physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bremen

Deine Aufgaben –
abwechslungsreich und individuell


• Physiotherapeutische
Behandlungen am Patienten mit dem
Schwerpunkt Orthopädie und
Chirurgie (auf Wunsch auch
Neurologie)
• Anleitung und
selbstständige Durchführung von
evidenzbasierten Gruppenkonzepten
• Projektarbeiten möglich
(nach Qualifikation z.B
Unterrichten, Anleiten von
Praktikant:innen usw.)
• Entwicklungsmöglichkeiten
mit einem visuellen Prognoseplan
(mit systematischer Einarbeitung
für jeden...
0
Verbraucherschützer werfen Krankenkassen "Panikmache" vor
07.05.2001 • 0 Kommentare

Um die Abwanderung von Versicherten zu stoppen, scheuen manche Krankenkassen nach Ansicht von Verbraucherschützern nicht vor Panikmache und illegalen Methoden zurück. So unterstelle die Kaufmännische Krankenkasse ihren Konkurrenten, mögliche Leistungen gezielt zu verschweigen, berichtete die nordrhein-westfälische Verbraucherzentrale am Montag in Düsseldorf. Zudem verlange die Kasse bei Kündigungen verbotener Weise das Ausfüllen eines Fragebogens. Die Kassen suggerierten oft, dass sich die Versorgung im Krankheitsfall beim Wechsel zu ihren Konkurrenten verschlechtere. Derzeit meldeten sich zuhauf verunsicherte Wechselwillige bei der Verbraucherzentrale. Alle Kassen müssten die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestleistungen erbringen, beruhigten die Verbraucherschützer. Ärzten sei es untersagt, Kranke auf Grund ihrer Kassenzugehörigkeit unterschiedlich zu behandeln.

Mehr Lesen über

KritikVerbraucherzentraleGKV


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz notiert
Softwarepanne beim GKV-Spitzenverband
GKV-HIS-Zahlen bereits fünf Monate im Verzug
17.09.2025 • Von O.G.
Kritik
Semantisch den Kopf aus der Schlinge
Ein Kommentar von Friedrich Merz zum gestrigen Statemant des GKV-Spitzenverbandes
13.09.2025 • Von Friedrich Merz
Hyaluronsäure
Der IGeL sticht wieder zu
Der Medizinische Dienst des Bundes veröffentlicht seine aktualisierten Versionen zur ...
22.09.2025 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns