlich nicht Physiotherapie.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns