Wir suchen ab sofort eine:n
engagierte:n Physiotherapeut:in zur
Verstärkung unseres Teams im
Zentrum von Stuttgart-Mitte.
Das erwartet dich:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie und aktive
Rehabilitation
• Evidenzbasierte Therapie
• Helle, moderne und
klimatisierte Räumlichkeiten sowie
Trainingsfläche
• Strukturierte Einarbeitung und
kollegiale Zusammenarbeit
• 5 Tage Fortbildungsurlaub
• Unterstützung bei
Fortbildungen/Kostenübernahme je
nach Fortbildung
• Flexible Ar...
         engagierte:n Physiotherapeut:in zur
Verstärkung unseres Teams im
Zentrum von Stuttgart-Mitte.
Das erwartet dich:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie und aktive
Rehabilitation
• Evidenzbasierte Therapie
• Helle, moderne und
klimatisierte Räumlichkeiten sowie
Trainingsfläche
• Strukturierte Einarbeitung und
kollegiale Zusammenarbeit
• 5 Tage Fortbildungsurlaub
• Unterstützung bei
Fortbildungen/Kostenübernahme je
nach Fortbildung
• Flexible Ar...
 
                
                
               
Mithilfe einer Zusatzklausel plant Spahn allerdings zusätzlich eine verstärkte Regelung von Gehältern der Verbandsfunktionäre und Vorstandsvorsitzenden im Gesundheitswesen. Diese würden durch das neue Gesetz über einen Zeitraum von zehn Jahren begrenzt und müssten außerdem öffentlich sichtbar gemacht werden.
Die Begründung für den Gesetzesentwurf sieht Spahn im Wirtschaftlichkeitsgebot des Gesundheitswesens. Die Jahresgehälter, wie z. B. vom Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (375.000 Euro/Jahr) oder der Vorstandsvorsitzenden des Spitzenverbandes der Krankenkassen (250.000 Euro/Jahr) standen zuletzt auch in den Medien häufig in der Kritik.
Mehr Informationen zum neuen TSVG finden Sie hier.
Catrin Heinbokel / physio.de
SpahnKrankenkassenGehalt
Mein Profilbild bearbeiten