physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München Neuperlach,

Physiotherapeutin / Physiotherapeut
(w|m|d)
für 38,5 Std./Woche in Vollzeit,
Teilzeitbeschäftigung ist
möglich.
Die Stelle ist ab dem
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik
Neuperlach, Zentrum für
Akutgeriatrie und
Frührehabilitation
Das Zentrum für Akutgeriatrie und
Frührehabilitation ist aktuell die
größte Einrichtung dieser Art in
der Region. Wir
bieten Ihnen die Möglichkeit, in
einem engagierten und
interdisziplinären Team zu
arbeiten, ...
0
  • 1
  • 2
  • 3
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Bayern schließt Physiopraxen - Öffnung nur in Ausnahmefällen?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Bayern schließt Physiopraxen - Öffnung nur in Ausnahmefällen?
Es gibt 64 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
20.03.2020 19:30
Hm. Also für Montag habe ich nur noch 4 Patienten bei denen ich (und auch der pat) der Meinung sind eine medizinische Dringlichkeit wäre gegeben. Alle anderen haben wir abgesagt und auf die Zeit nach der Krise verwiesen.
3

Gefällt mir

• Fuzziguzzi
• StefanP
• Terrier
Hm. Also für Montag habe ich nur noch 4 Patienten bei denen ich (und auch der pat) der Meinung sind eine medizinische Dringlichkeit wäre gegeben. Alle anderen haben wir abgesagt und auf die Zeit nach der Krise verwiesen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Hm. Also für Montag habe ich nur noch 4 Patienten bei denen ich (und auch der pat) der Meinung sind eine medizinische Dringlichkeit wäre gegeben. Alle anderen haben wir abgesagt und auf die Zeit nach der Krise verwiesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
serega
20.03.2020 20:05
das heißt in der Krise brauchen wir keine Physiotherapie mehr oder das könnte auch heißen, wenn man in der Krise keine Physiotherapie braucht dann brauchen wir nach der Krise auch nicht, oder nicht so viel wie bis jetzt oder ?
2

Gefällt mir

• Ted
• Jeverland
das heißt in der Krise brauchen wir keine Physiotherapie mehr oder das könnte auch heißen, wenn man in der Krise keine Physiotherapie braucht dann brauchen wir nach der Krise auch nicht, oder nicht so viel wie bis jetzt oder ?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
20.03.2020 20:11
In der Krise brauchen wir auch keine Friseure.. die wirds danach aber auch geben. genauso wie uns..
1

Gefällt mir

In der Krise brauchen wir auch keine Friseure.. die wirds danach aber auch geben. genauso wie uns..
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

In der Krise brauchen wir auch keine Friseure.. die wirds danach aber auch geben. genauso wie uns..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
serega
20.03.2020 20:11
Hoffentlich macht jemand Studium und beweist noch mal wie verschlechtert sich der Zustand unsere Patienten ohne Behandlung.
1

Gefällt mir

Hoffentlich macht jemand Studium und beweist noch mal wie verschlechtert sich der Zustand unsere Patienten ohne Behandlung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



serega schrieb:

Hoffentlich macht jemand Studium und beweist noch mal wie verschlechtert sich der Zustand unsere Patienten ohne Behandlung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
20.03.2020 20:15
diese Vergleiche find ich immer super: Friseur, Kosmetik, Baumarkt...
1

Gefällt mir

diese Vergleiche find ich immer super: Friseur, Kosmetik, Baumarkt...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

diese Vergleiche find ich immer super: Friseur, Kosmetik, Baumarkt...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

serega schrieb:

das heißt in der Krise brauchen wir keine Physiotherapie mehr oder das könnte auch heißen, wenn man in der Krise keine Physiotherapie braucht dann brauchen wir nach der Krise auch nicht, oder nicht so viel wie bis jetzt oder ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
20.03.2020 20:45
Und ob ich dann weitermachen oder doch zumache weiß ich auch noch nicht. Hab noch ein paar sehr therapiebedürftige Hausbesuche. Die würde ich trotzdem gerne weitermachen
1

Gefällt mir

Und ob ich dann weitermachen oder doch zumache weiß ich auch noch nicht. Hab noch ein paar sehr therapiebedürftige Hausbesuche. Die würde ich trotzdem gerne weitermachen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Und ob ich dann weitermachen oder doch zumache weiß ich auch noch nicht. Hab noch ein paar sehr therapiebedürftige Hausbesuche. Die würde ich trotzdem gerne weitermachen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva Philipp
20.03.2020 20:50
Meiner Meinung nach sollten konsequent alle Bundesländer die Praxen schließen. Jede Praxis ist gerade ein "Viren Verteilzentrum" und das sollte spätestens jetzt unterbunden werden.
Ich traue mir und allen meinen Kollegen zu, ihre Patienten in "Notfälle " und "nicht akut behandlungsbedürftige" einteilen zu können. So kompetent sollten wir alle sein. Wenn im Moment jemand zu mir in Behandlung kommt, weil er seit 2 Jahren Schulter Schmerzen hat, sehe ich das als Gefährdung für andere Patienten, meinen Familie und nicht zuletzt für mich. Ich bin froh und dankbar wenn ich arbeiten kann, wenn ich Geld verdienen kann. Aber nicht um jeden Preis...
Wir alle werden verzichten lernen (müssen), und vor allem sollten wir uns jetzt nicht selbst gegenseitig in "bessere" und "schlechtere" Therapeuten einteilen!
Ich wünsche uns allen, dass wir heil aus der Sache kommen.
Bleibt gesund, bleibt zu Hause!!!
4

Gefällt mir

• idefix-
• Tina 88
• Philip Vogl
• tom1350
Meiner Meinung nach sollten konsequent alle Bundesländer die Praxen schließen. Jede Praxis ist gerade ein "Viren Verteilzentrum" und das sollte spätestens jetzt unterbunden werden. Ich traue mir und allen meinen Kollegen zu, ihre Patienten in "Notfälle " und "nicht akut behandlungsbedürftige" einteilen zu können. So kompetent sollten wir alle sein. Wenn im Moment jemand zu mir in Behandlung kommt, weil er seit 2 Jahren Schulter Schmerzen hat, sehe ich das als Gefährdung für andere Patienten, meinen Familie und nicht zuletzt für mich. Ich bin froh und dankbar wenn ich arbeiten kann, wenn ich Geld verdienen kann. Aber nicht um jeden Preis... Wir alle werden verzichten lernen (müssen), und vor allem sollten wir uns jetzt nicht selbst gegenseitig in "bessere" und "schlechtere" Therapeuten einteilen! Ich wünsche uns allen, dass wir heil aus der Sache kommen. Bleibt gesund, bleibt zu Hause!!!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
20.03.2020 21:07
Mich stört diese schwarz-weiß Verallgemeinerung. Alle Praxen schliessen ? Ja was ist jetzt mit den Akutbehandlungen ? Sind wir wichtig oder doch nur sowas wie Friseure ? Mehr Pflege als Therapie ?

Und ich kann jede verstehen, die sagt, nein unter diesen Bedingungen kann ich gerade nicht arbeiten.
2

Gefällt mir

• Ted
• Jeverland
Mich stört diese schwarz-weiß Verallgemeinerung. Alle Praxen schliessen ? Ja was ist jetzt mit den Akutbehandlungen ? Sind wir wichtig oder doch nur sowas wie Friseure ? Mehr Pflege als Therapie ? Und ich kann jede verstehen, die sagt, nein unter diesen Bedingungen kann ich gerade nicht arbeiten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

Mich stört diese schwarz-weiß Verallgemeinerung. Alle Praxen schliessen ? Ja was ist jetzt mit den Akutbehandlungen ? Sind wir wichtig oder doch nur sowas wie Friseure ? Mehr Pflege als Therapie ?

Und ich kann jede verstehen, die sagt, nein unter diesen Bedingungen kann ich gerade nicht arbeiten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
20.03.2020 21:58
Nun ja, genau das ist das Problem, dass es ein ständiges Abwägen ist und wir plötzlich eine Verantwortung haben, die wir ja irgendwie immer haben wollten - und jetzt? Tatsächlich bewegen wir uns in einem breiten Spektrum von Patienten mit "wäre schön, wenn das noch besser ginge" über "ich brauch den regelmäßigen Input" bis hin zu "meine Lebensbedingungen verschlechtern sich auch nach kurzer Zeit ohne Therapie drastisch". Dabei gibt es viel Subjektivität und wenig "richtig/falsch."
Ärzte entscheiden momentan, welche OPs nötig sind und welche nicht. Eine Bekannte von mir hat Krebs - dieser wurde als nicht so aggressiv eingestuft und die für diese Woche geplante OP auf unbekannt verschoben. Hm .Was macht das mit Menschen?
Trotz allem wird wohl keiner auf die Idee kommen, dass OPs ganz allgemein unnötig sind. Ich denke, da können auch wir -trotz Arbeitsverzicht- selbstbewusst bleiben.
In
BaWü sollen Reha Zentren vorübergehend geschlossen werden und als Corona Krankenhäuser genutzt werden. Auch da entscheiden andere.

Persönlich werd ich erst schließen, wenn es offiziell angeordnet wird. Allerdings schreiben jetzt schon Ärzte keine FVO mehr und Patienten ziehen sich zurück. Einige will ich nicht mehr. So erübrigt es sich im Lauf der Tage vermutlich....Diese Woche noch etwa 60%
2

Gefällt mir

• ali
• Ted
Nun ja, genau das ist das Problem, dass es ein ständiges Abwägen ist und wir plötzlich eine Verantwortung haben, die wir ja irgendwie immer haben wollten - und jetzt? Tatsächlich bewegen wir uns in einem breiten Spektrum von Patienten mit "wäre schön, wenn das noch besser ginge" über "ich brauch den regelmäßigen Input" bis hin zu "meine Lebensbedingungen verschlechtern sich auch nach kurzer Zeit ohne Therapie drastisch". Dabei gibt es viel Subjektivität und wenig "richtig/falsch." Ärzte entscheiden momentan, welche OPs nötig sind und welche nicht. Eine Bekannte von mir hat Krebs - dieser wurde als nicht so aggressiv eingestuft und die für diese Woche geplante OP auf unbekannt verschoben. Hm .Was macht das mit Menschen? Trotz allem wird wohl keiner auf die Idee kommen, dass OPs ganz allgemein unnötig sind. Ich denke, da können auch wir -trotz Arbeitsverzicht- selbstbewusst bleiben. In BaWü sollen Reha Zentren vorübergehend geschlossen werden und als Corona Krankenhäuser genutzt werden. Auch da entscheiden andere. Persönlich werd ich erst schließen, wenn es offiziell angeordnet wird. Allerdings schreiben jetzt schon Ärzte keine FVO mehr und Patienten ziehen sich zurück. Einige will ich nicht mehr. So erübrigt es sich im Lauf der Tage vermutlich....Diese Woche noch etwa 60%
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

Nun ja, genau das ist das Problem, dass es ein ständiges Abwägen ist und wir plötzlich eine Verantwortung haben, die wir ja irgendwie immer haben wollten - und jetzt? Tatsächlich bewegen wir uns in einem breiten Spektrum von Patienten mit "wäre schön, wenn das noch besser ginge" über "ich brauch den regelmäßigen Input" bis hin zu "meine Lebensbedingungen verschlechtern sich auch nach kurzer Zeit ohne Therapie drastisch". Dabei gibt es viel Subjektivität und wenig "richtig/falsch."
Ärzte entscheiden momentan, welche OPs nötig sind und welche nicht. Eine Bekannte von mir hat Krebs - dieser wurde als nicht so aggressiv eingestuft und die für diese Woche geplante OP auf unbekannt verschoben. Hm .Was macht das mit Menschen?
Trotz allem wird wohl keiner auf die Idee kommen, dass OPs ganz allgemein unnötig sind. Ich denke, da können auch wir -trotz Arbeitsverzicht- selbstbewusst bleiben.
In
BaWü sollen Reha Zentren vorübergehend geschlossen werden und als Corona Krankenhäuser genutzt werden. Auch da entscheiden andere.

Persönlich werd ich erst schließen, wenn es offiziell angeordnet wird. Allerdings schreiben jetzt schon Ärzte keine FVO mehr und Patienten ziehen sich zurück. Einige will ich nicht mehr. So erübrigt es sich im Lauf der Tage vermutlich....Diese Woche noch etwa 60%

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Eva Philipp schrieb:

Meiner Meinung nach sollten konsequent alle Bundesländer die Praxen schließen. Jede Praxis ist gerade ein "Viren Verteilzentrum" und das sollte spätestens jetzt unterbunden werden.
Ich traue mir und allen meinen Kollegen zu, ihre Patienten in "Notfälle " und "nicht akut behandlungsbedürftige" einteilen zu können. So kompetent sollten wir alle sein. Wenn im Moment jemand zu mir in Behandlung kommt, weil er seit 2 Jahren Schulter Schmerzen hat, sehe ich das als Gefährdung für andere Patienten, meinen Familie und nicht zuletzt für mich. Ich bin froh und dankbar wenn ich arbeiten kann, wenn ich Geld verdienen kann. Aber nicht um jeden Preis...
Wir alle werden verzichten lernen (müssen), und vor allem sollten wir uns jetzt nicht selbst gegenseitig in "bessere" und "schlechtere" Therapeuten einteilen!
Ich wünsche uns allen, dass wir heil aus der Sache kommen.
Bleibt gesund, bleibt zu Hause!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
21.03.2020 04:21
Wenn z. B. am Montag Frau Y. In die Praxis kommt und von mir behandelt wird weil ich der Meinung bin, daß eine längere Pause ihren aktuellen Status deutlich verschlechtern würde und somit med. Dringend notwendig ist, und mir vorstelle sie oder ich würden (Polizei?) aufgehalten oder gefragt wohin sie ginge und was wir machen. Wenn ich mir das so vorstelle und wir nennen oben genannte Gründe muß das doch genügen und erklärung genug sein. Oder muss man ein Gutachten vorlegen das man berechtigt ist eine pt-Behandlung in diesen Zeiten zu empfangen? Nur mal so gesponnen...
1

Gefällt mir

Wenn z. B. am Montag Frau Y. In die Praxis kommt und von mir behandelt wird weil ich der Meinung bin, daß eine längere Pause ihren aktuellen Status deutlich verschlechtern würde und somit med. Dringend notwendig ist, und mir vorstelle sie oder ich würden (Polizei?) aufgehalten oder gefragt wohin sie ginge und was wir machen. Wenn ich mir das so vorstelle und wir nennen oben genannte Gründe muß das doch genügen und erklärung genug sein. Oder muss man ein Gutachten vorlegen das man berechtigt ist eine pt-Behandlung in diesen Zeiten zu empfangen? Nur mal so gesponnen...
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
21.03.2020 08:12
Das sollte reichen. Für später denn vielleicht noch einen Schrieb mit Briefkopf für alle Fälle. Schau ma mal. Die Polizei darf gern anrufen und nachfragen. See from day to day.
1

Gefällt mir

Das sollte reichen. Für später denn vielleicht noch einen Schrieb mit Briefkopf für alle Fälle. Schau ma mal. Die Polizei darf gern anrufen und nachfragen. See from day to day.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

Das sollte reichen. Für später denn vielleicht noch einen Schrieb mit Briefkopf für alle Fälle. Schau ma mal. Die Polizei darf gern anrufen und nachfragen. See from day to day.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Wenn z. B. am Montag Frau Y. In die Praxis kommt und von mir behandelt wird weil ich der Meinung bin, daß eine längere Pause ihren aktuellen Status deutlich verschlechtern würde und somit med. Dringend notwendig ist, und mir vorstelle sie oder ich würden (Polizei?) aufgehalten oder gefragt wohin sie ginge und was wir machen. Wenn ich mir das so vorstelle und wir nennen oben genannte Gründe muß das doch genügen und erklärung genug sein. Oder muss man ein Gutachten vorlegen das man berechtigt ist eine pt-Behandlung in diesen Zeiten zu empfangen? Nur mal so gesponnen...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
21.03.2020 09:36
LD bietet Mitgliedern Vordrucke für Passierscheine sowohl für Angestellte als auch für Patienten an, sollte es zu massiveren Ausgangsbeschränkungen nach bayerischem Vorbild kommen.
Aber genaugenommen plane ich gerade gar nix. Versuche am WE (ein bisschen) abzuschalten und sehe am Montag, was ich tun werde und wie die Lage sich bis dahin weiterentwickelt hat.
2

Gefällt mir

• ali
• Eva Philipp
LD bietet Mitgliedern Vordrucke für Passierscheine sowohl für Angestellte als auch für Patienten an, sollte es zu massiveren Ausgangsbeschränkungen nach bayerischem Vorbild kommen. Aber genaugenommen plane ich gerade gar nix. Versuche am WE (ein bisschen) abzuschalten und sehe am Montag, was ich tun werde und wie die Lage sich bis dahin weiterentwickelt hat.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva Philipp
21.03.2020 09:49
Genau das versuche ich jetzt auch! Im Endeffekt bringt es ja auch erstmals nix sich das Gehirn zu zermartern...
2

Gefällt mir

• ali
• rosenmaedchen
Genau das versuche ich jetzt auch! Im Endeffekt bringt es ja auch erstmals nix sich das Gehirn zu zermartern...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva Philipp schrieb:

Genau das versuche ich jetzt auch! Im Endeffekt bringt es ja auch erstmals nix sich das Gehirn zu zermartern...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hermi
21.03.2020 16:31
Wenn bei euch die Sonne scheint, geht mal raus und schaut euch den Himmel an.
Mal sehen, ob ihr´s bemerkt............

Ansonsten gilt: Wenn man z.B. keine Masken für Patient und Therapeut hat, erfüllt man
eigentlich nicht die besonderen Hygiene-Anforderungen die jetzt gelten. Eigentlich.....
Ich habe schon am 26.1. Masken bestellt, die aber nicht geliefert wurden.
Wat nu ?
1

Gefällt mir

Wenn bei euch die Sonne scheint, geht mal raus und schaut euch den Himmel an. Mal sehen, ob ihr´s bemerkt............ Ansonsten gilt: Wenn man z.B. keine Masken für Patient[b] und [/b]Therapeut hat, erfüllt man eigentlich nicht die besonderen Hygiene-Anforderungen die jetzt gelten. Eigentlich..... Ich habe schon am 26.1. Masken bestellt, die aber nicht geliefert wurden. Wat nu ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hermi schrieb:

Wenn bei euch die Sonne scheint, geht mal raus und schaut euch den Himmel an.
Mal sehen, ob ihr´s bemerkt............

Ansonsten gilt: Wenn man z.B. keine Masken für Patient und Therapeut hat, erfüllt man
eigentlich nicht die besonderen Hygiene-Anforderungen die jetzt gelten. Eigentlich.....
Ich habe schon am 26.1. Masken bestellt, die aber nicht geliefert wurden.
Wat nu ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Ringk
21.03.2020 17:05
Guckt euch nur einmal die Rettungssanitäter an wenn Sie zu einem Einsatz kommen haben die einen Mundschutz an?
Nein haben sie nicht das einzigste was sie anhaben sind Handschuhe.
also würde ich sagen warten bis neue Masken da sind dann hat man für sich optimalen Schutz und der Patienten hat ein gutes Gefühl denn er glaubt er wäre geschützt .Denn normalerweise müsste jeder Patient einen Mundschutz tragen sowie auch jeder der einkaufen geht denn wie wir ja wissen verbreitet sich der Virus über Körperflüssigkeiten die aus Mund und Nase austreten was zu einer Schmier oder eine Tröpfcheninfektion führen kann beste Schutz wäre wenn jeder eine Schutzmaske tragen würde also immer ruhig Blut und weiterarbeiten

2

Gefällt mir

• Ted
• gabriele639
Guckt euch nur einmal die Rettungssanitäter an wenn Sie zu einem Einsatz kommen haben die einen Mundschutz an? Nein haben sie nicht das einzigste was sie anhaben sind Handschuhe. also würde ich sagen warten bis neue Masken da sind dann hat man für sich optimalen Schutz und der Patienten hat ein gutes Gefühl denn er glaubt er wäre geschützt .Denn normalerweise müsste jeder Patient einen Mundschutz tragen sowie auch jeder der einkaufen geht denn wie wir ja wissen verbreitet sich der Virus über Körperflüssigkeiten die aus Mund und Nase austreten was zu einer Schmier oder eine Tröpfcheninfektion führen kann beste Schutz wäre wenn jeder eine Schutzmaske tragen würde also immer ruhig Blut und weiterarbeiten
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Ringk schrieb:

Guckt euch nur einmal die Rettungssanitäter an wenn Sie zu einem Einsatz kommen haben die einen Mundschutz an?
Nein haben sie nicht das einzigste was sie anhaben sind Handschuhe.
also würde ich sagen warten bis neue Masken da sind dann hat man für sich optimalen Schutz und der Patienten hat ein gutes Gefühl denn er glaubt er wäre geschützt .Denn normalerweise müsste jeder Patient einen Mundschutz tragen sowie auch jeder der einkaufen geht denn wie wir ja wissen verbreitet sich der Virus über Körperflüssigkeiten die aus Mund und Nase austreten was zu einer Schmier oder eine Tröpfcheninfektion führen kann beste Schutz wäre wenn jeder eine Schutzmaske tragen würde also immer ruhig Blut und weiterarbeiten

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hermi
21.03.2020 17:31
Deine Logik: Wenn andere sich nicht schützen, kann man es selber auch bleiben lassen.


1

Gefällt mir

Deine Logik: Wenn andere sich nicht schützen, kann man es selber auch bleiben lassen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hermi schrieb:

Deine Logik: Wenn andere sich nicht schützen, kann man es selber auch bleiben lassen.


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Ringk
21.03.2020 17:42
Du schützt Dich doch in dem du die Hände wäscht nach jeder Behandlung deine Bank mit Desinfektionsmittel oder mit einem ganz normalen Waschmittel abwischt du solltest eher darauf achten dass du keine Patienten behandelst die Rotzig und Hustend sind.


1

Gefällt mir

• Ted
Du schützt Dich doch in dem du die Hände wäscht nach jeder Behandlung deine Bank mit Desinfektionsmittel oder mit einem ganz normalen Waschmittel abwischt du solltest eher darauf achten dass du keine Patienten behandelst die Rotzig und Hustend sind.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Ringk schrieb:

Du schützt Dich doch in dem du die Hände wäscht nach jeder Behandlung deine Bank mit Desinfektionsmittel oder mit einem ganz normalen Waschmittel abwischt du solltest eher darauf achten dass du keine Patienten behandelst die Rotzig und Hustend sind.


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hermi
21.03.2020 21:04
@Michael: Schon mal was von Inkubationszeit und Tröpfchen-Infektion gehört ?
1

Gefällt mir

• Maximilian Öller
@Michael: Schon mal was von Inkubationszeit und Tröpfchen-Infektion gehört ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hermi schrieb:

@Michael: Schon mal was von Inkubationszeit und Tröpfchen-Infektion gehört ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Ringk
21.03.2020 21:25
Hermi ich glaube ich weiß was Tropfen Infektion ist und ich glaube ich weiß auch was Inkubationszeit ist aber weißt du man sollte auch die Kirche im Dorf lassen wollen wir mal nur Beispiel einkaufen nehmen weißt du wie viel Leute einkaufen gehen mit Einmalhandschuhen sie packen die Sachen in den Einkaufswagen und wenn Sie nach Hause kommen haben sie keine Einmalhandschuhe mehr an und packen alles in den Kühlschrank

Was meinst du wieviel Menschen zuvor diese Dinge vielleicht in der nähe ihres Gesicht bzw.mit ihrem Atem benetzt haben soviel zu Gefahr du bist in deiner Praxis mit Sicherheit sicherer aufgehoben als in der Außenwelt denn da weißt du mit wem du zu tun hast weil du deine Patienten schon viel viel länger kennst aber ich glaube wir beide sollten an dieser Stelle die Konversation beenden

Ich wollte einfach nur aufzeigen das auch unsere Rettungskräfte die tagtäglich unterwegs sind dieser Gefahr stetig ausgesetzt sind und ihre Patienten gar nicht kennen nicht so viel Aufsehens darum machen

2

Gefällt mir

• Ted
• Susulo
Hermi ich glaube ich weiß was Tropfen Infektion ist und ich glaube ich weiß auch was Inkubationszeit ist aber weißt du man sollte auch die Kirche im Dorf lassen wollen wir mal nur Beispiel einkaufen nehmen weißt du wie viel Leute einkaufen gehen mit Einmalhandschuhen sie packen die Sachen in den Einkaufswagen und wenn Sie nach Hause kommen haben sie keine Einmalhandschuhe mehr an und packen alles in den Kühlschrank Was meinst du wieviel Menschen zuvor diese Dinge vielleicht in der nähe ihres Gesicht bzw.mit ihrem Atem benetzt haben soviel zu Gefahr du bist in deiner Praxis mit Sicherheit sicherer aufgehoben als in der Außenwelt denn da weißt du mit wem du zu tun hast weil du deine Patienten schon viel viel länger kennst aber ich glaube wir beide sollten an dieser Stelle die Konversation beenden Ich wollte einfach nur aufzeigen das auch unsere Rettungskräfte die tagtäglich unterwegs sind dieser Gefahr stetig ausgesetzt sind und ihre Patienten gar nicht kennen nicht so viel Aufsehens darum machen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Ringk schrieb:

Hermi ich glaube ich weiß was Tropfen Infektion ist und ich glaube ich weiß auch was Inkubationszeit ist aber weißt du man sollte auch die Kirche im Dorf lassen wollen wir mal nur Beispiel einkaufen nehmen weißt du wie viel Leute einkaufen gehen mit Einmalhandschuhen sie packen die Sachen in den Einkaufswagen und wenn Sie nach Hause kommen haben sie keine Einmalhandschuhe mehr an und packen alles in den Kühlschrank

Was meinst du wieviel Menschen zuvor diese Dinge vielleicht in der nähe ihres Gesicht bzw.mit ihrem Atem benetzt haben soviel zu Gefahr du bist in deiner Praxis mit Sicherheit sicherer aufgehoben als in der Außenwelt denn da weißt du mit wem du zu tun hast weil du deine Patienten schon viel viel länger kennst aber ich glaube wir beide sollten an dieser Stelle die Konversation beenden

Ich wollte einfach nur aufzeigen das auch unsere Rettungskräfte die tagtäglich unterwegs sind dieser Gefahr stetig ausgesetzt sind und ihre Patienten gar nicht kennen nicht so viel Aufsehens darum machen

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

LD bietet Mitgliedern Vordrucke für Passierscheine sowohl für Angestellte als auch für Patienten an, sollte es zu massiveren Ausgangsbeschränkungen nach bayerischem Vorbild kommen.
Aber genaugenommen plane ich gerade gar nix. Versuche am WE (ein bisschen) abzuschalten und sehe am Montag, was ich tun werde und wie die Lage sich bis dahin weiterentwickelt hat.

  • 1
  • 2
  • 3


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Bayern schließt Physiopraxen - Öffnung nur in Ausnahmefällen?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns