physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Baden Württemberg

Victory A, das exklusive
Therapiezentrum im Augustinum
Stuttgart.
Wir zeichnen uns durch die
Kernleistungen Physiotherapie,
Logopädie, Ergotherapie,
Osteopathie, Personal Training und
Servicequalität aus.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in angenehmster
Atmosphäre Spaß und Erfolg bei
der Verbesserung der eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Durch unsere Expansionspläne und
mit der Eröffnung unseres
Therapiezentrums seit Januar ...
0
ePA-App der Zukunft?
Vivy – die elektronische Gesundheitsakte als App
Seit Mitte September ist die App zur digitalen Verwaltung von Gesundheitsdaten auf dem Markt und wurde bereits über 50.000 mal heruntergeladen (Stand 28.09.2018).
09.10.2018 • 0 Kommentare

Mit der App „Vivy“ steht rund 13,5 Millionen Versicherten seit diesem Monat eine digitale Möglichkeit zur Verwaltung und Speicherung von Gesundheitsdaten zur Verfügung. Für die Mitglieder der aktuellen Versicherungspartner der Berliner Vivy GmbH ist seit Mitte September ein kostenloser Download für Android und iOS verfügbar.

Die App soll einen verschlüsselten Datenaustausch zwischen Patienten sowie den Leistungserbringern des Gesundheitssystems, wie z. B. Arztpraxen, Krankenhäusern, Apotheken und Laboren ermöglichen. Damit könne nicht nur die Zusammenarbeit vereinfacht, sondern auch das Risiko von Mehrfachbehandlungen verringert werden. Außerdem informiert die „persönliche Gesundheitsassistentin“ Vivy über Vorsorge- und Impftermine.

Wer die gespeicherten Daten einsehen kann, entscheide in jedem Fall der Patient selbst. Weder die Entwickler von Vivy, noch die Krankenversicherungen könnten die gespeicherten Daten einsehen. Die App wurde zudem vom TÜV-Rheinland zertifiziert und durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte als Medizinprodukt zugelassen.

In der Vergangenheit hatten bereits die AOK und die TK Pilotprojekte zur Einführung von elektronischen Gesundheitsdatenspeichern durchgeführt. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) forderte im Rahmen des Internationalen Tag der Patientensicherheit am 17.09.2018 eine elektronische Patientenakte (ePA) für alle Versicherten spätestens ab dem Jahr 2021. Damit solle nicht nur die Transparenz ärztlicher Entscheidungen, sondern auch die evidenzbasierte Medizin gefördert werden.

Aktuelle Versicherungspartner von Vivy:
PKV: Allianz, Barmenia, Gothaer (ab Februar 2019)
GKV: diverse BKK, DAK, diverse IKK, Heimat Krankenkasse, mhplus

Mitglieder von anderen Krankenkassen können sich auf einer Warteliste eintragen und bekommen die Möglichkeit einen Einladungscode zu erhalten.

Zur Homepage der Anwendung gelangen Sie hier.

Catrin Heinbokel / physio.de
update vom 28. Januar 2022:
Wie das Berliner Start-Up kürzlich auf seiner Webseite mitteilte wird es seine Aktenfunktion einstellen.
Das Unternehmen wörtlich: „Aufgrund einer gesetzlichen Änderung darf Dir Deine Krankenkasse neben der seit 1. Januar 2021 angebotenen Elektronischen Patientenakte (ePA) die Vivy App nur noch bis zum 31. März 2022 zur Verfügung stellen.“

Weitere Informationen dazu finden Sie auf https://help.vivy.com/.

Mehr Lesen über

ePAAppKrankenkassen


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Telematikinfrastruktur
Keine Angst vor der Anschlusspflicht!
Viele diskutieren darüber – wir klären auf.
10.10.2025 • Von Friedrich Merz
Digitalisierung
ePA im Neuland
Deutschland wird im europäischen Vergleich abgehängt.
25.10.2025 • Von D. Bombien
Betrug
Pilotprojekt "GKV-Heureka" gestartet
Mit KI auf der Jagd nach Fehlverhalten
15.07.2025 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns