Wir gehören zur SRH – einem
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
„II. 25 Modellklauseln in der Ausbildung in der Ergotherapie, Logopädie und Physi-
otherapie
Die Modellklauseln zur Erprobung von akademischen Ausbildungsangeboten in der Ergo-
therapie, Logopädie und Physiotherapie werden bis Ende 2026 verlängert. Derzeit sind sie
bis Ende 2021 befristet. Die Verlängerung ermöglicht den Ländern, gewachsene Strukturen
akademischer Erstausbildungen zunächst fortzuführen. Die bestehenden Modellstudien-
gänge können gegebenenfalls ein wichtiger Baustein sein, um reguläre akademische Aus-
bildungsangebote aufzubauen. Auf dieser Grundlage kann in Umsetzung des entsprechen-
den Eckpunktes des „Gesamtkonzeptes Gesundheitsfachberufe“ entschieden werden, ob
und wenn ja in welcher Ausgestaltung die jeweilige Ausbildung in der Ergotherapie, Logo-
pädie und Physiotherapie akademisiert werden soll."
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PT-Morris schrieb:
Das steht im Gesetzestext. Es zeigt klar, dass der Gesetzgeber richtigerweise die Entscheidungen auf die Länder überträgt und gibt ihnen daher die sehr wahrscheinlich benötigte Zeit dazu.
„II. 25 Modellklauseln in der Ausbildung in der Ergotherapie, Logopädie und Physi-
otherapie
Die Modellklauseln zur Erprobung von akademischen Ausbildungsangeboten in der Ergo-
therapie, Logopädie und Physiotherapie werden bis Ende 2026 verlängert. Derzeit sind sie
bis Ende 2021 befristet. Die Verlängerung ermöglicht den Ländern, gewachsene Strukturen
akademischer Erstausbildungen zunächst fortzuführen. Die bestehenden Modellstudien-
gänge können gegebenenfalls ein wichtiger Baustein sein, um reguläre akademische Aus-
bildungsangebote aufzubauen. Auf dieser Grundlage kann in Umsetzung des entsprechen-
den Eckpunktes des „Gesamtkonzeptes Gesundheitsfachberufe“ entschieden werden, ob
und wenn ja in welcher Ausgestaltung die jeweilige Ausbildung in der Ergotherapie, Logo-
pädie und Physiotherapie akademisiert werden soll."
Mein Profilbild bearbeiten