Du bist Physiotherapeut/in aus
Leidenschaft und möchtest deine
Patienten ohne Zeitdruck behandeln?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein freundliches,
familiäres Team mit Schwerpunkt
auf manueller Lymphdrainage und
postoperativer Betreuung – und
suchen zur Verstärkung eine
engagierte Physiotherapeutin /
einen engagierten Physiotherapeuten
in Vollzeit oder Teilzeit.
Das erwartet dich bei uns:
Behandlungen im mindestens
25-Minuten-Takt – Zeit für gute
Therapie
Unb...
Leidenschaft und möchtest deine
Patienten ohne Zeitdruck behandeln?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein freundliches,
familiäres Team mit Schwerpunkt
auf manueller Lymphdrainage und
postoperativer Betreuung – und
suchen zur Verstärkung eine
engagierte Physiotherapeutin /
einen engagierten Physiotherapeuten
in Vollzeit oder Teilzeit.
Das erwartet dich bei uns:
Behandlungen im mindestens
25-Minuten-Takt – Zeit für gute
Therapie
Unb...
Die apparative Diagnostik kann mittels Röntgen (zum Ausschluss einer Fraktur oder eines Knochensporn), einer Elektromyografie (EMG) oder der Testung der Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) erfolgen.
Die konservative Therapie siegt wie folgt aus:
- Wiederholtes und endgradiges Stecken sowie Beugen vermeiden
- Nicht auf harter Unterlage mit gebeugtem Arm auflehnen, ggf. Polsterverband anlegen
- Nachts eine Lagerungsschiene in Extension tragen
- Entzündungshemmende Medikamente einnehmen
- Lokale Entzündungshemmung durch Salben und Kälteanwendungen
- Nervenmobilisationen als Eigenübungen
Neben der manualtherapeutischen Nervenmobilisation kann eine Cortisoninjektion erwogen werden.
Operative Möglichkeiten wie ein Cubitaltunnel-Release zur Vergrößerung des Kubitaltunnels, eine N. Ulnaris Versetzung nach anterior oder eine mediale Epicondylectomie, um den einengenden Knochen zu verkleinern, sollten erst nach vollständigem Ausschöpfen konservativer Maßnahmen in Betracht gezogen werden.
Sehr häufig ist eine vollständige Heilung des Sulcus-Ulnaris-Syndroms ohne OP möglich.
Daniela Pfleger/ physio.de
EllenbogenNervenEinklemmungsneuropathie
Mein Profilbild bearbeiten