Die Reha-Zentren HESS stehen für
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Wir stehen für eine langjährige
Reha-Expertise sowie qualitativ
hochwertige Therapie am Patienten
und sind der größte, private...
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Wir stehen für eine langjährige
Reha-Expertise sowie qualitativ
hochwertige Therapie am Patienten
und sind der größte, private...
Ab 1.Februar ist sie Geschichte, die berufspraktische Erfahrungszeit von zwei Jahren, die bisher eine Voraussetzung zur Niederlassung von Heilmittelerbringern war.
Heute wird der Bundestag in zweiter und dritter Lesung den Satz 2 des 2. Absatzes §124 SGB V streichen. Über die Hintergründe haben wir hier am 17.12.02 und am 23.03.02 ausführlich geschrieben.
Ursprünglich war das Inkrafttreten zum 1.Januar geplant, auch die EU-Kommission forderte diesen Termin. Die Gesetzesmühlen haben jetzt den auf die Verkündung folgenden Monat als Termin gesetzt. Nach Vorlage im Bundesrat ist frühestens zum 01.März mit dem Inkrafttreten zu rechnen.
Für Berufsanfänger eröffnen sich nun ganz neue Perspektiven für die berufliche Orientierung. Viele etablierte Praxisbesitzer und auch Vertreter der Berufsverbände stehen der veränderten Situation mit Skepsis gegenüber. Aber seien wir ehrlich, die jungen Kollegen werden keine schlechteren Selbstständigen sein, als die, die vorher zwei Jahre lang als Angestellte gearbeitet haben. Das physiotherapeutische know how haben sie gelernt, meist sind sie hoch motiviert, sie werden mit Elan ans Werk gehen. Mit der Führung eines Betriebs werden sie sich auseinandersetzen müssen, genau so wie ein Therapeut mit Berufserfahrung.
Peter Appuhn
physio.de
News vom 17.12.02
News vom 23.03.02
Mein Profilbild bearbeiten