Kleine Kiezpraxis mit großer
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d) - mit
der Option die Praxis mittelfristig
weiter zu führen!
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort eine*n
Physiotherapeut*in.
Neugierde und Offenheit für
unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allgemeinen physiotherapeutischen
Interventionen, vor all...
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d) - mit
der Option die Praxis mittelfristig
weiter zu führen!
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort eine*n
Physiotherapeut*in.
Neugierde und Offenheit für
unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allgemeinen physiotherapeutischen
Interventionen, vor all...
Noch seltener findet Logopädie und Ergotherapie statt. "Für viele Schlaganfallpatienten ist das zu wenig, um ihnen den Weg zurück in ein selbstständiges Leben zu ermöglichen", erklärt Wolfgang Gruhn, Leiter des an der Untersuchung beteiligten Perzeptionshauses in Hainburg. Nur 18 Prozent der interviewten Patienten waren mit der Rehabilitation zufrieden.
Von der Wichtigkeit regelmäßiger Therapien sind die Betroffenen überzeugt. 64 Prozent würden zusätzliche Behandlungen auch aus eigener Tasche bezahlen.
Peter Appuhn
physio.de
ApoplexRehabilitation
Mein Profilbild bearbeiten