physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Westerwald / Rheinland-Pfalz

* verschied. Arbeitszeitmodelle in
Teil-o.Vollzeit ( 20 - 38 Std )
möglich
* Gehalt und Urlaubstage je nach
Berufserfahrung und Qualifikation
mind. 21 € / 28 Tage ; 24.
und 31.12. immer frei
* 5 Tage Fobi-Urlaub +
Fobi-Finanzierung
* stressfreies Arbeiten durch
entspr. Patiententakt und Besetzung
Rezeption
* steuerfreie Benefits zusätzl.
zum Lohn ,u.a. Fahrtkostenzuschuss
* unsere Schwerpunkte :
Orthopädie , Chirurgie .
Neurologie , Geriatrie
* wir betreuen auch Pat. i...
0
Einladung
6. Forschungssymposium Physiotherapie (FSPT)
Pressemeldung der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) vom 13. April 2022
28.04.2022 • 0 Kommentare

Die Hochschule Furtwangen (HFU) und die Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) laden alle wissenschaftlich interessierten Physiotherapeut*innen und an der Physiotherapie Interessierte sehr herzlich zum 6. Forschungssymposium Physiotherapie (FSPT) am 30.9. und 1.10.2022 in Freiburg i.Br. ein.

Ziel des Symposiums ist es, den physiotherapeutisch Forschenden, Theorie-Entwickelnden und an Forschung Interessierten im deutschsprachigen Raum eine Plattform zu bieten, neue Impulse zu geben, Kennenlernen, Diskussion, Austausch und Netzwerken zu ermöglichen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.

Physiotherapie - verantwortungsvoll, fundiert, vielfältig
Als integraler Bestandteil einer hochwertigen und zeitgemäßen Gesundheitsversorgung in einer sich wandelnden Gesellschaft und Umwelt ist die Physiotherapie herausgefordert, die ständig wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zu bewerten und zu integrieren, um eine nachhaltige Gesundheitsversorgung auf hohem Qualitätsniveau zu gewährleisten.

Die sich ändernden Rahmenbedingungen sind eine Herausforderung und gleichzeitig eine Chance. Es eröffnen sich neue Berufsfelder mit mehr Verantwortung. Physiotherapeut*innen können vielfältige Rollen innerhalb ihrer Profession einnehmen.

Weitere Informationen wie die Calls for Abstracts oder Workshops finden Sie hier.

Pressemeldung der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) vom 13. April 2022

Mehr Lesen über

ForschungSymposiumKongressDGPTWPressemeldung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Projekt zur Schlaganfallversorgung
Innovationsfond fördert moVe-it
Interdisziplinäre Versorgung mittels App
23.10.2025 • Von dh
Interessantes Projekt
Citizen Science für Physiotherapeuten
Daten sammeln für die Wissenschaft.
06.06.2025 • Von D. Bombien
Grundlagenforschung
Eiweißsynthese bei Fibromyalgie
Veränderte Transmitterstoffe beeinflussen möglicherweise das Krankheitsgeschehen.
05.05.2025 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns