physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW - Düsseldorf Süd

Physiotherapeut/in in
Düsseldorf-Süd für Hausbesuche
gesucht.

Ein Neuwagen wird ab 30
Wochenstunden gestellt. Auch
private Nutzung möglich.
Arbeitszeit: Bis zu 40
Wochenstunden, unbefristet.
Wir bieten eine sehr
selbstständige, unabhängige und
verantwortungsvolle Tätigkeit für
eine(n) Physiotherapeuten/in,
offen, und kommunikativ bei relativ
freier Zeiteinteilung.
Ihre persönliche Lebenssituation
kann miteinbezogen werden.
Lymphdrainage von Vorteil.
Urlaubsgeld, Weihnachtsgrati...
0
Eine Ära geht zu Ende
[Vereinte Therapeuten][ verabschieden sich nach fast 10 Jahren von der "Bühne"
Die interdisziplinäre Interessenvereinigung löst sich nach zehn Jahren engagierter Arbeit auf.
09.10.2023 • 8 Kommentare
Bühne anlässlich der Demo 2019 in Leipzig
Foto: [Vereinte Therapeuten][ • Lizenz: CC-BY •
Hagen. Die interdisziplinäre Interessenvereinigung [Vereinte Therapeuten][ e.V. löst sich auf. Die Entscheidung zu diesem Schritt ist allen Beteiligten nicht leicht gefallen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken [Vereinte Therapeuten][ auf die berufspolitische Arbeit seit ihrer Gründung in 2014 (damals noch als Bund vereinter Therapeuten e.V.) zurück. Offensiv statt defensiv war stets die Devise und dabei sind [Vereinte Therapeuten][ neue Wege gegangen. [Vereinte Therapeuten][ sind jedoch an einem Punkt angelangt, an dem alles an Möglichkeiten als Verein ausgeschöpft wurde, um positive Veränderungen mit voranzutreiben. Auch auf Grund der fehlenden "Maßgeblichkeit" stieß der Verein in der Vergangenheit hier immer öfter an seine Grenzen.

Fast 10 Jahre, das sind 10 Demonstrationen quer durch die Bundesrepublik, mehrere Brief- und Postkartenaktionen, Therapiemessen, ein Imagefilm über die Berufe im Heilmittelbereich, zahlreiche Dialoge mit Politik und GKV sowie unzählige Stunden an ehrenamtlicher Arbeit. Unser Ziel war es stets zu vereinen, Missstände im Heilmittelbereich aufzuzeigen, Lösungsvorschläge zu präsentieren und damit positive Veränderungen voranzutreiben, was uns in Teilen auch immer wieder gelungen ist. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Team von [Vereinte Therapeuten][ das mit Herzblut und Leidenschaft dabei war, unseren Mitgliedern, allen die uns über die Jahre hinweg die Treue gehalten und begleitet haben, allen Zuarbeitern im Hintergrund, Thorsten und seinem Media-Team, Julia und Team Hamburg für Gestaltung & Marketing, allen Kolleginnen und Kollegen die sich stets aktiv an den Aktionen beteiligt haben, der Band "Krankenkasse", allen sonstigen Unterstützern sowie insbesondere den Verbänden, die an den Aktionen von [Vereinte Therapeuten][ stets aktiv teilgenommen haben. Jetzt liegt es nicht zuletzt an den maßgeblichen Heilmittelverbänden, aber auch an jedem Einzelnen, hier weiter Initiative zu zeigen, aktiv zu bleiben und positive Veränderungen weiter voranzutreiben.

Ein weiteres Dankeschön gilt unseren Partnerinnen und Partnern, Familien und Freunden, die in der Vergangenheit häufig zurückstecken mussten und denen wir uns durch diesen Schritt wieder mehr Zeit widmen können.

Zurückblickend konnten wir maßgeblich einiges Positive miterreichen: Eine bundeseinheitliche Vergütung, eine nahezu bundesweite Schulgeldfreiheit sowie ein bisschen weniger Bürokratie. Das man bei allen drei Punkten noch nicht von Zufriedenheit sprechen kann, ist auch klar. Zudem stehen plötzlich Themen wie Mitbestimmungsrecht für Therapeuten im G-BA sowie Entbudgetierung auf der Agenda der Politik.

Abschließend bleibt zu sagen: [Vereinte Therapeuten][ hatten ihre Zeit. Es war eine tolle und vor allem erfahrungsreiche Zeit.

Macht's gut.

Euer Team von [Vereinte Therapeuten][

Pressemeldung der [Vereinte Therapeuten][ vom 8. Oktober 2023

Mehr Lesen über

VTPressemeldungMaßgeblichkeit


Es gibt 8 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
09.10.2023 07:11
Vielen Dank an alle Mitstreiter der Vereinten Therapeuten für Euer kollegiales Engagement. Ihr habt Großes geleistet und dafür gebührt Euch unser aller Dank und Respekt!
29

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• WinnieE
• ali
• Ann1
• Jens Uhlhorn
• Friedrich Merz
• BBBKS
• Dorsovolar
• Evemarie Kaiser
• Jytte
• Gebra
• Butthead
• niko tzikas
• logofox
• Achilles2
• andreas696
• die neue
• marek481
• postri-77
• Swob
• Inche
• kvet
• tinki
• rollo90
• Nickiiiii
• Wintermöwe
• Küstenkind
• 302er
Vielen Dank an alle Mitstreiter der Vereinten Therapeuten für Euer kollegiales Engagement. Ihr habt Großes geleistet und dafür gebührt Euch unser aller Dank und Respekt!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Vielen Dank an alle Mitstreiter der Vereinten Therapeuten für Euer kollegiales Engagement. Ihr habt Großes geleistet und dafür gebührt Euch unser aller Dank und Respekt!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
09.10.2023 07:52
Die Vereinten Therapeuten haben mit wenig Aktiven sehr viel erreicht. Sie haben sich um die Branche verdient gemacht! 🫡
22

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• WinnieE
• ali
• Friedrich Merz
• BBBKS
• Dorsovolar
• Evemarie Kaiser
• logofox
• Achilles2
• andreas696
• die neue
• postri-77
• Papa Alpaka
• Inche
• kvet
• tinki
• rollo90
• Nickiiiii
• Wintermöwe
• Küstenkind
• 302er
Die Vereinten Therapeuten haben mit wenig Aktiven sehr viel erreicht. Sie haben sich um die Branche verdient gemacht! 🫡
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jens Uhlhorn schrieb:

Die Vereinten Therapeuten haben mit wenig Aktiven sehr viel erreicht. Sie haben sich um die Branche verdient gemacht! 🫡

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
J.Althoff
09.10.2023 10:26
Hier geht wirklich ein Ära zu Ende. Die Vereinten Therapeuten werden der Physiotherapie sehr fehlen. In ihren 10 aktiven Jahren haben sie mehr für die Physiotherapie angeschoben und maßgeblich bewegt, als die anderen Organisationen zusammen seit den 50ern. Die Vereinten haben die Fortbildungsverkaufsvereine abwechselnd zum Jagen getragen oder vor sich hergetrieben. Wer wird diese Rolle in Zukunft einnehmen? Ein sehr schwerer Schlag für den Beruf.
14

Gefällt mir

• WinnieE
• ali
• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• logofox
• die neue
• marek481
• postri-77
• kvet
• tinki
• KayM
• Nickiiiii
• Wintermöwe
• 302er
Hier geht wirklich ein Ära zu Ende. Die Vereinten Therapeuten werden der Physiotherapie sehr fehlen. In ihren 10 aktiven Jahren haben sie mehr für die Physiotherapie angeschoben und maßgeblich bewegt, als die anderen Organisationen zusammen seit den 50ern. Die Vereinten haben die Fortbildungsverkaufsvereine abwechselnd zum Jagen getragen oder vor sich hergetrieben. Wer wird diese Rolle in Zukunft einnehmen? Ein sehr schwerer Schlag für den Beruf.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

J.Althoff schrieb:

Hier geht wirklich ein Ära zu Ende. Die Vereinten Therapeuten werden der Physiotherapie sehr fehlen. In ihren 10 aktiven Jahren haben sie mehr für die Physiotherapie angeschoben und maßgeblich bewegt, als die anderen Organisationen zusammen seit den 50ern. Die Vereinten haben die Fortbildungsverkaufsvereine abwechselnd zum Jagen getragen oder vor sich hergetrieben. Wer wird diese Rolle in Zukunft einnehmen? Ein sehr schwerer Schlag für den Beruf.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stern22
09.10.2023 19:32
Vielen lieben Dank an alle Beteiligten! Die Demonstrationen und Aktionen waren immer super. Das gemeinsame Demonstrieren mit den schlagfertigen Plakaten war eine Freude und ließ ein tolles Gemeinschaftsgefühl entstehen.
Als Vereinsmitglied macht mich die Nachricht auch etwas traurig, aber das Vorgehen ist nachvollziehbar. Vielen Dank und liebe Grüße
7

Gefällt mir

• WinnieE
• Friedrich Merz
• Evemarie Kaiser
• logofox
• postri-77
• KayM
• Nickiiiii
Vielen lieben Dank an alle Beteiligten! Die Demonstrationen und Aktionen waren immer super. Das gemeinsame Demonstrieren mit den schlagfertigen Plakaten war eine Freude und ließ ein tolles Gemeinschaftsgefühl entstehen. Als Vereinsmitglied macht mich die Nachricht auch etwas traurig, aber das Vorgehen ist nachvollziehbar. Vielen Dank und liebe Grüße
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stern22 schrieb:

Vielen lieben Dank an alle Beteiligten! Die Demonstrationen und Aktionen waren immer super. Das gemeinsame Demonstrieren mit den schlagfertigen Plakaten war eine Freude und ließ ein tolles Gemeinschaftsgefühl entstehen.
Als Vereinsmitglied macht mich die Nachricht auch etwas traurig, aber das Vorgehen ist nachvollziehbar. Vielen Dank und liebe Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Malke
12.10.2023 09:45
Vielen Dank an Alle die sich "gekümmert" haben! Besonderen Dank gebührt unseren Thomas, er ist ein Fighter erster Klasse und hat sich stets für Alle eingesetzt!

Den Kritikern in den Verbänden wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle zuteil. Frei nach W.Busch "Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse was man lässt"!

Also ab in die Verbände und seid unbequem und mutig!


Glückauf

Stefan Malke
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• marek481
Vielen Dank an Alle die sich "gekümmert" haben! Besonderen Dank gebührt unseren Thomas, er ist ein Fighter erster Klasse und hat sich stets für Alle eingesetzt! Den Kritikern in den Verbänden wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle zuteil. Frei nach W.Busch [b]"Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse was man lässt"[/b]! Also ab in die Verbände und seid unbequem und mutig! Glückauf Stefan Malke
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
J.Althoff
13.10.2023 11:01
noch effektiver, wenn man seine Kritik an den alten Verbänden äußern will: austreten. Wenn das alle Mitgleider heute schnell noch erledigen, ist das Problem der Dauerblockade schon in wenigen Wochen Geschichte.
1

Gefällt mir

noch effektiver, wenn man seine Kritik an den alten Verbänden äußern will: austreten. Wenn das alle Mitgleider heute schnell noch erledigen, ist das Problem der Dauerblockade schon in wenigen Wochen Geschichte.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



J.Althoff schrieb:

noch effektiver, wenn man seine Kritik an den alten Verbänden äußern will: austreten. Wenn das alle Mitgleider heute schnell noch erledigen, ist das Problem der Dauerblockade schon in wenigen Wochen Geschichte.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
14.10.2023 13:09
Beitrag entfernt. Er enthält persönlichen Angriff oder Beleidigung. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
.
1

Gefällt mir

.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Beitrag entfernt. Er enthält persönlichen Angriff oder Beleidigung. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
14.10.2023 14:35
@J.Althoff
J.Althoff schrieb am 13.10.2023 11:01 Uhr:noch effektiver, wenn man seine Kritik an den alten Verbänden äußern will: austreten. Wenn das alle Mitgleider heute schnell noch erledigen, ist das Problem der Dauerblockade schon in wenigen Wochen Geschichte.

Und genau mit dieser Einstellung werden wir nie richtig vorankommen. Schade, dass alle, die dieser blödsinnigen Argumentation folgen, trotzdem die von den Verbänden ausgehandelten Honorare einstreichen dürfen.

Anstatt immer nur auf den Verbänden rumzuhacken, sollten lieber alle Therapeuten in einen Verband eintreten, damit dieser als echte Interessenvertretung gegenüber den Kassen und der Politik auftreten kann.

Natürlich können Leute wie Du gern aus den Verbänden draussen bleiben, denn genau solche Leute sind es, die doch nur in die eigene Tasche wirtschaften oder sich nur um die eigenen Interessen kümmern, wenn sie tatsächlich einen Posten im Verband bekleiden.

Warum mein ursprünglicher Beitrag von der Redaktion entfernt wurde, ist mir nicht begreiflich. Wenn jemand populistischen Blödsinn schreibt, muss man dies auch als solchen benennen dürfen!
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• hgb
[mention]J.Althoff[/mention] [zitat][b]J.Althoff schrieb am 13.10.2023 11:01 Uhr:[/b]noch effektiver, wenn man seine Kritik an den alten Verbänden äußern will: austreten. Wenn das alle Mitgleider heute schnell noch erledigen, ist das Problem der Dauerblockade schon in wenigen Wochen Geschichte.[/zitat] Und genau mit dieser Einstellung werden wir nie richtig vorankommen. Schade, dass alle, die dieser blödsinnigen Argumentation folgen, trotzdem die von den Verbänden ausgehandelten Honorare einstreichen dürfen. Anstatt immer nur auf den Verbänden rumzuhacken, sollten lieber alle Therapeuten in einen Verband eintreten, damit dieser als echte Interessenvertretung gegenüber den Kassen und der Politik auftreten kann. Natürlich können Leute wie Du gern aus den Verbänden draussen bleiben, denn genau solche Leute sind es, die doch nur in die eigene Tasche wirtschaften oder sich nur um die eigenen Interessen kümmern, wenn sie tatsächlich einen Posten im Verband bekleiden. Warum mein ursprünglicher Beitrag von der Redaktion entfernt wurde, ist mir nicht begreiflich. Wenn jemand populistischen Blödsinn schreibt, muss man dies auch als solchen benennen dürfen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@J.Althoff
J.Althoff schrieb am 13.10.2023 11:01 Uhr:noch effektiver, wenn man seine Kritik an den alten Verbänden äußern will: austreten. Wenn das alle Mitgleider heute schnell noch erledigen, ist das Problem der Dauerblockade schon in wenigen Wochen Geschichte.

Und genau mit dieser Einstellung werden wir nie richtig vorankommen. Schade, dass alle, die dieser blödsinnigen Argumentation folgen, trotzdem die von den Verbänden ausgehandelten Honorare einstreichen dürfen.

Anstatt immer nur auf den Verbänden rumzuhacken, sollten lieber alle Therapeuten in einen Verband eintreten, damit dieser als echte Interessenvertretung gegenüber den Kassen und der Politik auftreten kann.

Natürlich können Leute wie Du gern aus den Verbänden draussen bleiben, denn genau solche Leute sind es, die doch nur in die eigene Tasche wirtschaften oder sich nur um die eigenen Interessen kümmern, wenn sie tatsächlich einen Posten im Verband bekleiden.

Warum mein ursprünglicher Beitrag von der Redaktion entfernt wurde, ist mir nicht begreiflich. Wenn jemand populistischen Blödsinn schreibt, muss man dies auch als solchen benennen dürfen!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Malke schrieb:

Vielen Dank an Alle die sich "gekümmert" haben! Besonderen Dank gebührt unseren Thomas, er ist ein Fighter erster Klasse und hat sich stets für Alle eingesetzt!

Den Kritikern in den Verbänden wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle zuteil. Frei nach W.Busch "Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse was man lässt"!

Also ab in die Verbände und seid unbequem und mutig!


Glückauf

Stefan Malke



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

therapie LEIPZIG 2023
Ein bisschen wie auf der Nürnberger ...
Eindrücke und Recherchen von der größten Therapiemesse Deutschlands – der therapie LEIPZIG
09.05.2023 • Von Friedrich Merz
Kommentar
Die Therapeuten sind satt!
Ein Kommentar von Olav Gerlach zu unserem gestrigen Bericht über die neue Postkarten-Protestaktion
03.05.2023 Gastbeitrag
Druck auf die Politik
Protestaktionen gehen weiter
Heil- und Gesundheitsberufe starten neue Initiative.
02.05.2023 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns