Du suchst einen flexiblen Job als
Physio?
Du willst dein eigener Chef sein
hinsichtlich der Terminplanung?
Du willst 60 Minuten Termine statt
20-Minuten-Fließbandarbeit?
Du willst dich auf deinen Job als
Physio konzentrieren ohne
Rezeptionsarbeit?
Du willst fair bezahlt werden?
All das bieten wir dir in unserer
mobilen Physio-Praxis für München
und Umgebung!
Wenn du ausgebildeter
Physiotherapeut m/w/d bist und
bereits erste Berufserfahrung
gesammelt hast, dann komm in unser
Team! ...
Physio?
Du willst dein eigener Chef sein
hinsichtlich der Terminplanung?
Du willst 60 Minuten Termine statt
20-Minuten-Fließbandarbeit?
Du willst dich auf deinen Job als
Physio konzentrieren ohne
Rezeptionsarbeit?
Du willst fair bezahlt werden?
All das bieten wir dir in unserer
mobilen Physio-Praxis für München
und Umgebung!
Wenn du ausgebildeter
Physiotherapeut m/w/d bist und
bereits erste Berufserfahrung
gesammelt hast, dann komm in unser
Team! ...
Übersichtlich und prägnant werden in dem Hardcover-Buch die relevanten Behandlungskonzepte vorgestellt: die viszerale Osteopathie nach Barral, die fasziale Behandlung der Organe nach Finet und Williame, zirkulatorische Techniken nach Kuchera und die Reflexpunktbehandlung nach Chapman. Eine sehr knappe anatomische und physiologische Abhandlung wird jedem Organkapitel vorangestellt, einschließlich allgemeiner und osteopathischer Klinik. Ausführlich und sehr gut bebildert folgen dann die Beschreibungen und Vorgehensweisen von Tests und Therapien.
Ergänzt wurde die dritte Auflage durch die Darstellung der Bedeutung der Zentralsehne, die eine entscheidende Funktion für die osteopathische Vorgehensweise hat. Außerdem wird erstmalig auf die Organ-Zahn- Wechselbeziehung eingegangen, die eine Hilfe zur Absicherung der Diagnosenerstellung ist. Hinzugefügt wurden auch die praxisrelevanten Anmerkungen bei vielen Organen, die ergiebig und verständlich Zusammenhänge erläutern und damit eine echte Bereicherung sind.
"Viszeralosteopathie" ist kein Buch für Ahnungslose. Aber wer seine Hausaufgaben in Sachen osteopathischer Grundprinzipien gemacht und sich vor allem gründliche anatomische Kenntnisse angeeignet hat, wird von diesem Lern- und Nachschlagewerk profitieren.
Bibliographie:
Eric Hebgen
Viszeralosteopathie - Grundlagen und Techniken
Hippokrates Verlag, Stuttgart. 2008.
3. überarbeitete Auflage.
222 Seiten, 213 Abbildungen, 1 Tabelle, gebunden.
69,95 Euro
ISBN 978-3-8304-5403-8
Fachbücher bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten