Unsere Physiotherapie Praxis
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Eigentlich wollte sie vor den Landtagswahlen am kommenden Sonntag keine Einzelheiten zu ihren Gesundheitsreformplänen verlauten lassen, die Gesundheitsministerin. Dieses selbst auferlegte Schweigegebot bricht sie aber doch dann und wann.
So hat sie gegenüber dem „Hamburger Abendblatt" erklärt, dass Krankheitskosten, die durch Unfälle entstehen, auch in Zukunft von den Gesetzlichen Krankenkassen getragen werden. Geprüft werde allerdings, ob Risikosportler eine zusätzliche Versicherung abschließen müssten. Die Ministerin denkt dabei auch an Ski-, Motorradfahrer und Drachenflieger.
Bestätigt hat sie gegenüber der Zeitung den schon früher veröffentlichten Plan, ein Zentrum für Qualität in der Medizin zu gründen. Jeder Bürger solle dort „verständliche Auskünfte" zu Behandlungsmethoden, Medikamenten und Ärzten erhalten.
Die Zahl der Fachärzte möchte Ulla Schmidt verringern und lässt ihren Adlatus Professor Karl Lauterbach im Magazin „Focus" verkünden: „In bestimmten Regionen haben wir ein massives Überangebot an Facharztpraxen.
Weniger Ärzte stellen weniger Heilmittelverordnungen aus. So betrachtet wäre eine wie auch immer geartete Umsetzung dieses Planes auch für die Heilmittelberufe bedeutsam.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten