WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Gleichzeitig nehmen Haltungsschäden zu, berichten die Kinderärzte. 73 Prozent ihrer jungen Patienten litten unter entsprechenden Störungen. Nahezu zwei Drittel der befragten Ärzte ist sicher, dass Rückenschmerzen und Haltungsanomalien künftig noch weiter zunehmen, heißt es in der von der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) beauftragten Untersuchung. Auch andere Muskel-und Skeletterkrankungen im Kindesalter seien auf dem Vormarsch. Bewegung ist die wirkungsvollste Therapie, wissen 94 Prozent der Pädiater. Damit ließe sich nicht nur das Leid der Kranken lindern, auch die Krankenkassen könnten viel Geld sparen, betonte Ingo Kailuweit, Vorstandsvorsitzender der KKH. "Bewegung muss daher so früh wie möglich in den Kinderalltag integriert werden", sagte der Kassenchef.
Kailuweit kritisierte auch den unzureichenden Sportunterricht. Zwei Stunden Sport in der Woche seien viel zu wenig, "um Kinder auf ein gesundes Leben mit ausreichend Bewegung vorzubereiten." Er fordert Schulsport ohne Leistungsdruck und Zensuren.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten